Prescott und kein Ende --> meine OC Erfolge oder eben nicht

das ist aber bei einigen anderen Kandidaten (z.B. Asus P4C) um einiges schlimmer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Alex [HWLUXX]
das ist aber bei einigen anderen Kandidaten (z.B. Asus P4C) um einiges schlimmer

Hi,

Ich hab das P4C800-E Deluxe und kann bisher noch keine VCore Probleme feststellen!

>> m4rk
 
Bleibt absolut stabil! Kann das nicht auch am NT liegen?

>> m4rk
 
und ich hab ein dickes 550W, da kann keine Spannung einbrechen ;)

>> m4rk
 
also ich hab vom Asus-Techniker persönlich die Bestätigung bekommen, dass die Vcore mehr runtergeht bzw. schwankt als bei anderen Boards...hab 2 Boards getestet (P4C800 und P4C800E-Deluxe Rev.2), welche beide bei Last mindestens 0,1V runtergegangen sind...das MAX3 undervoltet zwar etwas, gibt aber bei Last an (Speedmeter 4.09), nur 0,05 runterzugehen...
550W Antec True Power war das Testnetzteil (@m4rc: 550W ist nicht automatisch dick)...beim IC7-MAX3 wurden übrigens im Schnitt 0,2V auf allen Leitungen weniger angezeigt als auf Asus - ob man den ganzen Angaben also trauen kann ist also wohl eh zu bezweifenl... Mein erster 2,6"C" @ 250FSB war auf dem Asus nicht stabil zu bekommen (prime95 Fehler - meine Vermutung wegen der Schwankungen)...auf dem MAX3 ging das ohne jegliche Probleme...Vielleicht sollte ich mir doch nochmal ein P4C800E-Deluxe holen, den Vdimm-Mod machen und nochmal testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Das mit dem "dick" war mir klar, man muß immer die Leistung auf den verschiedenen Leitungen sehen. Jedoch bin ich mit meinem NT wirklich sehr zufrieden.

Dann werde ich es nochmal testen und beobachten ob unter Last die Spannung sinkt!

>> m4rk
 
Hi,

Also ich habe hier ein P4P800 und mein P4 2400 läuft auf 275 FSB 3300 MHZ mit Standart V-Core 1,525 Volt absulut Stabil zwar stimmt es schon das das Asus unter last die V-Core senkt aber bis jetzt habe ich keine Problemme......
 
es gibt viele 550Watt NT´S aber nur wenige bringe auch ihre Leistung z.b das ACmax 520 Watt Nt hat nicht mehr Leistung als mein 2 Jahre altes Enermax 431Watt also immer jut auf den Aufkleber schaun ;)
 
Original geschrieben von Obedire
So zum vergleichen mal ein paar Benches mit meinem P4 2,8C @250FSB|512MB-Ram@200MhZ 2-2-2-5|9800pro@nicht ganz XT 410/350|IC7-G

Die Fettgeschriebenen Werte sind meine Werte

Super PI

512k: 18s - 18s
1M : 39s - 40s
2M : 1:34m - 1:35m

SiSoft

Mulit-Media: 24867/33189 - 16196/24841
Arithmetic : 9380 - 10734
4045/7248 - 3033/6357
Memory : 5916/5918 - 5572/5573

3DMark01SE
19784 - 20642

3DMark03
6573 - 6358

Irgendwie glaube ich dir deinen 3DMark01 Wert nicht,habe genau das identische Sys,auch Ram auf 200 CL2-2-2-5 und komme nur auf 19.300 Points,benny hat ebenfalls das gleiche System und kommt auch nur auf 19.100 points.Ein Kollege mit dem Asus P4P800 und 2,8@3,5 / 9800 Pro OC kommt auf 19.600.Wie willst du da 20.642 schaffen ? No way :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Voyager
Irgendwie glaube ich dir deinen 3DMark01 Wert nicht,habe genau das identische Sys,auch Ram auf 200 CL2-2-2-5 und komme nur auf 19.300 Points,benny hat ebenfalls das gleiche System und kommt auch nur auf 19.100 points.Ein Kollege mit dem Asus P4P800 und 2,8@3,5 / 9800 Pro OC kommt auf 19.600.Wie willst du da 20.642 schaffen ? No way :haha:

Hi,

meinst du meine oder die "vergleichten"?

>> m4rk
 
@m4rk Ne nicht deine Werte sondern die Obedire zum Vergleich gepostet hat.;)

gruß,voy

P.S.Ist mein Ram schon unterwegs ?
 
Original geschrieben von Voyager
@m4rk Ne nicht deine Werte sondern die Obedire zum Vergleich gepostet hat.;)

gruß,voy

P.S.Ist mein Ram schon unterwegs ?

ahh ok ;)

Ja, der Ram ist unterwegs, wundert mich das er noch nicht da ist :(

>> m4rk
 
Hab sogar schon 20911 gehabt...davon hab ich aber verpeilt einen Screenshot zumachen...der nächste Screen kommt erst mit den 21k.
@Voyager: Wie hoch ist den deine 98pro getaktet?


3DMark01%20Bench1.JPG
 
Ich habe die 9800 auf 420/360.
Wieso hast du soviel points ? Welchen Treiber benutzt du ? :confused:
Hast du irgenwelche besonderen Einstellung im Bios vorgenommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine ahnung...AGP Aperture Size 64MB,Bios 1.9, Catalyst 3.9,FastWrite Aktiviert ...
mehr fällt mir gerade nicht ein...
Wieviel Punkte hast du den im 3DMark03?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Joo...der3,9 oder Omega 3.10 ist locker schneller als der aktuelle.....

Meine 9700pro lief mit dem alten Treiber 470Mhz Coretakt !
Mit dem 4.2 bloß noch 460Mhz stabil.

Hat noch jemand das Prob. ?

Gruß Cyberbernd
 
also die 20600 sind nicht ungewöhnlich:
3DMark%2001%20P4%20fsb250%209800Pro%20435&375%20complete.JPG


mein sys:
P4 2,8C FSB 250
Shuttle SB75G2 (i875p)
2*256MB Twinbond BH-5 @ 2 2 2 5
Radeon 9800 Pro

ist im endeffekt auch das gleiche sys wie Obedires. OK, der Graka Takt ist höher, aber mit dem Takt hatte Obi die 20900.
denke bei mir liegts am Board, ist halt kein OC Board im Shuttle :d

Trotzdem nen schneller Shuhkarton :d
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast aber einen guten D1 erwischt sieht ja gut aus

und das Läuft Stabiel @ 24Hours???
 
Original geschrieben von Obedire
Keine ahnung...AGP Aperture Size 64MB,Bios 1.9, Catalyst 3.9,FastWrite Aktiviert ...
mehr fällt mir gerade nicht ein...
Wieviel Punkte hast du den im 3DMark03?

Mit 3400 Mhz und FSB 243 habe ich 19450 points.
Wie hast du den Speicher laufen 1:1 oder 5:4
Welche Timings ?

@Dr Casemod
Ich sehe gerade das du auch speedfan benutzt.Weißt du ob es da eine Funktion gibt damit die Lüftereinstellungen übernommen werden,und man nicht bei jeden Windows Neustart die Lüfter wieder runterregeln muß ?
Ich habe beide auf 40 % und nach jedem booten sind die wieder auf 100% :(

Sorry m4rk fürs zuspamen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ergebnisse sind bei FSB250, 5:4, 2-2-2-5 enstanden. Hab ja nur DDR400 Bh-5...da ist 1:1 ein bisl schwierig.
Und wegen deinen Lüftern...schau doch mal in dein Bios...da kannste das doch einstellen. Wenn du im Bios auf 50% stellst dann steht bei Speedfan auch 50% Fanspeed.
 
nee, hab da noch nix gefunden, ausser halt die bios sache.

also das läuft alles stable (Hot CPU Tester, 3DMark etc, auf Prime scheiß ich), kann man aber Lautstärketechnisch nicht ertragen, weil das ganze steckt ja wie gesagt in nem Barebone.

deshalb rennt die kiste mit fsb 243=3400Mhz und Graka @ standard, das ist schön leise
 
Original geschrieben von Obedire
Die Ergebnisse sind bei FSB250, 5:4, 2-2-2-5 enstanden. Hab ja nur DDR400 Bh-5...da ist 1:1 ein bisl schwierig.
Und wegen deinen Lüftern...schau doch mal in dein Bios...da kannste das doch einstellen. Wenn du im Bios auf 50% stellst dann steht bei Speedfan auch 50% Fanspeed.

Im Bios geht aber nur bis auf max 60% zu drosseln,ich will aber auf 40%
oder ist bei deiner Bios Version was anderes möglich ?
 
ka, ich versteh die fan regelung im bios net so ganz.
hab den cpu fan aber immer auf 100%, weil ich den über nen poti regele.

nur den cpu fan steuer ich über speedfan, und da muss ich auch jedes mal einstellen :fresse:
 
Original geschrieben von Dr Casemod
ka, ich versteh die fan regelung im bios net so ganz.
hab den cpu fan aber immer auf 100%, weil ich den über nen poti regele.

nur den cpu fan steuer ich über speedfan, und da muss ich auch jedes mal einstellen :fresse:

na die Regelung im Bios ist eigentlich ganz einfach man kann zwischen 100 und 60% in 10ner Schritten einstellen und dann werden CPU Lüfter UND Chipsatzlüfter heruntergeregelt.Aber wie gesagt im neusten Bios 22 geht das max bis 60 % und ich will auf mindestens 40 % runter :(
 
Original geschrieben von snodo
warum nich... sind ja nur 1,536 volt
glück muss man eben haben

so Klar das er Stabiel Läuft ist das nicht ein paar Benches kan jeder machen

PS:fahre selber 2,8@3,6 @ 1,56V-Core
 
Zuletzt bearbeitet:
siehste, geht bei mir nicht, ich kan nur full, low ultra low einstellen.

egal für speedfan sollte das eh auf 100% stehen, hab ich auf ner bareboneseite gelesen
 
jo is doch logisch...
wenn man es eh mit speedfan regelt und es steht schon von grund aus auf nur 60% und man gibt mit speedfan 50% drauf dann sinds schon nur noch 30%
man hat halt wenns auf 100% steht ne größere breite an einstellmöglichlkeiten und vor allem mehr limit nach unten bis der lüfter sich gar nich mehr dreht... die meistens fangen ja erst mit nen paar volt überhaupt an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh