Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.05.2004
- Beiträge
- 6.278
- Desktop System
- SKYNET
- Laptop
- XMG Apex 15 m23. Ryzen 7735HS, RTX 4050
- Prozessor
- Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- Gigabyte B450 M S2H
- Kühler
- Arctic Liquid Freezee 3 - 360
- Speicher
- Mushkin 32GB DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4080 Super Founders Edition
- Display
- Odys XP32 Pro
- SSD
- WD 1TB SN770
- HDD
- 1TB SSD
- Soundkarte
- 7.1 Onboard
- Gehäuse
- Corsair 2500D
- Netzteil
- Bequiet 600W Systempower E9
- Keyboard
- Akko 5075
- Mouse
- Razer Viper Mini
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼DSL 100k
@Kiy
Nun gut die Frage ist inwieweit das bei mir tatsächlich von der Norm abwweicht.
Ist mein erster Genesis insofern keine Vergleichsmöglichkeiten aber die Schrauben kontaktieren die Heatpipes vom Towerelement nur leicht. Ich hab mir die Mühe gemacht und den Kühler danach mehrfach wieder entfernt und neu montiert und die Druckstellen auf der Heatpipe sind kaum auszumachen.
Wenn natürlich der Normalfall so ist das die Schrauben gar nicht zu den Heatpipes Kontakt haben und sagen wir ein Blatt Papier dazweischen passt würde ich den Umtausch in Erwägung ziehen.
Gibs Bilder oder Erfahrungen anderer User?
.
Ich hab hier Bilder gesehen, auf denen deutlich mehr Spielraum als nur ein Blatt Papier ist.