[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, ich dachte muss man immer neu setzen über Autostart. Dann schaue ich eventuell auch mal rein wenn mir mal nach etwas anderem als Weiß ist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Suprim 4090 vs 5090
Schade das der Stecker nun mittig ist bei der 5090,optisch mühsames Cable Management wie ich finde so.

Anhang anzeigen 1098626

Naja, das PCB ist endlich nicht mehr so elendig lang, wie bei der 4090, deshalb ist der Stecker natürlich auch weiter mittig. :)

Finde ich auch gut.
 
Die Suprim „merkt“ sich die RGB Einstellungen, Software kann nach dem Deaktivieren des RGB runter und sie bleibt aus, über (neues) OS hinweg
 
Zuletzt bearbeitet:
würde gerne das rgb bei der tuf abschalten.
 
So,kurz ein paar verschiedene 3D Marks mit dem Suprimchen laufen lassen.

In keinem Szenarion Coil Whine,das Rasseln ist weiterhin nur in absolut stillen Raum mit drauf konzentrieren wahrnembar.
Für mein Empfinden war es bei 180fps am lautesten,danach wurde es wieder praktisch unhörbar um dann bei 500fps plus wieder leicht hörbar zu
werden,wohl wegen der viel höheren Frequenz.

Hab gleichzeitig noch mit einem Industrie Infrarotthermometer den Stecker gemessen,kam knapp über 40 Grad.Kabel waren bis 45 Grad warm.
Dürfte unter konstanter Dauerlast sicher noch ein wenig mehr werden,aber schätze so viel mehr wird das nicht,werde es noch messen wenn ich dran denke.

Ach ja,war wieder das Silent Bios.

Also für mich ist das Jackpot (4090 war schlechter) :d

Steel Nomad Resultat dürfte in den Erwartungen liegen mit dem Silent Bios?

1744394755314.png
 
Steel Nomad Resultat dürfte in den Erwartungen liegen mit dem Silent Bios?
Ja Ergebnis ist normal, meine Master macht im Silent BIOS undervoltet auf 0.86V 2600-2640MHz und +3000 auf dem VRAM 14700-14800.
Bei Steel Nomad hilft undervolten sehr, weil das recht hart im PL läuft und der Takt dann nicht so konstant ist.
 
Was mir noch aufgefallen ist,mit 90% PT boostet die Karte klar höher als mit 100%.Wieso auch immer.

Dann hatte ich den Tag durch im Desktop (später auch Media/Games) immer mal wieder ganz seltsame und teils superkurze Blackscreens,zeigte
sich immer als kurzen DP Signal loss an beim Monitor.

Wollte Treiber dann mal neu installieren und das hing dann voll in einem konstanten Black Screen.Wollte eigentlich gleich DDU nach forcierten Reset.
Bin dann aber noch kurz ins BIOS und der PCIE Lane der GPU 16x und Gen 5 forciert (Board hat kein Lane Sharing und alle 4 M.2 sind besetzt und auf Auto).

Seit da keine Blackscreens mehr,komische Sache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh