Pumpensteuerung aquaduct 360xt

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
habe ne frage zur pumpensteuerung...

ist es sinnvoll die pumpe auf automatisch zu stellen, sodass er die maximale frequenz ermittelt?
oder is das eher pumpenverschleiß?^^

standard ist ja auf 53hz eingestellt, da hab ich etwa 47l/h
wenn ich auf auto stelle hat er ~71hz sind etwa 69l/h

soll ich es auf max laufen lassen?
oder bringts das nicht so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass es so, daß du um die 70l/h Durchfluss hast. :)
 
macht es viel unterschied zwischen 50 und 70l/h?
der pumpe wird es ja wohl nicht schaden wenn sie n bischen schneller läuft oder^^
 
50 oder 70l/h machen kaum nen unterschied, lass sie so laufen, wie sie am ruhigsten ist, dann haste garantiert auch die längste laufzeit.
 
Ick sehe Du hast ne MarkII, bei mir sind es nur 30l an der Mark I und es macht auch keinen Unterschied^^. Aber Du sitzt vor der Maschine .. wie viel DeltaT an Wassertemperatur machen denn bei Dir diese 20l aus?
 
würd sagen an der cpu vllt 1-2 grad unter volllast
habs noch nicht genau ausgecheckt, aber mehr wäre mir mehr aufgefallen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh