P4 EE Factory UNLOCKED??????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmmmm, geile riegel^^....
@holly
gogogo, wir sind schon alle gespannt(an geld mangelts dir anscheinend nicht hehe)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Holly
Mal abwarten, wie hoch sich die beiden Takten lassen, ich wette ein P4 EE @ 4 GHZ, am besten noch mit nem FSB (wenn unlocked) von ~300 dürfte den Athlon ganz schön alt aussehen lassen, aber ich lasse mich gern überraschen ;)
holli, tuste mir mal einen gefallen, wennze das teil hast und der multiplier kann wirklich gewählt werden?

mich würde mal interessieren, was das teil bei gleicher MHz-Endzahl bringt, aber mit FSB von 'nur' 200MHz mit den allerschärfsten RAM-timings...
 
Original geschrieben von Gilletti
holli, tuste mir mal einen gefallen, wennze das teil hast und der multiplier kann wirklich gewählt werden?

mich würde mal interessieren, was das teil bei gleicher MHz-Endzahl bringt, aber mit FSB von 'nur' 200MHz mit den allerschärfsten RAM-timings...

Nochmal auf Deutsch...
Meinst du einen Vergleich bei selbem Takt mit höchstem- und default FSB oder was???
:confused: :hmm: :rolleyes: :wink:
 
danke mir nicht... überlasse mir lieber deine "veralteten" twinmos bh5... ;-)
 
Die A-Data sind doch ohnehin aus irgendeinem Grund langsam, oder? Bei dm weiter o.g. Review stannd das auf jeden Fall so drin, wobei ich da gerne wenigstens EINEN Spielebenchmark gesehen hätte...
 
Original geschrieben von Marc Wessels
Die A-Data sind doch ohnehin aus irgendeinem Grund langsam, oder? Bei dm weiter o.g. Review stannd das auf jeden Fall so drin, wobei ich da gerne wenigstens EINEN Spielebenchmark gesehen hätte...
Ja, die Latenzen sollen nicht wirklich gut sein, aber bisher hat keiner der getesteten Rams WENIGER als 260 MHZ gebracht !!!
Aber dafür auch nur wenige über 270 :hmm: :rolleyes: ....

Im Asetek Forum schrieb einer, das er 6 Riegel von den PC 450 getestet hat, davon gingen 4 nicht über 265 MHZ, 2 aber über 280....
:wall: :wall: :wall:

Kaufen oder nicht :confused:
Ich brauch ja für den AMD eigentlich nur einen....:(
 
Ich meinte jetzt nicht die Latenzen sondern die Speed, die TROTZ im Bios eingestellter niedriger Latenzen n bißchen niedrig sein soll (lt.Sandra)...

Nimm doch Corsair XMS oder Kingston Hyper X
 
Original geschrieben von Marc Wessels
Ich meinte jetzt nicht die Latenzen sondern die Speed, die TROTZ im Bios eingestellter niedriger Latenzen n bißchen niedrig sein soll (lt.Sandra)...

Nimm doch Corsair XMS oder Kingston Hyper X

Corsair? weiss nicht, war bisher eher enttäuscht von denen die ich zum testen hatte...
Ich dachte eher an Geil oder OCZ, denen machen hohe Spannungen nicht so viel aus ;)

Oder Twinmos Twister, die sollen ja auch sehr Gut sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte mal wiessen wie die Kingston steinchen im vergleich zu denen sind...immer nur geil, ocz, corsair... :fresse:
 
Original geschrieben von Holly
Nochmal auf Deutsch...
Meinst du einen Vergleich bei selbem Takt mit höchstem- und default FSB oder was???
:confused: :hmm: :rolleyes: :wink:

jep. z.b. einmal z.b. 3900MHz bei 300MHz FSB mit besch... RAM timings und dann nochmal 3900MHz bei 200 FSB aber dann RAM timings scharf.
 
Original geschrieben von Holly
Im Vergleich zu was?
:confused:

eben im vergleich zu den obengenannten...
habe bisher nur ein review gesehen..(HardwareLuxx, aber da fehlten glaube ich die geil...oder warens die ocz)..hmm nicht mehr sicher bin :wall:
 
Original geschrieben von Gilletti
jep. z.b. einmal z.b. 3900MHz bei 300MHz FSB mit besch... RAM timings und dann nochmal 3900MHz bei 200 FSB aber dann RAM timings scharf.


das dürfte ja interessant werden..
denn die aktuellen p4's sollen ja nicht so timing abhängig sein..wie amd's... :fresse:
 
AMD RULEZ!!!!!! :d :d :d

Ich hab' mir mal wieder die Mühe gemacht und die zu erwartenden Frameraten bei übertakteten AMD 64, AMD FX und P4 EE ausgerechnet (von einer Wasserkühlung ausgehend)->

1024 x 768 x32/ GeForce FX 5900 Ultra

P4EE @ 317MHz FSB, 1Gig Dual DDR @ 5:4, 3800MHz (Canterwood)

Athlon 64 3200+ @ 260MHz FSB, 1Gig DDR @ 260MHz, 2600MHz (nForce 150)

Athlon FX-51 @ 236MHz FSB, 1Gig Dual DDR @ 236MHz, 2600MHz (VIA KT800)



3DM2001SE
19600
20750
22150

3DM2003 CPU-Mark
920
1020
1153

Comanche 4
83,6
86,0
91,2

Quake 3
500,0
494,0
528,5

Serious Sam SE
140
163,6
180,2

UT2003 Botmatch
105
127
142


Wie man sieht ein eindeutiges Ergebnis! :d Sogar der Athlon 64 mit SingleChannel schlägt den P4 EE und das trotz des nForce, der den AMD-Prozzi ausbremst.

Gegen den Athlon 64 FX hat der übertaktete P4 EE überhaupt keien Chance.. da nützen auch nicht die zu erwartenden 200MHz zusätzlich beim Einsatz einer Vapochill. :p
 
Original geschrieben von Holly
Werds dann versuchen :)
danke hohli! :p schätze mal, daß mir dann einer abgeht :d endlich bekomme ich dann mal einen vergleich! :) :) da freue ich mich schon richtig drauf.
 
Nope Marc, der P4EE ist laut ALLEN bisherigen Tests in fast allen Benches schneller als der Athlon 64 FX und nur so nebenbei, mit dem P4EE und dem FX sind schon bei Standardtakt mit ner Radeon 9800 Pro über 20.000 3D Marks am Start....
:d
Wart mal lieber auf den ersten "richtigen" Vergleich ;)

Achja...
Der A64 ist absolut Chancenlos gegen den P4EE....

Der kann ja grad mal mit dem "normalen" 3,2er mithalten ;)


EDIT:

Allerdings skaliert der A64 mit steigendem Takt wie die sprichwörtliche SAU!!!!

Ich sehe es ja leider nur am sys meines Kumpels und es ist schon wahnsinn, was der trotz "nur" 300 MHZ mehr an mehrleistung bringt!!!

Darum will ich ja auch einen zum testen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also kommts nur noch drauf an.. 64fx oder EE :fresse:

naja ich bin dann mal auf Holly's feedback gespannt in 2 wochen :) ;)
 
hehe..hättest du den nicht per Luftpost erhalten können..jetzt so doof langweilig per Schiff...ach das wird ja schon fast unerträglich..für dich :d
 
Original geschrieben von Drill
hehe..hättest du den nicht per Luftpost erhalten können..jetzt so doof langweilig per Schiff...ach das wird ja schon fast unerträglich..für dich :d

Geht leider nicht anders, weils eigentlich eine "OEM" CPU ist, wie immer bei Intel werden die P4EE`s erstmal an OEM Distributoren geliefert und ich habe das Große Glück (dank meines Kumpels beim Großhandel) einer der glücklichen nicht OEM`s zu sein, die 5 der begehrten Prozzis bekommen...
Darum bekomme ich den erst, wenn auch dell und co. ihn bekommen :(
Und bevor jemand fragt, die 4 anderen sind schon verkauft, seitdem es den ersten Bericht vom P4ee gab (Vorbestellungen meiner "Kunden") :( :( :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh