Probleme nach Aufrüsten

Deeroi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2020
Beiträge
3
Wie oben schon genannt habe ich ein Upgrade an meinem PC vorgenommen. Und zwar bin ich von einem i5 auf einen Ryzen 7 3700x umgestiegen. (Werde meine Specs unten anhängen) Das Mainboard musste ich dafür natürlich auch austauschen. Nach dem Umbau habe ich das Problem dass viele Spiele freezen und sich danach selbst schließen. Immer mit einer Meldung die auf die Grafikkarte hinweist. Einmal habe ich die Meldung "VIDEO_SCHEDULER_INTERNAL_ERROR" in Verbindung mit einem Bluescreen bekommen. Folgende Meldung finde ich immer wieder in der Ereignisanzeige:

"Beschreibung für die Ereignis-ID "13" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren."

Danach habe ich erstmal versucht das alte Mainboard wieder einzubauen, da funktioniert alles problemlos, ohne Fehlermeldungen oder Abstürze. Habe den PC zu einem Fachmann in der Nähe gebracht, der mir geraten hat die Teile zunächst mal umzutauschen. Ein neues Mainboard wurde mir geschickt, die CPU war jedoch die alte, da sie getestet wurde und laut Mindfactory funktioniert. Das Problem ist jedoch immer noch da.
Folgendes habe ich schon erfolglos getestet:
- Grafiktreiber mit DDU neu installiert
- Memtest durchlaufen lassen
- RAM in verschiedenen Slots getestet
- Windows mehrfach neu installiert

Meine verbauten Teile:
CPU: Ryzen 7 3700x
GPU: GeForce RTX 2070 super
RAM: 16GB Corsair Vengeance
NT: CoolerMaster 700W
MB: MSI x570 Gaming Plus

Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt, da ich nun schon seit fast 2 Monaten versuche das System erfolglos zum Laufen zu bringen.
 
Hast du Windows neu installiert oder nur die PC-Teile getauscht ? Beim Wechsel von Intel auf AMD sollte Windows neu installiert werden
 
Hast du die Graka über zwei seperate Stränge mit dem Netzteil verbunden?
Wie alt ist das Netzteil?
Hast du die Grafikkarte auch zum Testen eingeschickt bzw kannst du sie bei einem Freund oder der Schwester im Rechner testen?
 
Grafikkarte ist über ein Kabel verbunden, war sie aber auch im alten setup.
Das Netzteil ist 5 Jahre alt. Hab aber schon testweise ein älteres eingebaut. Fehler war immernoch vorhanden.
Grafikkarte sollte funktionieren da sie im alten Board problemlos läuft und ich zur Fehlersuche schon ne andere Karte eingebaut hatte. Auch ohne Erfolg

Edit: habe nun das alte Board wieder drin. Benchmark läuft ohne Probleme durch. Kann dieser Fehler auf einen Defekt der CPU zurückzuführen sein? Das ist das einzigste was ich noch nicht ausgetauscht habe. Oder doch eher softwaremäßig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh