Prozessor so in Ordnung ??

penky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2014
Beiträge
9
Hallo,
wollte fragen ob die Werte meines Prozessors in Ordnung sind die CPU läuft konstant auf 3,4 GHZ im Bios habe ich alle Kerne synchronisieren eingestellt und C-Steping und EIST auf aus cpu.JPG
sowie der Turboboost ist aus da die spannung auf über 1.1 Volt dann geht und der Ton dann verzerrt ist und die Maus laggt aktuell läuft alles stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1,06V passt doch, wüsste nicht, was man da nun mehr auslesen sollte, mehr Infos sind doch nicht gegeben oO
 
Da scheint ganz gehörig nicht zu stimmen wenn der PC unter standarteinstellungen die Probleme zeigt die der TE beschreibt.
Die Infos auf dem Screen sind nur so am Rande komplett unbrauchbar für uns.

Geh erstmal ins Bios und lade die standarteinstellungen. Warum spielst du da überhaupt dran rum frage ich mich grade ?

Generell brauchen wir auch alle anderen infos zu deinem pc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat fast sämtliche Stromsprmechanismen deaktiviert, er befürchtet wahrscheinlich Leistungseinbußen... Und nein das ist nicht so, wenn man die CPU einfach machen lässt, das Ding schaltet/reagiert zig mal schneller als wi das überhaupt wahrnehmen können.
 
Och Mick. Ich weiß ja, dass es schon spät ist, aber den 4 zeiler vom Te solltest du nochmal lesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also... sobald eine Spannung von über 1,1V anliegt hängt die Maus und der Ton ist verzerrt...

Der Bezug auf die C-States, den Turbo und die Stromsparmechanismen erschließt sich mir nicht so ganz...

Drücke im BIOS mal f7, speicher ab und starte neu... zu 99% sitzt das Problem vor dem Bildschirm...
 
Och Mick. Ich weiß ja, dass es schon spät ist, aber den 4 zeiler vom Te solltest du nochmal lesen ;)

Das mit dem Ton habe ich gelesen. ;) Nur wie kommt man auf diese Kausalitätskette? Entweder hat das Board einen Schuss oder er hat vorher schon was von den Dingen verstellt. Aber du hast recht, ich hätte etwas genauer lesen und drauf eingehen sollen. ;) Es war gestern ein langer Tag für mich :d
 
Penky, bevor du noch da ewig rumfummelst geh doch einfach mal ins bios / uefi
und lade optimierte bios einstellungen, müsste da iwo zu finden sein. Und schau ob
es immernoch verzerrt.

Und ausserdem, begründe WARUM du EIST / Speedstep und die C-States deinerseits auf AUS
eingestellt sein sollen, was für ein Hintergedanke treibt dich an?

Sprich was hast du im Bios zu suchen gehabt --> Zielfragestellung ?!?!
 
Weil die Probleme treten nur auf wenn mann die Standarteinstellungen vom Bios lädt sobald man den Takt fixiert nicht mehr C-state usw sind aus damit die CPU konstant auf 3,4 läuft
 
Das sollte aber nicht so sein also wirst du anderweitig ein problem haben. Ich würde das nicht einfach ignorieren sondern der ursache auf den grund gehen.

Also :
Welches Board und so weiter .. ist oben schon alles gesagt.
 
Weil die Probleme treten nur auf wenn mann die Standarteinstellungen vom Bios lädt sobald man den Takt fixiert nicht mehr C-state usw sind aus damit die CPU konstant auf 3,4 läuft

Welche PSU nutzt du ? Evtl. hat diese mit den C6/7 States des Hasswell Probleme !?
 
Häng meine Frage einfach hier ran. Hab den Xeon 1230v3. Der Prozessor hat normalerweiße einen Turbotakt von 3,7 Mhz... meiner bleibt unter diesen und kommt nur auf 3,491 Mhz.

Unbenannt.png

Was stimmt da nicht? Schlechter CPU erwischt?
 
1,214v ist aber reichlich viel für 3,7 GHz.
Leider sind keine Temps zu sehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Prozessor aufgrund Überhitzung die Leistung drosselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häng meine Frage einfach hier ran. Hab den Xeon 1230v3. Der Prozessor hat normalerweiße einen Turbotakt von 3,7 Mhz... meiner bleibt unter diesen und kommt nur auf 3,491 Mhz.

Kommt auf dein Board an ! Bei vielen B85/H87 hat Intel das multicore enhencement via BIOS update unterbinden lassen... da musst dich selbst mal schlau machen ob das in deinem Fall auch so ist und ggf. eine ältere BIOS Version flashen

1,214v ist aber reichlich viel für 3,7 GHz.

Von 1,0-1,225V ist nun mal die Streuung laut Intel... von daher passt das.
 
Witzig, ich hätte eher auf ASrock getippt, aber ASrock ist ein niederes budget branding von Asus naja.
Vor knapp zwei Jahren gab es eine ASrock Boardwelle mit sehr schlechten USB3 Controllerchips welche
den Benutzern mannigfaltige Probleme bereitet haben. Hatte damals ein anderes Problem als du und musste
das BIOS auch neu flashen damit es einigermaßen akzeptabel funktioniert.
 
@Negev
Die 3,5GHz sind korrekt, da 3,7GHz nur bei Last auf einem Kern anliegen. Da du alle Kerne belastest, liegt auch nur der Allcore-Turbo an und der liegt bei 3,5GHz.
 
Es ist zwar sehr unschön, scheint aber normal zu sein... naja ich bin jetzt nicht auf diese 0,2MHz angewiesen. Von dem her lass ich das jetzt gut sein.
Hätte es nur gut gefunden - bei den ganzen Tests und Empfehlungen für diesen CPU auf dieses Problem aufwerksam gemacht zu werden :(. shit happens...

1,214v ist aber reichlich viel für 3,7 GHz.
Leider sind keine Temps zu sehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Prozessor aufgrund Überhitzung die Leistung drosselt.
Die CPU bleibt recht Kühl. Hatte bisher nur 65°C unter last gemessen.

Woraus ich auch nicht schlau werde, ist diese Anzeigen:
Unbenannt.jpg
Hier macht die CPU sprünge auf 3,7MHz. Beim schauen einer DVD... natürlich ist die CPU kaum belastet.

EDIT:
@Negev
Die 3,5GHz sind korrekt, da 3,7GHz nur bei Last auf einem Kern anliegen. Da du alle Kerne belastest, liegt auch nur der Allcore-Turbo an und der liegt bei 3,5GHz.
Ah okay, klingt plausibel. Nur was sollen die eben erwähnten sprünge auf 3,7MHz und das bei 2 Kernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie so oft hier ist es wie gegen Wände zu reden...

Kommt auf dein Board an ! Bei vielen B85/H87 hat Intel das multicore enhencement via BIOS update unterbinden lassen... da musst dich selbst mal schlau machen ob das in deinem Fall auch so ist und ggf. eine ältere BIOS Version flashen

Witzig, ich hätte eher auf ASrock getippt, aber ASrock ist ein niederes budget branding von Asus naja.

Kurz und knapp: Bullshit !
 
Hängt neben dem Board auch von den Einstellungen ab, AllCore auf Single-Core-Turbo laufen zu lassen muss man einstellen können und tun. ;)

@Negev: Der angegeben Tubrotakt in den Intel Spezifikationen ist in der Regel der Maximalturbo, welcher nur bei Last auf einem Kern greift.

- - - Updated - - -

Ah okay, klingt plausibel. Nur was sollen die eben erwähnten sprünge auf 3,7MHz und das bei 2 Kernen?

Guck doch mal in den Taskmanager, der sagt dir was gerade mit wieviel Last läuft. Es reicht schon ein Live-Virenscanner aus um regelmäßig Neben-Last zu haben.
 
Kurz und knapp: Bullshit !

Sei mal ein wenig netter sonst warte ich, bis du beim Bisi in den ARLT gehst und werfe dir dort
nen Bigtower an die Schlefe :banana: :fresse2:

Bitte ergänze falsches oder Halbwissen mit korrekten angaben um deiner Umwelt die Möglichkeit zum
Lernen zu bieten.

ASrock WAR unter ASUS und gehört jetzt Pegatron seit ungefähr 2010.
Pegatron corp. | Business Operation

Hoffe du verstehst Spaß..
 
Möglichkeit zum Lernen: Egal wem AsRock inzwischen gehört, sie stellen nicht mehr ausschließlich Billig-Boards her, da arbeiten sehr viele von DFI und die Boards haben sich immens gemausert. Das geht los bei günstigen und solide ausgestatteten itx-Boards ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich bis hinzu den absoluten OC-Brettern ASRock Z87 OC Formula (90-MXGPV0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich, dabei ist das P7L für 90% der potentiellen Kunden da oft besser als bei der "namenhafteren" Konkurrenz.
 
Jo, stimme mit dir da überein. Ich beziehe mich auf eine gewisse Produktserie. Hab selber noch ein Z77 Extreme6 hier rumschlummern.
Wollte nicht, dass der Eindruck entsteht ASrock sei Müll oder sowas.

Um genau zu sein, verbaue ich es gerade in diesem Moment ^^


Edit:
Einer vieler Threads von damals
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1016934

War letzten endes ein Treiberfehler und die haben ewigkeiten gebraucht um das Problem in
den Griff zu kriegen. Iwas an der Architektur war Schrott, sodass sie den Treiber besser
schreiben mussten. Auch Gigabyte und andere Hersteller waren davon betroffen.
Habe fast schon alles vergessen, zwei Jahre sind im Rechnerbiz eine halbe Ewigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh