G
Gelöschtes Mitglied 337814
Guest
Sehr schönes Pärchen 😀
Wünsche viel Spaß damit.
Wünsche viel Spaß damit.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Was machst du damit, wenn sie nicht funktionieren?jetzt müssen nur noch alle funktionieren
Really? Is n bekannter Klassiker das Teil. mWn auch das einzige S462 Board mit dem Irongate. Vor allem auch cool, dass die AMD Southbridge verwendet wurde, sonst hat man idR immer VIA mit aufm Board. Gehört in jede Sockel A Sammlung finde ichWar mir bisher umbekannt: "Irongate meets Socket A"
GA-7IXE4
Ja, deshalb habe ich trotz des heftigen Preises dann doch per SK zugeschlagen, aber 256er sind ja auch kein Garant für gute TCCD, bleibt also spannend.256er TCCD sind echt selten geworden. Glückwunsch.
Ich werfe jedenfalls keine Riegel mit guten Chips weg, bei so seltenen Kits bleiben sie normalerweise einfach in der Sammlung. Speziell wenn ich kein zweites Set besitze.Was machst du damit, wenn sie nicht funktionieren?
Die Liste gibt es definitiv, aber ich hab sie nicht - nur die Bestelldaten, welche Elkos am Ende nötig waren. Ich denke mal im Bastelthread wird man dazu fündigAber wenn ihr da jetzt eh schon dran wart: Habt ihr eine Recap-Liste mit den Kondis (und ggf. direkt einer Bezugsquelle) zur Hand?
Erwischt.Aber bevor die Geier kreisen und die Totengräber Spenden im Sinne der Wissenschaft erbitten,
Peinlich aber ich bin lieber ehrlich.Irgendwann lass ich auch an einem meiner Expert den Venus Mod machen
wieder mal top Arbeit!
Na, wer erkennt sie wieder?
Auflösung des Rätsels ist übrigens ein "Custom-PCB" von Sapphire, das beispielsweise auch auf der 9700 Pro Atlantis Ultimate zum Einsatz kam. Aber es bleibt die Frage: Was schlummert da jetzt am Ende unter dem Kühler und wie geht es dem Stück Silizium?
Auflösung für alle Interessierten: eine Sapphire Atlantis RADEON 9800SE 256bit mit R360 aus KW40/03 iVm 3,3 ns Speicher. Ich habe aber nur "kurz" gereinigt (es lebe der ATI Beton, das war mal wieder Arbeit und der Kühler kaum wegzubekommen. Wärme, Holzspatel und später gaaaanz viel Aceton - aber bitte nicht gleichzeitig, Brandgefahr!) und kurz getestet. Karte geht es gutEventuell sogar freischaltbar...? Irgendwann mal.
kann ich nachvollziehen, aber ich habe der Sache erstmal wieder einen Riegel vorgeschoben, Platz sei Dank 🤐Hab hunderte an karten da es in den letzten Jahren etwas ausgeufert ist