Prescott und kein Ende --> meine OC Erfolge oder eben nicht

Original geschrieben von snodo
jo is doch logisch...
wenn man es eh mit speedfan regelt und es steht schon von grund aus auf nur 60% und man gibt mit speedfan 50% drauf dann sinds schon nur noch 30%
man hat halt wenns auf 100% steht ne größere breite an einstellmöglichlkeiten und vor allem mehr limit nach unten bis der lüfter sich gar nich mehr dreht... die meistens fangen ja erst mit nen paar volt überhaupt an
nein das ist nicht richtig
wenn man im Bios schon auf 60% einstellt und dann in Windows speedfan anklickt werden die Lüfter gleich nur mit 60% und nicht mit 100% angezeigt ;)
Aber sonst isses schon richtig,wenn man eh speedfan benutzt kann man die Einstellung im Bios ruhig auf 100% lassen.
Aber das mit der Lüfterregelung ist schon ok so,was mich viel mehr nervt sind die hohen Temps die das Abit ausliest.Vollast 67 Grad :wall:

Voy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ui ... vollast 67° ... das ist aber doch viel...musst zwar ~10° abziehen, aber trotzdem...ich hab Vollast 57°
Womit kühlst du nochmal? Zalman?
 
Original geschrieben von Obedire
ui ... vollast 67° ... das ist aber doch viel...musst zwar ~10° abziehen, aber trotzdem...ich hab Vollast 57°
Womit kühlst du nochmal? Zalman?
ja zalman 7000.
Aber die temps :heul:
Direkt beim Rechnerstart zeigt das BIOS CPU Temp von 40 Grad...löl bei max 20 Grad Raumtemperatur:hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh