G.Bär
Semiprofi
- Mitglied seit
- 20.01.2021
- Beiträge
- 79
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E GAMING
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV Pro (Custom Water Loop)
- Speicher
- 4x G-Skill F4-3600C16-16GVKC (=64GB)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Referenz mit EKWB EK-Quantum Vector RX (Custom Water Loop)
- Display
- ASUS VG289
- SSD
- GIGABYTE GP-AG42TB
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11Dynamic XL
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- 2x Alphacool NexXxoS UT60 Full Copper 360mm Radiator - White Special Edition, Aqua-Computer Ultitube D5 150 PRO AGB mit D5 NEXT Pumpe, 9x Noctua NF-A12x25 PWM
Ich will etwas 24/7 haben, das durchschnittlich 2650 MHz schafft - wie die ganzen TimeSpy Result hier.
Hier gibts ja Pics mit 2850 MHz im Wattman, das ist aber nicht stabil bei Games oder?
Das wird wohl darauf ankommen, wieviel Glück Du in der "Silicon-Lottery" hattest.
Meine 6900XT schafft stabil bei 1,175V das Wattman-Setting Min=2700MHz und Max=2800MHz. Alles drüber ist für einzelne Benchmarks zwar noch machbar, aber nicht mehr dauerhaft stabil.
Achja: und mit Leistungsverbräuchen zwischen 350W und 400W musst Du dann rechnen...