Nvidia Treiber - ein schlechter Scherz?

Mal wieder richtig. Und mal wieder ohne Bezug zu bisherigen Beiträgen. So langsam verliere ich den Glauben daran, daß dies deinerseits nur gelegentliches Pech ist...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die meisten kümmert es auch nicht dass zusätzlich zum Treiber immer noch ein Telemetrie"Service" mitinstalliert wird der im Hintergrund dann fleißig Daten sendet und Leistung zieht. Es gibt einen Cleaner, den muss man aber nach jeder Neuinstallation benutzen. Zudem würde ich Treiber immer sauber installieren, sprich DDU, abgesicherter Modus und dann mit dem neusten Treiber von der NVIDIA-Seite. Anders kommt es schonmal zu Problemen.
 
Da wäre interessant wie er den neuen Treiber installiert hat, mit DDU?

Ich wollte vor ein paar Wochen den Treiber updaten, wollte es ohne DDU machen und das Ergebnis war am Ende ein Bluescreen. Traue daher dem NVidia Installer durchaus aus für Bugs zu sorgen, wenn man nicht clean installiert. Daher werd ich in Zukunft mir lieber auch wieder die Zeit nehmen und mit DDU erst mal alles entfernen, sicher ist sicher. Wenn es dann zu Problemen kommt, sollte zumindest der Treiber einwandfrei installiert worden sein und keine Treiberreste für Probleme sorgen. Natürlich kann bleibt dennoch genug Luft für andere Dinge, die Probleme auslösen können.

Generell hab ich mit den NVidia Treibern sonst aber auch kein Problem. Würde mir nur wünschen ich könnte manche Einstellungen sichern und wiederherstellen, vor allem die ganzen Custom Auflösungen, die ich immer hinzu füge (zwischen 4K und 1440p sind ein paar zusätzliche Auflösungen doch ganz praktisch bei Games). Und natürlich die für manche Spiele eingestellten Einstellungen in der NVidia Systemsteuerung. Das DFE hab ich irgendwie auch noch nie benutzt, aber Shadowplay nutze ich doch ganz gerne mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sich die Hersteller bei Win8 wenig bis keine Mühe geben ist denke nachvollziehbar, die Prozentuale Verbreitung war schon immer sehr niedrig, ich glaube kürzlich gelesen zu haben das Win8 bei Steam bei unter 4% sich befindet - und weiter an Nutzer verliert.

Das Windows 8.1 so wenig genutzt wird, liegt auch eher daran, dass viele einfach das glauben, was einige selbsternannte Experten so plappern. Das meiste ist eh dummes Nachgeplappere ohne eigene Erfahrungswerte, und bei den allermeisten Problemen sitzt das eigentliche Problem vor dem Monitor, nur ist (muss) aus Ego-Gründen immer irgendwas anderes schuld (haben).
Die Leute sehen nur die Benutzeroberfläche, und bewerten bzw kritisieren hieran schon ein OS^^

Zumindest was mein Notebook betrifft, gehe ich von Windows10 zurück auf 8.1 in nächster Zeit, aus anderen Gründen.
 
@Chrissssss
Die einen Zocker wollen/wollten DX12. Das geht nur mit Win10. Die anderen Zocker haben sich ne Weile (zu Anfang) die Benches angeschaut und fanden, 8.1 war immer minimal langsamer. Machte den Kohl zwar nicht fett, aber wenn schon, dann kann/konnte man auch bei seinem sauber laufenden Win7 bleiben.
JustCause2 125fps zu 127fps, 3dmark11 9346 zu 9451, Cinebench11.5 7.07 zu 7.32, usw. usw. und schon war es um Win8.1 geschehen ;) Der Zocker würde Mühen auf sich nehmen, die für ihn keinerlei Sinn ergeben hätten.

8.1 ist mehr oder weniger gleich leistungsfähig, aber da war der Zug halt schon fast abgefahren gewesen.
Windows 10 vs. Windows 8.1 vs. Windows 7 Performance > Gaming Performance - TechSpot
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber auch bei 10 als „user“ eben eher Vorteil als Nachteil gegenüber 8.1.
Für mich ist z.B. Ink einer der Gründe pro Win10

Und mal ehrlich, die Kritik an 10 geht zumeist auch nicht auf das OS selbst ein, sondern auf Themen wie Telemetriedaten, ...
 
Ich kritisiere Win10 auch gerne, aber Telemetrie war noch nie ein Thema bei mir. Und mit Win8.1 war ich eigentlich ganz zufrieden. Bin nur vor bald fast nem Jahr auf Win10 umgestiegen, weil ich eh gerade Windows neu installieren musste und Win10 noch mal ausprobieren wollte, gesichert und ausprobiert hatte ich es schon zu Win10 Release und da war es eine Katastrophe. Jetzt hab ich zwar immer noch genug zu meckern, aber sonst keine großen Probleme an sich mehr, weswegen ich nun auf Win10 bleiben werde. Aber Win8.1 war wirklich nicht so schlecht, vor allem nach dem Win10 raus kam. ;)

Aber das ist doch alles ziemlich Offtopic hier.

Allerdings erinnere ich mich auch, dass ich so Anfang bis Mitte 2016 wars glaub (oder wars doch schon 2017?), eine Zeit lang Probleme mit den NVidia Treibern hatte. Das galt aber glaub auch unter Win10.
 
Und mal ehrlich, die Kritik an 10 geht zumeist auch nicht auf das OS selbst ein, sondern auf Themen wie Telemetriedaten, ...
Mal ehrlich, wenn man sich durchliest was sie alles bei den Updates und Upgrades fortlaufend verhauen, dann kann man das schon so sehen.

Sie haben nach der Umstrukturierung eine nichtfunktionierende QS. Netzwerkprobleme, SSD Probleme usw. usw.
Und hej, beim "Taschenrechner" haben sie zwei, ZWEI Jahre gebraucht, damit das Teil Quadratwurzeln ohne Rundungsfehler rechnet.

Das, ist nur ein kleines Beispielchen dafür Windows 10: Der April-2018-Update-Scherz - Golem.de

Ich kann dich mit sowas Windows 10: Juli-Update legt Touchscreen einiger Surface Pro 4 lahm - Golem.de gerne bis zum Haaransatz ;) zuschütten, wenn du möchtest.
Bei jedem zweiten Update geht irgendwo irgendwas erstmal wieder nicht mehr richtig. Wenn man Glück hat, verschieben sie ein Update in der letzten Minute um eine Woche. Manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadow Danke für die Ergänzung von DX 12.

@BessereHälfte
Du hast auf jeden Fall nicht ganz Unrecht. Auf dem PC hatte ich aber null Probleme mit Windows10, bis auf den DAC (Treiber), das sich aber fix beheben lies.
Mein Notebook hat aber immer mal wieder kleine Problemchen gemacht, so wie du sagst, nach den großen Updates, zB hab ich jetzt CPU-Probleme (taktet manchmal nur max. exakt bis zur Hälfte) und lassen sich nur immer vorübergehend beheben, und da hab ich einfach keine Lust mehr drauf.
Naja, auf modernen Rechnern und Notebooks definitiv Windows 10.
 
Nenn mir 1 validen Grund um 8.1. zu nutzen anstatt 10.

Ich nutze zwar 10, aber 8.1 war (im Gegensatz zu 8.0) gar nicht mal so kacke. Ein Punkt der bei 8.1 zb noch geht ist die Suche in der Systemsteuerung - zb ist "Programme und Features" bei einem aktuellen Win10 nicht zu finden, nur die neue App&Features ansicht die aber total verhunzt ist. Und so geht das mit viele Sachen wie Netzwerksettings usw (die ich täglich nutze).
 
gib bei cortana systemsteuerung ein und öffne die alte.

Ja ich weiß, man kommt da ran - nur halt immer über Umwege. Und vor dem Fall Creators update konnte ich einfach dien Win Taste drücken, "netz" eingeben mit Enter bestätigen und war im Netzwerk und Freigabecenter. Aber seit dem hat MS die alten Sachen in der Suche geblockt und auch allgemeine, wenn man (wie ich) gerne die Hände an der Tastatur hat und nicht zur Maus greifen möchte, alles stark beschnitten. Auch sehr nervig für mich ist das die neuen "App Settings" nur ein Fenster zugleich haben können.
 
man kann sich selbt Verknüfungen zu den Stellen machen, und ablegen wo man mag.
 
man kann sich selbt Verknüfungen zu den Stellen machen, und ablegen wo man mag.

Dann müsste ich mir aber
1. Die Taskleiste mit den Dingern voll kleistern
2. Immer noch die maus nutzen
3. Und bei Remotesitzungen hilft es halt auch nicht (was ich häufig mache)

Wie gesagt - an sich bin ich mit Win10 sehr zufrieden, nur das sie mit jedem Update den User dazu drängen die Apps/Market Features zu nutzen. Und die sind alle nach der Touch-first Regel gebaut, und dass stört mich in meinem Arbeitsfluss schon ungemein.
 
Gut, das Thema nervt mich auch etwas, aber das ist privat eher ein kleiner Punkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh