pro "nen" leicht besseres grammatikalisches Verständnis

Stört euch eine extrem falsche Sprach- oder Schreibweise?

  • nein!

    Stimmen: 15 5,5%
  • manchmal

    Stimmen: 57 20,7%
  • nur im Internet

    Stimmen: 4 1,5%
  • nicht im Internet

    Stimmen: 18 6,5%
  • manchmal

    Stimmen: 41 14,9%
  • absolut!

    Stimmen: 141 51,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    275
  • Umfrage geschlossen .
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um deine Toleranz ist es nicht gut bestellt, oder fatihyavuz42?

also wenn DU nicht des lesens mächtig bist, dann kann ich nix dafür.
ich schrieb einige posts vorher, dass ich um gottes willen nix gegen
die menschen persönlich habe, sondern einfach den dialekt nicht
ausstehen kann.

Sehr gut! Seh ich nämlich genauso.
gott sei dank herrscht in deutschland meinungsfreiheit.
 
was mich stört ist das mit "standard"
Es heißt standard, nicht standard das wäre nähmlich die art wie man steht ;)

Groß und kleinschreibung kann man aber ignorieren, so finde ich.
Kommas wären aber nützlich bei manch großen texten.

Wer nämlich mit H schreibt ist dämlich. Den Spruch lernt man doch in der Schule, warum kennst du den nicht? :hmm:

Kommas? :wall:



Aber was habt ihr gegen "nicht wirklich"? Findet ihr alles wirklich? Ich mag den Surrealismus, von daher bin ich für "nicht wirklich".
 
Kommata?
#
edit: "Kommas" geht wohl auch - nicht für Ungut;). Wobei ich gerade an:"Kommas da net anderst sogen?" gedacht habe:xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommata?
#
edit: "Kommas" geht wohl auch - nicht für Ungut;). Wobei ich gerade an:"Kommas da net anderst sogen?" gedacht habe:xmas:

Ja ich wollte auch nur etwas überpenibel sein. :fresse:

Wenn die wirklich dummen Fehler ausgemerzt würden, wäre das schon ein großer Fortschritt. ^^
 
Wenn die wirklich dummen Fehler ausgemerzt würden, wäre das schon ein großer Fortschritt. ^^

Okäy:d.

Wie wäre eine kleine Sammlung von Fehlern, die vielen unterlaufen, aber vielleicht nichts direkt mit einem Dialekt zu tun haben!?

1. net/ned = nicht
 
Zählen dazu auch die unzähligen Fehler in der Topologie?
Ist mir, vor allem in diesem Thread, immer wieder von den Genies aufgefallen, die meinen, anderen deren Fehler vorhalten zu müssen.^^
 
Das ist kein Fehler, sondern eine "Abänderung" des Wortes zum schnelleren Schreiben und wird bewusst eingesetzt.
Ein Fehler ist etwas, was man unbewusst macht. Und gerade das "net" find ich nicht schlimm, weiss eigentlich jeder was gemeint ist.
 
Das ist kein Fehler, sondern eine "Abänderung" des Wortes zum schnelleren Schreiben und wird bewusst eingesetzt.
Ein Fehler ist etwas, was man unbewusst macht. Und gerade das "net" find ich nicht schlimm, weiss eigentlich jeder was gemeint ist.

ich weiß,dass es kein fehler ist.
das net finde ich auch nicht schlimm,
es hat halt grade zum dialekt-thema gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß das es kein fehler ist.
das net finde ich auch nicht schlimm.
es hat halt grade zum dialekt-thema gepasst.

"dass/das" sollte man aber schon richtig machen. Komma muss ja nicht, aber wenigstens das Richtige, weil das manchmal wirklich schwierig zu lesen ist wenn es falsch ist. Ich hatte mal einen Fall, da konnte ich den Sinn des Satzes auch nach viermaligem Lesen nicht herausfinden und das nur weil ein s fehlte.
 
"dass/das" sollte man aber schon richtig machen. Komma muss ja nicht, aber wenigstens das Richtige, weil das manchmal wirklich schwierig zu lesen ist wenn es falsch ist. Ich hatte mal einen Fall, da konnte ich den Sinn des Satzes auch nach viermaligem Lesen nicht herausfinden und das nur weil ein s fehlte.

erledigt :bigok:

passend dazu

http://www.das-dass.de/

geile seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Fehler, sondern eine "Abänderung" des Wortes zum schnelleren Schreiben und wird bewusst eingesetzt.

