Nvidia G-SYNC ist eine neue Technik Tearing, Ruckeln und schlechte Reaktionszeiten zu beseitigen.
Mit G-SYNC überlässt NVIDIA die Synchronisation von GPU und Display nicht mehr dem Monitor, sondern übernimmt diese Rolle - folglich sprechen nun GPU und G-SYNC miteinander. Entsprechende Monitore sollen zu Beginn des kommenden Jahres verfügbar sein. Das G-SYNC-Modul kann dabei entweder nachträglich eingebaut werden oder ist bereits fester Bestandteil der Elektronik. Die entsprechenden Displays sollen in unterschiedlichen Größen und mit Auflösungen von bis zu 3.840 x 2.160 Pixel verfügbar sein.
Die Verbindung zwischen GPU und dem G-SYNC-Modul wird dabei über den DisplayPort-Anschluss erstellt.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Vimeo Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Vimeo setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Vimeo Videos ab jetzt direkt anzeigen


G-SYNC Test von Computerbase
Aktueller Stand der Dinge, Computerbase harkt bei Herstellern nach
Nvidia G-Sync Seite
G-Sync Modelle:
ASUS ROG Swift PG278Q 120Hz, 2.560 x 1.440, 1 ms

Tests ROG Swift:
Asus ROG Swift PG278Q Review
Asus ROG Swift PG278Q 144hz G-Sync Monitor (w/ GTX 780Ti ROG Matrix) | KitGuru
BenQ XL2420G 144Hz, 1.920 x 1.080

BenQ XL2720G 144Hz, 2.560 x 1.440

Philips 272G5DYEB 144Hz, 1.920 x 1.080, 1 ms

AOC g2460P 1.920 x 1.080

ViewSonic VX2457GML 1.920 x 1.080
noch kein Bild vorhanden
Demnächst verfügbar:
Philips G-Line 272G5DYEB, 27"
Verfügbare G-Sync Modelle:
AOC g2460Pg, 24"
Acer Predator XB270HAbprz, 27"
Acer Predator XB280HKbprz, 28"
ASUS ROG Swift PG278Q, 27"
Thread ist noch im Aufbau wer also wie immer was zu meckern hat: ist mir scheiss egal.
Mit G-SYNC überlässt NVIDIA die Synchronisation von GPU und Display nicht mehr dem Monitor, sondern übernimmt diese Rolle - folglich sprechen nun GPU und G-SYNC miteinander. Entsprechende Monitore sollen zu Beginn des kommenden Jahres verfügbar sein. Das G-SYNC-Modul kann dabei entweder nachträglich eingebaut werden oder ist bereits fester Bestandteil der Elektronik. Die entsprechenden Displays sollen in unterschiedlichen Größen und mit Auflösungen von bis zu 3.840 x 2.160 Pixel verfügbar sein.
Die Verbindung zwischen GPU und dem G-SYNC-Modul wird dabei über den DisplayPort-Anschluss erstellt.
Datenschutzhinweis für Vimeo
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Vimeo Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Vimeo setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Vimeo Videos ab jetzt direkt anzeigen



G-SYNC Test von Computerbase
Aktueller Stand der Dinge, Computerbase harkt bei Herstellern nach
Nvidia G-Sync Seite
G-Sync Modelle:
ASUS ROG Swift PG278Q 120Hz, 2.560 x 1.440, 1 ms

Tests ROG Swift:
Asus ROG Swift PG278Q Review
Asus ROG Swift PG278Q 144hz G-Sync Monitor (w/ GTX 780Ti ROG Matrix) | KitGuru
BenQ XL2420G 144Hz, 1.920 x 1.080

BenQ XL2720G 144Hz, 2.560 x 1.440

Philips 272G5DYEB 144Hz, 1.920 x 1.080, 1 ms

AOC g2460P 1.920 x 1.080

ViewSonic VX2457GML 1.920 x 1.080
noch kein Bild vorhanden
Demnächst verfügbar:
Philips G-Line 272G5DYEB, 27"
Verfügbare G-Sync Modelle:
AOC g2460Pg, 24"
Acer Predator XB270HAbprz, 27"
Acer Predator XB280HKbprz, 28"
ASUS ROG Swift PG278Q, 27"
Thread ist noch im Aufbau wer also wie immer was zu meckern hat: ist mir scheiss egal.
Zuletzt bearbeitet: