Weil es gerade um SAS Platten geht...
Ich hab noch drei 146GB 15k SAS Platten org. Fujitu aus RX300S7 Servern rumfliegen. Der Plan ist, diese in meiner Workstation als Systemplatte

zu verwenden. Im Raid 1 und dir dritte in den Schrank.
Aktuell mangelt es aber noch am Controller für SAS HDDs

Ich liebäugel aktuell etwas mit dem 2720SGL HighPoint RocketRaid.
Meint ihr, das Teil taugt?
Preislich kost das Ding irgendwie ~160€... Mit 8xSAS Ports, und ohne Cache usw.
Da ich aktuell mit dem günstig RocketRaid 2300 bei 4xSATA Anschlüssen und nem Raid 5 aus vier Samsung 1TB HDDs sehr zufrieden bin für den Kaufpreis von damals ~120-130€ wäre das Ding durchaus interessant.
Der 2300 würde dann rausfliegen und die vier 1TB HDDs mit an den 2720 wandern. Dazu eben zwei 15k SAS Platten als Systemplatte + Programme.
Kann man sowas machen?
Aktuell verwende ich als Systemplatte irgend so ne Single Patter WD 7,2k SATA HDD mit 320GB. Ist halt nicht sonderlich schnell

Der Speedvorteil von den 15k SAS Platten dürfte subjektiv gewaltig sein.
Die Frage ist nur, taugt der Controller?