Oh, man spart zwei Buchtaben - wie effizient. 80plus gold für diese Schreibwaise?
(ja das war Absicht;))
 
Zuletzt bearbeitet:
das/dass: einmal als Relativpronomen, einmal als Konsekutivsatz...
 
Mir persönlich würde es ausreichen, wenn wir unsere deutsche Muttersprache dazu nutzen würden, niveauvoll miteinander zu kommunizieren.

Danach kommt die korrekte Schreibweise, die ca. 50% der User hier durch eben jener primitiven Gewohnheiten, nicht wiedergeben können.

Chatten ist für mich das Allerletzte.
Da kann ich mich auch mit Louis van Gaal unterhalten. :hmm:
 
Und das "Hoch" in "Hochdeutsch" triffts ziemlich genau. Das klingt so hochnäßig und hochgestochen. Wenn man einen richtigen Hamburger hört, um Himmels Willen. Da isch mir des g'sellige G'schwätz der Schwabe doch zehmol lieba.
Also ich selbst komme aus "Hamburch".
Der echte Hamburger sagt nämlich nicht Hamburg.
Ich habe persönlich nichts gegen Dialekte, bis auf vielleicht den einen oder anderen aus Dunkeldeutschland.
Denn da gehen bei mir auch die Fußnägel hoch.
Letztenendes ist das mit den Dialekten auch vom Impfinden immer anders.
Wahrscheinlich klingt auch Nordeutsch für viele Andere komisch, obwohl es ja Hochdeutsch ist.
Und auch ich habe so das ein oder andere Wort aus dem Plattdeutschen in meinem Vokabular.
Aber wenn man z.B. Jemanden im Ausland nimmt, der die deutsche Sprache lernt und so Jemand in eine Region kommt, wo das gesprochene Wort in keinster Weise dem geschriebenen entspricht, muss dieser Jemand doch denken, dass er eher auf dem "Planet der Affen" als in Deutschland wäre.
Oder das er die falsche Sprache gelernt hat.
 
Dunkeldeutschland?!

Beleidigungen sind hier nicht angebracht, egal wie beschissen sächsisch klingt :fresse:
 
Ich hab da auch noch was gefunden.
Das sind meist diese aufgepimpten 13jährigen Kinder, die denken dass sie sonst wie reif sind:

Hey Hey ...
wünsChe DiiR DeNn maL neN quDDen StarT iiNs daSz neuE yaHr •2o1o• :-)
Fürs näChsTe yaHr wünsChe iiCh DiiR auCH noCH qanZz viieL qLüCk & erFoLq ... voraLLem auCh iiN DeR LiieBe Neh :-) =)
& niiCht Zu verqeSsen ... daSz aLLe DeiiNe wünsChe iiN erFüLLunq qeHen (=

WiiLL DiiCh niiCh niie LooSen x33

iiLd x3333 ♥

~~> Daii SnOoPy x33 •KueZziieH•

oO
 
ja und lass die doch.. die wollen auch sonst wie reif sein ;)

wers nicht mag muss es nicht lesen..
 
Es muss eingeschalten werden, um...

Da Zweifel ich öfter mal an meinem eigenen Verstand da man das recht oft liest. Mir geht auch nicht in den Kopf wie man meinen könnte, dass das richtig ist. Da schüttelt es mich immer wieder wenn ich das lese.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den Threadersteller:

Es gibt eine Taste auf der Tastatur, mit der lassen sich hervorragend Apostrophe einfügen.
Sie is östlich des "Ä" beheimatet. Auf der selben Taste wie die Raute (#).
Man kann das Apostroph geschickt durch das gleichzeitige Drücken der [Shift] und der [#] Taste zum Vorschein bringen.

Et voilà, une apostroph '.

Dann musst du auch nicht immer die accent aigu und grave Zweckentfremden. ;)
Das merken/wissen auch noch nicht genug Stehsegler. :d
 
BOOAH SHCWETSER NUR MIT DIR KANN ICH GlÜCKlICH SEiN DU WEISST ES ;)♥BABBii SEN HERSEYiiMSIIN! ♥ XEN VE BEN BiR ÖMÜR BOOYYU BERABER ♥
DU & iCH FÜR IMMER SCHWESTTEERRRRRRRNNNNNNNNN ! SEN VE BEN BiR ÖMÜÜR BOOYUUU NUR MIT DIR KANN ICH lAHCEN DU BiST MEiN leBENSSSiiiN ♥ DER GB iST EiNFACH NUR TOll SHAZIIm !
&& BABiM du WEIßT JEDEN SEH iCH NUR DiCH MiT DiR lACHEN WiR MiT DiR WEiNEN WiR MiT DiR MACHEN WiRR QUUATTSCH SOGAR SCHlÄGERN NTUHN WiR UNS U KNOW ! AllES MACHEN WiR DURCH BABBiiM !DENN DU BiST MEiN BlUT MEiN FlEiSCH MEiNE SEElE & NOCH MEHR BABii :: ;; DU BiST SOO TOOOll BABBBii! ♥ DU WEIßT Die ZEiTEN MiT DiR SiND SO TOll SHZAiiiM ! .. & SiE VERGEHN AUCH SEHR SCHNEll WiE EINE SEKUNDE ;;♥
BABii AUCH EGAl WAS KOMMt MiT DiR HAB iCH AM MEiSTEN DURCHGEMACHT ! ♥ && DANKE FÜR TOllEN ZEiTEN DiE DU MiR GABST & TIpppS SHHAZ ! DU WEIßT JA ;);) DiE ZEiTEN KOMMEN ERST NOCH NAAAA BABii ♥ && WIR WERDEN iiMMMERRRR !ZUSAMMEN HAlTEN! ;; SÖÖZ ;;♥
BABii DU BiST EiNFFACH SO WiCHTiG ! DU WEIßT DAS AUCH ABS**mm;;♥
iiCH liEBE DiCH ÜBER AllES ! .♥
DEiNE ABBBSS liEBT DiCH ÜBER AllES SSSHHHAZ !
TUGBAAM HERSEYiiiiMM SENNsiiiiN !
Tugba & Irem
abs♥ Herseyimsin
ѕcнaaz dυ weιѕт jedeɴ тaɢ ѕeнe ιcн ɴυr dιcн
jedeѕ мal weɴ ιcн raυѕɢeн ιммer мιт dιr ɴυr
weɴɴ ιcн lacн мeιѕтeɴѕ ɴυr мιт dιr
weɴ ιcн ѕcнläɢer ɴυr мιт dιr
weɴɴ ιcн fιcĸ ɴυr мιт dιr нaнaн
dυ вιѕт & вleιвѕт dιe wιcнтιɢѕтe perѕoɴ
ιɴ мeιɴeм leвeɴ
eɢal waѕ aυcн ĸoммт
waѕ wιr alleѕ zυѕaммeɴ мacнeɴ
ɴυr мιт dιr нaвe ιcн aм мeιѕтeɴ dυrcнɢeмacнт
eɢal oв ɢυт oder ѕcнlecнт
ιcн lιeвe dιcн ѕo ѕeнr wιe ιcн eιɴeɴ jυɴɢeɴ ɴιeмαlѕ lιeвeɴ werde
υɴd ιcн ɴocн ɴιe ɢeмacнт нaвe
waѕ aυcн ĸoммт jez ιcн werde dιcн ɴιιιιιιee loѕ laѕѕeɴ
υɴd weɴɴ ιcн ιrɢeɴdeιɴeɴ feнler мacнe
тυт eѕ мιr jez ѕcнoɴ leιd
ιcн würde dιr ɴιeмaɴd мιт aвѕιcнт weн тυɴ wolleɴ
weɴɴ eѕ мιr мal ѕcнlecнт ɢιɴɢ
warѕт dυ dιe jeɴιɢe dιe ιммer вeι мιr
Juhu! :fresse: :shot:
 
Ich möchte mal wissen warum man so schreibt.
Ich hab das mal ausprobiert und es dauert ewig, bis man mal einen Text geschrieben hat, aber vielleicht fehlt mir auch einfach nur die praktische Erfahrung:shot:.
Aber irgendwann werde ich das auch können:fresse:.
 
An den Threadersteller:

Es gibt eine Taste auf der Tastatur, mit der lassen sich hervorragend Apostrophe einfügen.
Sie is östlich des "Ä" beheimatet. Auf der selben Taste wie die Raute (#).
Man kann das Apostroph geschickt durch das gleichzeitige Drücken der [Shift] und der [#] Taste zum Vorschein bringen.

Et voilà, une apostroph '.

Dann musst du auch nicht immer die accent aigu und grave Zweckentfremden. ;)
Das merken/wissen auch noch nicht genug Stehsegler. :d
Stimmt, es gibt wirklich verdammt viele, die einen Akzent als Apostroph mißbrauchen :kotz:
Das geht mir auch immer auf den Sack.
Hier mal ein Vorrat an Apostrophen für alle Akzente-Schänder :fresse:
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh