P4 EE Factory UNLOCKED??????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von eurofighter
klar kommt da Frostschutzmittel rein. unddas geht nicht mit destilliertem Wasser. zumindest nicht hier....
nur unter anderem Druck!
und ich wette mit dir, daß das geht... bei -5°C haut das hin. :d ich mache dir einen vorschlag: du wohnst in DO, ich in Lüd. :) das sind nur ein paar minuten. wenn du das teil hast, dann komme ich vorbei.

frostschutzmittel sorgt i.d.R. dafür, daß das kühlwasser heißer wird...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von SKYNET
intels preis für abnahme bei 1000stk. ist 899$ ~ also hier beim launch ca. 1100€ :eek:
ähm, wie rechnest du denn den US$ um? habe ich da etwas nicht mitbekommen? :rolleyes:
 
Original geschrieben von Gilletti
und ich wette mit dir, daß das geht... bei -5°C haut das hin. :d ich mache dir einen vorschlag: du wohnst in DO, ich in Lüd. :) das sind nur ein paar minuten. wenn du das teil hast, dann komme ich vorbei.

frostschutzmittel sorgt i.d.R. dafür, daß das kühlwasser heißer wird...

die Aktion wär sicher geil nur leider habe ich imho keine Kohle dafür.....

Ich nehme gerne Spenden an......:d
 
Original geschrieben von Gilletti
ähm, wie rechnest du denn den US$ um? habe ich da etwas nicht mitbekommen? :rolleyes:

weis bisher immerso war ~ neue HW die xxx $ beim launch kosten sollte war beim launch wesentlich teurer.
war so, ist so, bleibt so ;)
 
Original geschrieben von Holly
:maul: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


:haha:
du glaubst doch wohl nicht das

1. intel die 2MB mehr cache mit keinen 100$ aufpreis berechnen ? 2. auf xbitlabs. wars wo es stand das intel 1000stk. @ 899$ / stk. abgeben will/wird.

in dem sinne: :maul:
 
Original geschrieben von SKYNET
:haha:
du glaubst doch wohl nicht das

1. intel die 2MB mehr cache mit keinen 100$ aufpreis berechnen ? 2. auf xbitlabs. wars wo es stand das intel 1000stk. @ 899$ / stk. abgeben will/wird.

in dem sinne: :maul:

Ich weiss nur das ich bereits einen GEKAUFT habe und zwar zum Preis von 730,- US $ du nulpe...:p
Leider muss ich 2 Wochen warten, aber das nehme ich in Kauf
Es tut mir ja auch leid, das der Athlon FX 900,-€ kostet... :d
 
Original geschrieben von Holly
Mir würds ja schon reichen, wenn ich die Befestigung vom P4 weiterbenutzen könnte...:rolleyes:

Hat sich erledigt, bekomme nen Sockelkit und der A64 samt Gigabyte Board ist bestellt!!!!
Ne Anleitung für Voltmods auf dem Gigabyte hab ich auch schon und dann geht das AB!!!!

Noch kann ich den P4 Extreme abbestellen :)
Jetzt nur noch Speicher finden der so 260 MHZ oder mehr mitmacht :(
 
abbestellen?

kannst an mir weiterverticken!
he kein Scherz! Wann soll der denn da sein?

Bye!!!!
 
Original geschrieben von Kolerazie
abbestellen?

kannst an mir weiterverticken!
he kein Scherz! Wann soll der denn da sein?

Bye!!!!

Der soll in ca. 2 Wochen da sein, aber der hat keine Rechnung und KEINE Händlergarantie!!!
Außerdem werde ich ihn wohl so oder so nehmen und dann den a64 wieder verkaufen, je nachdem, welcher von beiden mir mehr zusagt ;)
 
Original geschrieben von Gilletti
also ich glaube, daß man -5°C mit destilliertem wasser aber auch ohne frostschutzmittel hinbekommt. ich meine, ich hätte das mal vor 100 jahren in der schule gelernt... :rolleyes:

In welcher Schule warst du? :hmm:
Destilliertes Wasser gefriert bei 0°C, bei Salzwasser liegt der Gefrierpunkt unter 0°C (je nach Salzgehalt).
 
Ne ganz dumme Frage... für den Notfall kann man das Ram ja auch niedriger laufen lassen, gell? Oder wird das in den Retail-Boards nicht angeboten?
 
wie nur nen 64 non FX ?
ach meno...

dann stell ich jetzt schon ne prognose auf...
Holly wird den non FX wohl schnell wieder verkaufen sobald er den p4 ee hat :d
 
Original geschrieben von Marc Wessels
Ich wette, der Athlon gewinnt. :d

ich tippe auf dem P4EE!
der hat schon so massig Power!



Übrigens: Für meinen Watercooler braucht man ein NT, welchen 480Watt nur auf der 12V-SChiene hat. Dafür bruacht man aber auch massig Frostschutzmittel im Wasser :fresse:
Die Kühleistung würde ausrechen, um etwa 3-4 P43,2GHZ zu kühlen. Gekühlt werden die beiden Pelztiers über 2 Gewaltieg Alu-Kühlkörper, die je 2 120er besitzen.
Bisher existier alles nur in der Theorie......ich brauche nen Sponsor :d
 
Original geschrieben von eurofighter
ich tippe auf dem P4EE!
der hat schon so massig Power!



Übrigens: Für meinen Watercooler braucht man ein NT, welchen 480Watt nur auf der 12V-SChiene hat. Dafür bruacht man aber auch massig Frostschutzmittel im Wasser :fresse:
Die Kühleistung würde ausrechen, um etwa 3-4 P43,2GHZ zu kühlen. Gekühlt werden die beiden Pelztiers über 2 Gewaltieg Alu-Kühlkörper, die je 2 120er besitzen.
Bisher existier alles nur in der Theorie......ich brauche nen Sponsor :d

wenns nur die Kosten für das peltier,KK und NT wären.
Der Strom schlägt ja auch extrem zur Buche ~~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh