Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Goldanlage
Wenn du die Geode CPUs getestet hast, kannst du ja eine Takt-Verteilungskurve erstellen.Ich glaube es eskaliert langsam etwas... "ein paar" Sockel A Cpus neu im Bestand![]()
Die Sapphire 3650 hat eigentlich nen ähnlichen Kühler drauf, leider wurden die Karten damals mit AGP gerne kastriert, bzw nicht mehr top ausgestattet, anderes als die PCIe Varianten.Ich habe seit ein paar Wochen eine XFX HD4650 AGP da. Falls der Verkäufer hier mit liest, nochmal vielen Dank dafür!
Ich mag die Karte, vor allem wegen der übersichtlichen Lautstärke.![]()
Ich könnte mir auch vorstellen, dass neuere CPUs diesen Leistungsabfall kaum merken.Ich bin mir sicher, dass ich so ein Problem auch schon mal mit meinem 7860k hatte unter XP (FPS im Ut2k3 botmatch plötzlich 30% weniger). Wollte das bei einer frischen Installation reproduzieren, aber jetzt tritt es nicht mehr auf. Naja, ich bookmark mir das Mal für alle Fälle.
Genau das. Die Karte hat einen DDR2 Speicher verbaut, der mit 400Mhz taktet. Das hat meine X1650 AGP auch. Selbst zu der Zeit war der DDR2 Speicher schon die langsamere Variante. Da der Speicher bei der X1650 auch mit 400MHz taktet kann man gut vergleichen.Die Sapphire 3650 hat eigentlich nen ähnlichen Kühler drauf, leider wurden die Karten damals mit AGP gerne kastriert, bzw nicht mehr top ausgestattet, anderes als die PCIe Varianten.
AGP hat man ja damals nur noch als Nische bedient, da musste es keine tolle Performance mehr sein.
Die 4670AGP (DDR3) hat "mal eben" den doppelten Durchsatz im Gegensatz zur 4650 mit DDR2. Die 7600GT dürfte eine geringere Rechenleistung als die 4650 haben, aber der DDR3 Speicher macht das wieder wett. Zumindest in den 3D Marks. Wie das in den Spielen ist, keine Ahnung.Jop, die 4650 hat leider nur DDR2, kein GDDR3. Ähnlich wie die 7600GS, wobei letztere noch die 7600GT als großen Bruder hat. Von XFX gibts leider keine 4670 AGP soweit ich weiß.
Ich mag die XFX 4650 auch. Insbesondere wenn man Schränke ausmistet und neben der XFX noch eine Gigabyte 7600GS AGP (passiv?!) liegt. Beide ungetestet, die Gigabyte hat außerdem einen Bläh-Cap.
Die 7600GT dürfte eine geringere Rechenleistung als die 4650 haben, aber der DDR3 Speicher macht das wieder wett. Zumindest in den 3D Marks. Wie das in den Spielen ist, keine Ahnung.
Die 0932 habe ich auch. Ich habe wohl die 512MB Version. Das könnte ein Grund sein. Außerdem habe ich Elixir DDR2 Chips, nicht ATI.Meine hat folgenden Aufkleber und das PCB ist mit 0932 (rechts im Bild) beschriftet:
Danke für die Info! Deine Benchmarks hatte ich vergessen.Siehe hier im Luxx, die HD4650 ist schon deutlich schneller als die 7600GT.
Ich habe die Catalyst 12.3 mit AGP Hotfix herunter geladen und problemlos installieren können. Problem ist eher den Treiber zu finden. Ich weiß nicht mehr, wo ich den gefunden hatte. Treiber habe ich hier, falls du die brauchst. Könnte das in die Bierbude laden.Sei es drum, den Funktionstest hat sie bestanden, auch wenn der Catalyst 13.4 Beta unter XP echt ein Krampf ist... Oder nimmt man da absichtlich was älteres? Dafür direkt den HDAudio Patch von @digitalbath installiert, klappt super!
wenn du nicht den HDAudio Patch installierst?
Ahh okay, das hatte ich wohl nicht. Ich konnte entweder die hotfix Treiber problemlos installieren, oder die Treiberinstallation hat die Karte nicht erkannt.Krampf in dem Zusammenhang, dass das System Bluescreens mit PCI.sys gebracht hat. APIC aus, bissel gespielt und dann ging es. Als Funktionstest vollkommen ausreichend, für mehr wird ein Clawhammer eh nicht taugen, tippe ich. Da muss dann noch ein zweiter Turion her, der hoffentlich nicht verreckt und einen guten IMC hat.
Danke fürs testen!Habe den Patch direkt installiert und nicht ohne getestet. Ich wollte einfach nur wissen ob die Karte 3D stabil ist.
ja wie jetzt, du magst keine passiven Karten? Ich finde die wunderschön gestaltet.Die Karte ist Beifang, habe ich eigentlich keine Verwendung für.
Die hat mich jahrelang auf Lan Parties begleitet; war damals mit Freunden immer auf "Linux" Lans, und da NVidia einen viel besseren Linux Treiber hatte als ATI, waren wir alle mit nv unterwegs. Heute hat sich das Blatt ja total gewendetBei der 7600 GS muss ich erstmal Elkos tauschen bevor ich die teste. Die hat KZJ 1500uF 6.3V verlötet, die schwanger sind. Der Bridge Chip Kühler ist bei der Karte etwas anders geformt, der "normale" sollte aber auch passen. Die Karte ist Beifang, habe ich eigentlich keine Verwendung für.
Anhang anzeigen 819522
![]()
GIGABYTE NVIDIA GeForce 7600 GS 256MB DDR2 AGP | classicVGA
Part Number: GV-N76G256D-RH Bus Interface: AGP 4X/8XMemory Type: 256MB DDR2 128bitGPU: NVIDIA 7600 GS (G73)Core Clock: 400MhzMemory Clock...www.classicvga.com
Meistens UT2004 (hatte ja einen nativen Linux Client), WC3 (per Wine), und True Combat Elite (ein Enemy Territory Mod, sehr cool)Was wurde denn auf Linux Lans gespielt, oder waren das nur Benchmarks?
PS: Hab gerade meine Suse linux 10.0 DVD vom Technikum gefunden. Wurde damals alles so auf freie Software hochgezogen, Win wurde mit Wine emuliert für die wenigen Programme. Office, Planung, Gant, alles mit Linux damals gemacht ... und dann irgendwie wieder vergessen.
WC3 (per Wine)
16950 3DMarks im harten Cpu Limit![]()
Ergebnis ist doch nicht schlecht! Es fehlt was an CPU Takt.![]()
ist ja auch ne ganz andere Klasse an GPU ... Da zeigt sich dann auch, inwieweit die Treiber noch was machen und das CPU zusammenspiel ausschaut ...Aber sehr hart im Limit
Um das mal in Relation zu setzen, eine entfesselte 5950 Ultra, die nicht im CPU Limit hängt, schiebt das raus:
23K mit der 5950, nice!Um das mal in Relation zu setzen, eine entfesselte 5950 Ultra, die nicht im CPU Limit hängt, schiebt das raus: