[Sammelthread] MSI MEG B550 Unify/Unify-X

Willkommen im Sammelthread zum MSI MEG B550 Unify & MSI MEG B550 Unify-X!

1.1a MSI MEG B550 Unify


lighting_img-1.png


1.1b MSI MEG B550 Unify-X

lighting_img.png


1.2 Spezifikationen

- Platzhalter -

1.3 Ausstattung

- Platzhalter -

1.4 Preise

Geizhals MSI MEG B550 Unify
:


Geizhals MSI MEG B550 Unify-X:


2. FAQ - Frequently Asked Questions

- Platzhalter -

3. Mods

3.1 Spannungswandlerkühlkörper


- Platzhalter für 'dickere Wärmeleitpads und Schrauben festziehen' bei den Spannungswandler Kühlkörpern -

4. Links & Downloads

4.1 BIOS

- BIOS MSI MEG B550 Unify
:


- BIOS MSI MEG B550 Unify-X:


4.2 Treiber

- Treiber AMD AM4 B550 Chipset:



- Treiber MSI MEG B550 Unify (Win10-64):


- Treiber MSI MEG B550 Unify-X (Win10-64):


4.3 Reviews

- HardwareLuxx


www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/mainboards/55022-mit-massiver-spannungsversorgung-msi-meg-b550-unify-im-test.amp.html

- Overclocking.com (Oui Baguette)


Und jetzt füllt diesen Thread mit Leben!
 
Zuletzt bearbeitet:
5800x lieg im anschlag mit einer rx6700xt bist du sicher ?
Ne der war nie auch nur im geringsten am Anschlag, aber ich hatte den auch auf 95W festgenagelt und auch TDC und EDC ausgelotet.

Du hast jetzt wehniger frame drops ?
Ja das stimmt und auch die FPS sind besser vor allem die min. FPS.
Hier ein Vergleich bei Horizon Forbidden West, andere Spiele muss ich noch testen.
Die CPU bleibt kühler und auch der Verbrauch ist weniger.
Achte mal auf die Variances.
Den Test habe ich mit dem neusten BIOS und auch der neusten Radeon Software gemacht.
Bin gerade am testen von Sniper Elite 5.

1725733200468.jpeg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

P.S. RAM OC macht auch schon ein kleinen Anteil aus, nicht so stark wie bei den CPUs ohne X3D aber doch schon sehr zu bemerken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neues BIOS erschienen:

1744203934946.png

1744203956949.png

Für diese Treiber gibt es ja von den Herstellern neuere Versionen:

1744204047451.png




Der hier ist sogar noch älter aber da ich ja ein Headset ( MSI IMMERSE GH50 ) benutze macht das nicht viel aus, das wird ja über das MSI Center gesteuert.

1744204130474.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

P.S. Diese Einstellungen haben bei mir sehr zur Stabilität beigetragen, aber nicht nur bei mir.
Ein paar Kollegen hatten Probleme mit ihren GPUs ( NUR PCIe 4.0 keine Ahnung ob das auch für PCIe 5.0 gilt ) die immer mal wieder für Abstürze sorgten aber kein Fehler angezeigt wurde.
Nachdem wir das so eingestellt hatten haben die keine Probleme mehr, bei 2 Leuten hat sich sogar das Spulenfiepen verbessert, fast komplett verschwunden.
Vielleicht kann das einer von euch, wenn er Probleme hat, mal überprüfen.

1744205831347.png


1744205929886.png


Hierfür sollte man noch im Windows diese Einstellung vornehmen:

1744206041900.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis ich die Einstellungen gefunden habe....
Bin ungläubig ob des Spulenfiepens, aber hey... hier wärs gut eines besseren belehrt zu werden werde berichten...
 
Bis ich die Einstellungen gefunden habe....

Einmal unter OC, das BIOS des normalen UNIFY müsste ja gleich sein:

1744228009859.png

Und unter Settings:

1744228126588.png

Bei mir und auch ein paar Kollegen mit anderen MSI Boards hat es was gebracht.
Meine GPU hatte nur leichtes Spulenfiepen wenn über 200 FPS, das ist jetzt nicht mehr der Fall.
 
Danke für den Nachtrag!
Hatte es schon gefunden - aber gebraucht. Hab schon ewig nix mehr im BIOS gemacht...

Jetzt bin ich wegen dem Spulenfiepen angefixed...
 
Also... Hab die Einstellungen mal im alten BIOS probiert, bisher pfeifen die Spulen noch.
Mit viel Elan schaff ich über Ostern mal das BIOS und das Windows Update... Dann teste ich gern nochmal
 
Also... Hab die Einstellungen mal im alten BIOS probiert, bisher pfeifen die Spulen noch.
Mit viel Elan schaff ich über Ostern mal das BIOS und das Windows Update... Dann teste ich gern nochmal
wann hast du das Spulenfiepen?

ich habe mein B550 Unify-x auf ner testbench und habe es noch nie gehört, weder unter Last noch im idle.
 
Shice, bin ja doof... heut läuft es nicht bei mir.
War so auf die GPU fixiert...
Muss lügen ob und wann mein Board zirpt... hör das im Case eigentlich ja nicht. Aber meine das ich da früher mal was hatte... Also mal wider Deckel auf und Ohren spitzen...
 
Jetzt bin ich wegen dem Spulenfiepen angefixed...
Habe die letzten Tage noch 2 mal bei Kollegen das alles testen können da die Probleme mit Spulenfiepen hatten.
Warum das so alles funktioniert habe ich einen Bekannten gefragt, er ist jemand den Firmen anheuern um die Netzwerke auf Sicherheitslücken zu kontrollieren.
Vor allem aber hat er auch Einblicke in den Produktionsprozess von Leiterplatten für GPU und MB, sowas hatte er vorher ja studiert und auch im Bereich gearbeitet wurde dann aber zu einem "White Hat" Hacker.
Er hat mir erklärt das diese Einstellungen ja den PCI Slot beeinflussen also die Spannung und Frequenz die dort anliegt und dadurch die Spulen die von diesem Slot versorgt werden.
Hier meinte er das diese Versorgung sich auch auf die anderen Komponenten auswirkt und durch die Veränderung der Frequenz kann man hier das Fiepen verringern oder sogar abstellen wenn man die genaue Frequenz einstellt.

Hier müsste mal jemand das ganze mit entsprechenden Equipment testen, das wäre wirklich interessant und würde vielleicht vielen die Rücksendung der GPU ersparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh