NVIDIA Grafikkarte - Problem mit Treiberinstallation

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde nach Möglichkeit den Treiber von der Nvidia HP runterladen und manuell installieren.
 
Treiber Update via Win Update würde ich dringend lassen sondern es so machen wie Tankman das schreibt.
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
irgendwas stimmt mit deinen Bios nicht, wenn ich bei techpowerup nach deiner Karte suche finde ich die selbe Bios Version wie du hast 80.80.30.00.15 nur das hat die 100A als ID
ich habe bei techpowerup nicht eine 780Ti mit 100E als ID gefunden nur 100A,

hast du eventuell am Bios der Karte geschnaubt.
 
Ist das ne neue oder ne gebrauchte Karte gewesen?

Weil das schaut arg danach aus, das die Vendor/Device ID nicht passt.
Sowas ist bei Neuware aus meiner Sicht sogut wie unmöglich. Da hat jemand am Bios der Karte rumgedreht. Dann kann sowas passieren.


PS: was heist nach dem neuesten Update?
Was hast du geupdatet? Das GPU Bios? -> wenn ja, zurückspielen.
Den Treiber? -> der ändert die Dev. ID definitiv nicht



Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und die Karte noch Gewährleistung hat, wickel ne RMA ab.
Wenn du auf Risiko gehen willst, such dir über die SuFu oder ggf. über die Techpowerup DB ein passendes Bios zu deiner Karte und flash das forciert drüber.
Wenn du allerdings Pech hast, zersägst du dir dabei das gute Stück ;) Ne nach Zustand ist da dann aber ggf. trotzdem nochwas zu retten. Du solltest aber faktisch das jetzt gespeicherte Bios der Karte definitiv mal abspeichern.
 
Und wie ich das sehe ist die letzte bio Version Übereinstimmend mit meiner.
 
lass dir mal die Adapter anzeigen, die nvflash sieht.
Auch sollte die Version von nvflash so neu wie möglich sein. Die 780TI ist ja nun nicht gerade altbacken.

Aber nochmal die Frage, hast du am Bios der Karte was rumgedreht oder nicht?
Und wenn ja, warum spielst du nicht einfach das Backup des Bios ein, was du wohl, wie es in diversen Anleitungen steht, sicher gemacht hast?
 
Wenn du keine Ahnung hast und entsprechend keinerlei Veränderungen an der Karte vorgenommen wurden, warum reklamiert man dann eine möglicherweise defekte Karte, welche nicht viel älter als 6 Monate sein kann, nicht während des Gewährleistungszeitraums?
 
und nun?
Gehts oder nicht?

Was meldet das Windows nun für Hardware IDs?


Und wenn du keine Backups hast, wäre es ratsam welche anzulegen ;)
 
Er hat aber unten trotzdem das Bios draufgezogen, wenn ich das richtig sehe :wink:

Musst du mal nachsehen, was die Parameter hinter nvflash genau machen. Ich weis es nicht aus dem Hut, müsste auch gucken, könnte aber durchaus ein, das da ein "force" Parameter mit bei ist -> sprich er ignoriert das knallhart und geht weiter. Bei dir aber offenbar der Fall.
Das braucht man genau für derartige Fälle um das einfach zu überbügeln. Oder wenn man ne GPU via anderer Biosversion in irgend einer Weise freischalten kann. Bspw. seinerzeit mal mit der GTX 465 zur GTX 470 selbst gemacht. Da unterscheiden sich logisch die IDs auch und man bringt einfach das Bios der 470er auf die 465er (forciert) und hat danach ne 470er.


Deswegen die Frage, was Windows jetzt als IDs ausspuckt...

Wenn du nach dem Boot des ganzen noch Bild hast, dann hat er entweder gar nix gemacht, oder es hat geklappt und die IDs stimmen jetzt. Ging es fürchterlich schief kommt kein Bild mehr nach dem Boot ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh