usmave
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.03.2005
- Beiträge
- 369
hi,
ich möchte folgendes mit wasser kühlen:
q6600 mit oc ~ 3,6ghz
neue 8800gts ebenfalls oc
gb ds3 oder ds4
und zwar mit diesen komponenten:
autoradi 53 x 32cm
8 x 14er SL loonies
laing pro / ultra mit deckel und agb ( wegen platzmangel am besten mit link zu einer 3,5 oder 5 1/4" halterung)
zern mb und cpu kühlen ( beides neu für 45 mit versand aus Ö.)
graka ? ?
meine fragen dazu sind:
1) laing pro / ultra oder aquastream , sollte mit schraub/steck agb möglich sein
2) lohnen sich die knapp 50? mehr für nen top kühler anstatt dem zern ?
3) der radi soll mit 5v betrieben werden, was für wassertemps würden übern daumen hinkommen ? würde ein weiterer autoradu mit weiteren 8 14er loonies deutliche vorteile bringen, die die zusatzkosten von ~ 100? rechtfertigen ?
4) schläuche und trennkupplungen, welche sind bei diesen dimensionen optimal ?
danke für eure mühe
usmave
ich möchte folgendes mit wasser kühlen:
q6600 mit oc ~ 3,6ghz
neue 8800gts ebenfalls oc
gb ds3 oder ds4
und zwar mit diesen komponenten:
autoradi 53 x 32cm
8 x 14er SL loonies
laing pro / ultra mit deckel und agb ( wegen platzmangel am besten mit link zu einer 3,5 oder 5 1/4" halterung)
zern mb und cpu kühlen ( beides neu für 45 mit versand aus Ö.)
graka ? ?
meine fragen dazu sind:
1) laing pro / ultra oder aquastream , sollte mit schraub/steck agb möglich sein
2) lohnen sich die knapp 50? mehr für nen top kühler anstatt dem zern ?
3) der radi soll mit 5v betrieben werden, was für wassertemps würden übern daumen hinkommen ? würde ein weiterer autoradu mit weiteren 8 14er loonies deutliche vorteile bringen, die die zusatzkosten von ~ 100? rechtfertigen ?
4) schläuche und trennkupplungen, welche sind bei diesen dimensionen optimal ?
danke für eure mühe
usmave