Wie beim Lesen der Abschrift einer Telefonkonferenz, die nach Bekanntgabe des letzten Quartalsabschlussberichtes von TakeTwo abgehalten wurde, klar wird, handelt es sich bei den 50 Millionen US-Dollar, die TakeTwo für die zwei GTA-Episoden erhält, nicht um eine Zahlung von Microsoft. TakeTwo rechne stattdessen mit Einnahmen in Höhe von 25 Millionen US-Dollar für jede Folge, das Geld erhalte man also von den Käufern der Episoden. Der entsprechende Passus wurde jedoch, da die Episoden nur für Microsofts Xbox 360 erscheinen sollen, von vielen Online-Medien als Einmalzahlung durch den Redmonder Konzern interpretiert. Ob die Xbox-360-Exklusivität dennoch von Microsoft erkauft wurde, ist nicht bekannt. Auch bleibt angesichts der hohen Gewinnerwartungen an die Episoden-Downloads, die man für die Xbox 360 wird nachkaufen können, ungewiss, wie teuer die Inhaltspakete werden. 25 Millionen US-Dollar pro Episode legen in jedem Fall einen hohen Preis oder Millionen von verkauften Addons für GTA IV nahe. Trotz der gewohnt hohen Abverkäufe der bisherigen GTA-Teile wurden die erwarteten Gewinne mit den zwei Episoden daher skeptisch aufgefasst, handelt es sich doch bei GTA IV nicht um einen exklusiven Xbox-360-Titel, der zudem nur von Kunden mit an das Internet angeschlossener Microsoft-Konsole erweitert werden können soll.