Original geschrieben von Mat3003
was mich aber total stört ist dass mit dem nativen SATA
und so mega zufrieden mit dem AN 7 von Abit bin ich auch nicht.
Und mit einer einzigen Sata platte beträgt die cpu auslastung satte 48%
Ich hatte ja auch einen Barton(Unlocked) plus einen +1700(DLT) und muß sagen das ich den schritt nicht bereut habe, ein Grund war auch noch das AMD die XP's gelockt hat und dann stimmt das PLV gegenüber einem P4 nicht mehr, den nicht jeder Gelockte Barton geht mit normaler VCore(max. 1,7V) auf XP+3200 Takt.
Ich hatte zuhause 2xBarton+2500 und einen Barton+2600 und keinen konnte ich mit 1,7V VCore auf 200MHz bringen, es waren mind. 1,85V VCore notwendig um das zu machen und das war dann ausschlaggebend für den wechsel auf Intel.
Darum würde ich den Barton und das Board verkaufen, bei Ebay gehen die Barton(Unlocked) ja weg wie die Warmen Semeln
Ausnahme wäre, wenn dein Barton die 2,5GHz bei max 1,75Vbis 1,8V mitmacht dann würde ich nicht verkaufen, den Garantieren das Du einen M0 bekommst der z.B. 3,5GHz bei Standard VCore mitmacht kann dir auch niemand.
Was ich gut finde betr. der Wärmeentwicklung ist: Die Mosfets werden nicht so warm
wie die beim NForce2 werden.
Eines noch zum Schluss, ich würde mir auch wieder einen AMD kaufen, wenn das PLV stimmt.