Neuer Internetanbieter, neue Probleme

Riverna

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
16.926
Ort
Rodgau bei Frankfurt am Main
Hallo,

ich hatte die letzte Zeit AOL und eigentlich nie Probleme. Aber weil mir 30€ für eine normale Flat zu teuer sind wollte ich wechseln. Dann bin ich zu Tiscali gewechselt und damit fangen die Probleme an.

Das erste was mich nervt ist das ich seit Tiscali benutze täglich irgendwelche Viren von meiner Festplatte kratzen muss. Und dann mein zweites Problem. Wenn ich den Rechner neu starte und ins Windows gehe und die Internetverbindung öffne ist alles ok dann schalte ich noch EMule oder Azureus ein auch alles gut. Dann nach einiger Zeit fängt ICQ keine Verbindung mehr zu bekommen, als nächstes gehen meine Downloadraten in den Keller und irgendwann ganz aus. Und zum Schluss baut er keine Internetseiten mehr auf er läd und läd aber es kommt nichts, das passiert meistens so nach 50Min bis 1 Stunde 30Min. Kann das an Tiscali liegen? Ich habe meine zwei Festplatten schon komplett gelöscht also ein Virus kann es nicht sein ausser es ist schon wieder ein neuer. Aber ich habe eine Firewall und einen Virenscanner am laufen also sollte ich die eigentlich bemerken.

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich das Problem lösen kann weil ich hab keine Lust jede Stunde zu rebooten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Virus würde ich da mal ausschliessen, bist du mit einen Router Online? Manche Provider mögen das nicht, vieleicht ist das ein Problem. Unter Windoof auch eingestellt, das die Verbindung nie getrennt werden soll bei Leerlauf? Ansonsten würde ich das Problem mal mit Tiscali besprechen und die Leitung mal checken lassen.
 
Also ich bin direkt über ein Hub mit dem Internet verbunden also kein Router dazwischen. Wo kann ich das Einstellen mit dem leerlauf?

Ich werde Tiscali mal eine Email schreiben.
 
Hmmm ich glaube das war aus der "alten" Zeit mit der Einstellung Leerlauf, bei ISDN und analog, seit DSL hat man ja keine Modemeinstellung mehr :fresse: Komisch das deine Verbindung nach 50-90 Minuten einfach zu macht. Passiert das auch, wenn nur ICQ läuft und nicht Emule usw.? Vieleicht macht deine Firewall manchmal alles dicht, hast du eine feste IP vom Provider oder wechselt die bei neuem Verbindungsaufbau? Wenn alles dicht ist, hast du mal die Firewall ausgeschaltet und geschaut ob es dann wieder geht? Die WinXP Firewall hast du wohl aus nehme ich an?
 
Dussel Duck schrieb:
Hmmm ich glaube das war aus der "alten" Zeit mit der Einstellung Leerlauf, bei ISDN und analog, seit DSL hat man ja keine Modemeinstellung mehr :fresse: Komisch das deine Verbindung nach 50-90 Minuten einfach zu macht. Passiert das auch, wenn nur ICQ läuft und nicht Emule usw.? Vieleicht macht deine Firewall manchmal alles dicht, hast du eine feste IP vom Provider oder wechselt die bei neuem Verbindungsaufbau? Wenn alles dicht ist, hast du mal die Firewall ausgeschaltet und geschaut ob es dann wieder geht? Die WinXP Firewall hast du wohl aus nehme ich an?


Ich hatte gestern die Firewall 5Min aus und als dank hatte ich 20 Viren und durfte Windoof neu installieren. Die Windows Firewall habe ich aus als Firewall nehme ich die vom nForce 4. Ob ich eine Feste IP habe weiß ich gar net. Ich weiß nicht mal meine IP :fresse:
 
Das ist heavy, nach 5 Minuten ohne Firewall gleich 20 Viren? Man bin ich froh das ich hinter einem Router sitze und der mit der Hardwarefirewall fast alles blockt. So kann man am PC alles in Ruhe testen und es kann nichts passieren. Vieleicht macht die Firewall vom nForce 4 Probleme, installiere doch mal zum testen eine Software Firewall und schalte die vom nForce aus. Es kann auch am Netzwerkanschluß vom Board liegen, mal abwarten was Tiscali dazu sagt. Hast du das DSL Modem mal gecheckt?
 
Das DSL Modem läuft wunderbar weil mein Vater das auch mitbenutzt. Also ich werde nachher mal eine extra Netzwerkkarte einbauen und die Firewall gegen eine andere austauschen. Mal sehen was dann passiert. MB2003 hat mir gerade einen gefallen getan und gecheckt ob ich eine Feste IP habe und diese habe ich nicht. Also sie wechselt immer beim neuen einloggen.
 
Passiert das den nur, wenn Emule oder sowas an ist oder auch beim surfen mit icq und so? Das die IP wechselt ist schonmal gut soweit, das finde ich persönlich besser. Hmm schauen wir mal, was nach den Maßnahmen passiert. Leider ist das ja nicht mal eben schnell ausprobiert, dauert ja 50 Minuten und länger bis was passiert.
 
Also mit einer anderen Netzwerkkarte will er gar nicht richtig laufen. Das heißt ICQ startet gar nicht und Emule auch nicht. Hab jetzt die nVidia Firewall ausgemacht und dafür die MCAfee Personal Firewall installliert. Bissher 20Min keine Probleme + hohe Downloadraten. Mal sehen :)
 
So 4 Stunden online und keine Probleme, obwohl ich über 1GB down und 140MB upload hatte. Lag also wirklich an der nVidia Firewall und Tiscali war komplett unschuldig. Vielleicht ist mein Problem mit den Viren nun auch weg :)
 
KA, ob du es schon weißt, aber Tiscali drosselt die Emule Ports. Hier mal ein Link dazu. Ich war selber mal vor einigen Jahre Kunde von denen und irgendwann haben die ohne was zu sagen die Prots gedrosselt(Schweine). Ich hat natürlich ka was los war, Emule klappte einfach nicht mehr und ich hatte auch sonst Probleme mit I-Net, welche sich alle mit einem Providerwechsel erledigt haben.
Deshalb rate ich dir falls die Probleme doch noch auftretten sollten, einfach mal so ein Pay by Call Tarif von T-Online zu nutzen und prüfen, ob sie sich damit beheben ließen.

Gruss Str.
 
Ich kan keine Probleme bei Emule. Jedenfalls noch nicht. Downloadraten sind ziemlich hoch. Hab jetzt innerhalb von 5Stunden 30Min ca 1.4GB gezogen. Also das reicht aus. Solange es so bleibt bin ich eigentlich voll zufrieden. Aber von mir aus können sie Emule sperren bin eh auf Azureus umgestiegen ^^
 
Moin Riverna,
schläfst du eigentlich nie? Um 5:17 schon posten, das lässt dir wohl keine Ruhe mit der Verbindung. Ich hoffe das deine Probleme jetzt Geschichte sind und alles weiterhin gut läuft.
 
gut das ich das jetzt gelesen hab wollte auch nur die nvidia firewall nehmen würd gern wissen wie ich die dann ausschalten kann im bios oder aber kannst ja mal bitte schreiben dann hab ichs genau
 
Einfach nicht installieren.

Leider habe ich vorhin schon wieder das Problem gehabt das der Pc massig Daten verschickt hat und somit musste ich wieder neu installieren. Mittlerweile dürfte es schon das 5te oder 6te mal gewesen sein seit Tiscali hier sein unwesentreibt. Eine Antwort auf meine Email habe ich auch nicht bekommen. Werde ich wohl auch nicht mehr... support ist genau so gut wie beim ALDI in der Gemüseabteilung.
 
Riverna schrieb:
Hallo,

ich hatte die letzte Zeit AOL und eigentlich nie Probleme. Aber weil mir 30€ für eine normale Flat zu teuer sind wollte ich wechseln. Dann bin ich zu Tiscali gewechselt und damit fangen die Probleme an.

Das erste was mich nervt ist das ich seit Tiscali benutze täglich irgendwelche Viren von meiner Festplatte kratzen muss. Und dann mein zweites Problem. Wenn ich den Rechner neu starte und ins Windows gehe und die Internetverbindung öffne ist alles ok dann schalte ich noch EMule oder Azureus ein auch alles gut. Dann nach einiger Zeit fängt ICQ keine Verbindung mehr zu bekommen, als nächstes gehen meine Downloadraten in den Keller und irgendwann ganz aus. Und zum Schluss baut er keine Internetseiten mehr auf er läd und läd aber es kommt nichts, das passiert meistens so nach 50Min bis 1 Stunde 30Min. Kann das an Tiscali liegen? Ich habe meine zwei Festplatten schon komplett gelöscht also ein Virus kann es nicht sein ausser es ist schon wieder ein neuer. Aber ich habe eine Firewall und einen Virenscanner am laufen also sollte ich die eigentlich bemerken.

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich das Problem lösen kann weil ich hab keine Lust jede Stunde zu rebooten.

Die selben Probs hatte ich auch mit Tiscali, konnte sogar Online net Zoggen weil zu hohe Pingraten trotz Telekom Fastpath!, die haben keine Backbones wie bei 1&1, Arcor, T-Online, AOL, Mnet und Paar andere, habe nach 6 Monate Vertragslaufzeit gekündigt bin nun bei Mnet die es nur in Bayern gibt :)
Kurz gesagt, das du die Probleme nicht lösen werden kannst weil es Technisch nicht möglich ist mit Tiscali, (Tiscali=Italien)

Aber eine Zeit lang war mein Tiscali wahrscheinlich der schnellste DSL Anbieter in ganz Europa für Endkunden :)

Ich hatte die Speeds von denen ihr träumen könnt LoL, ich sage es aber euch, es waren bei Download-Start für die ersten Paar Sekunden sage und schreibe 25-35 Mbits, ja ja, nicht falsch gelesen :)
Danach ging es halt runter auf ca. 1.5-2 Mbits.

Aber nur bei direkten Download bei Servern, Emule konnte ich auch vergessen, bis es mal angefangen hat zu Downloaden "OH MEIN GOTT" und das mit Schneckentempo meine :fresse:

Naja wegen Pingwerten und diverse andere Probs habe ich Tiscali gekündigt, Viren sind bei Tagesordnung gewesen trotz Router genauso wie ganz früher bei Freenet LOL.
Freenet war sogar noch besser, die Startseite von Freenet war schon mit Sobig (damals) betroffen :lol:

PS: man hat kein feste IP, nur bei manchen Providern, die kostet aber Extra, Tiscali bremst DLs (Ports)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei Hansenet und werde da auch erstmal bleiben, DSL5000 rockt. Ich habe mehrere Rechner über einen Router angeschlossen und habe mit keinem Proggi Probleme. Und Viren? Was ist das ;) noch nie Probleme gehabt, mit keinem Rechner, ob mit Router oder ohne.

@Riverna wenn der Provider so beschissen ist, wechsel so bald wie möglich zu einem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dussel Duck: DSL5000, da kann ich mir vorstellen das das rockt.

@ Riverna: McAfee Professional is der geilste Firewall dens gibt, benutze ich auch und hatte noch nie irgendwelche probs.

MfG Zabuza
 
Also ich habe auch Tiscali, am Anfang lief Emule auch Top, doch nach ein oder zwei Monaten waren Portänderungen für Emule nötig, seitdem rennt das kleine Maultier wieder :). Ansonsten läuft alles einwandfrei, sogar Onlinezocken klappt ohne Fastpath. Das innerhalb von ein paar Minuten ohne Firewall zig Viren auf dem Rechner sind liegt sicherlich nicht am Provider, zumindest kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Liegt wahrscheinlich eher an den besuchten Inetseiten bzw. benutzten Progs.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal was anderes? warum hast du ich bei aol angerufen? und gesagt das du kündigen willst - in der regel fragen die dann warum ... und dann bieten sie dir ne flat für 19,90 euro an! (alle bandbreiten!!! - ohne einschrenkungen!!! - vertrag: 12 monate) - hab ich seit kurzem auch ;-) den tarif findet man nicht im netz und man bekommt ihn nur wenn man mit kündigung droht und bisschen rummlamentiert das die flat woanders billiger sei - aber nur bei der kündigungsabteilung anrufen!!!!! die anderen "wissen von nix" !
ich weiss das hilft dir im mom nicht wirklich weiter aber vielleicht denen die noch bei aol sind und mit dem gedanken spielen zu wechseln...

ps: wer mehr bandbreite will kann bei onlinebeauftragung auf der t-com homepage die 50 euro erstattet bekommen die beim upgrade anfallen! (alle bandbreiten egal ob 2 oder 3 mbit )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ropo schrieb:
Also ich habe auch Tiscali, am Anfang lief Emule auch Top, doch nach ein oder zwei Monaten waren Portänderungen für Emule nötig, seitdem rennt das kleine Maultier wieder :). Ansonsten läuft alles einwandfrei, sogar Onlinezocken klappt ohne Fastpath. Das innerhalb von ein paar Minuten ohne Firewall zig Viren auf dem Rechner sind liegt sicherlich nicht am Provider, zumindest kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Liegt wahrscheinlich eher an den besuchten Inetseiten bzw. benutzten Progs.

Das was du in dem letzten Satz gelaberst hast ist MÜLL :wall:
Wieso passiert es dann nicht mit dem jetzigen Anbieter? :cool:
 
Weil ich mit dem neuen Provider auch die selben Seiten besuche wie damals mit Tiscali oder Freenet, habe auch die selben Programme (Shareware) die ich immer wieder neu Lade, und habe keine Probleme mit Würmern,Trojanern und Viren, das war damit gemeint.

Irgendwie haben manche Provider besseren Support bzw. Netzwerkspezialisten als Tiscali und Freenet.

Wie kommst du darauf das es mit Programmen und Inet Seiten auf sich hat wenn man Antivirus Firewall aktiviert hat und zusätlich noch an einem Router hängt?

Mein jetziger Provider ist M-Net und habe die genauen Einstellungen wie damals mit Tiscali, und habe keine Probleme mehr :)

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Programme können eine Ursache für Viren auf dem Rechner sein, wenn diese bereits verseucht sind und das achso tolle Antivirenprogg nix davon mitbekommt. Viele dubiose Pages können ebenfalls gefährlich sein wenn man alles mögliche anklickt und bestätigt, da haste ebenfalls ruckzuck nen Virus auf dem Sys.
 
@ Riverna Du mußt da aufpassen Piscalli,drosselt ab einen bestimmt Traffic Limit 20-30GB) dann wars das mit dem Surfen und Laden ;)

Schau Dich nach einem anderwertigen Provider um ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh