[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Genau, 2x (eigentlich die beliebtesten) MSI Boards + F5-6000J3038F16GX2-FX5 (einer der meistverkauften RAMs).
Ohne EXPO habe ich es noch nicht probiert, aber eben mit Standard EXPO Timings und sonst nichts eingestellt. Gleiches Problem. Das wilde ist, dass ich den PC seit Nov 23 habe und die Probleme ca. erst seit Nov 24 auftreten (habe zwischendurch jede BIOS Version mitgenommen).

Wenn es läuft dann läuft es, das ist bei uns auch so. Keinerleich Abstürze in z.B. CP2077, Stalker2 und ich kann auch Karhu/TM5 Ewigkeiten laufen lassen.

Mal schauen ob es sich mit ERP on bessert :)
Bin wirklich gespannt. Wenn das was bringt werde ich das bei ihm zeitnah auch einstellen. Aber irgendwie ist die Kombi MSI und G.Skill sone Sache..^^'
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na dann bin ich mal gespannt ob es sich gelohnt hat.
 
möglich... ein Lüfter davor während des Benchens hätte auch gereicht und die Garantie wäre nicht flöten...
 
ich finde, das diese Riegel eben nicht zu warm wurden, aber ich habe vmtl. einen besseren Airflow
 
Habe auch die Ares 6400/32 bei mir im Einsatz und wurden auch gestrippt. Waren ohne extra Lüfter nen Temp unterschied von bummelig 10c. Der pmic hatte auch kein Pad. Hatte noch Alphacool Kühler hier liegen nur leider passen die nicht weil die durch RGB zu hoch sind <.<. Die Sticks sind reine Wunderkinder. 6000 cl26/34/34 bei unter 1.45V. (Hatte 1.45v drinne unt nicht probiert runter zu gehen) kp wieviel tiefer ich gehen konnte/könnte.) und aktuell halt 6600/cl28 aber bei fast 1.5v.

Edit: Eben das Profil nochmal geladen.
@oese 6200 sollte, wie die Vorredner schon sagten, relativ gut 6200/c28 bei 1.4 oder vl sogar drunter laufen können.
 

Anhänge

  • 1738512739452.png
    1738512739452.png
    107,7 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
6600C28 wenn du bei 1.5v stabil hast wäre Ultra lecker 😋

Aber ich bezweifle das die so skalieren
 
Habe auch die Ares 6400/32 bei mir im Einsatz und wurden auch gestrippt. Waren ohne extra Lüfter nen Temp unterschied von bummelig 10c. Der pmic hatte auch kein Pad. Hatte noch Alphacool Kühler hier liegen nur leider passen die nicht weil die durch RGB zu hoch sind <.<. Die Sticks sind reine Wunderkinder. 6000 cl26/34/34 bei unter 1.45V. (Hatte 1.45v drinne unt nicht probiert runter zu gehen) kp wieviel tiefer ich gehen konnte/könnte.) und aktuell halt 6600/cl28 aber bei fast 1.5v.

Edit: Eben das Profil nochmal geladen.
@oese 6200 sollte, wie die Vorredner schon sagten, relativ gut 6200/c28 bei 1.4 oder vl sogar drunter laufen können.
Mhm 6200-28 gehen bei mir mit 1,4v nicht. 1,44v ist mit 120ns trfc noch am durchlaufen, hatte noch mit timings zu tun und noch gezockt.

Sind immer noch 60°C im TM5, aber keine üblen Spikes mehr ;)
 
Mhm 6200-28 gehen bei mir mit 1,4v nicht. 1,44v ist mit 120ns trfc noch am durchlaufen, hatte noch mit timings zu tun und noch gezockt.
Die Lexar Kits mit GMT PMIC mögen einfach die Asus Bretter nicht so sehr wie MSI & Asrock. Auf dem B650HDV mit einem 7800x3D waren 6400 CL28 bereits mit 1,44V stabil.
Aber jedes Kit & jedes Mainboard verhalten sich anders.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

6600C28 wenn du bei 1.5v stabil hast wäre Ultra lecker 😋

Aber ich bezweifle das die so skalieren
Sieht wohl so aus das die Kits von Gskill auch bald zu uns kommen werden.
Wenn man sich an den Preis richtet, kann man von ~200€ ausgehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Startpunkt...
 

Anhänge

  • 1738519194244.png
    1738519194244.png
    156,7 KB · Aufrufe: 33
Bin am überlegen mit nem 48er Kit von Corsair (Titanium) finde die Optik richtig geil, vor allem mit Addon noch. Kann man da auch zuschlagen? G.Skill habe ich aktuell selber aber seit den Problemen bei u.a. meinem Kumpel bin ich da bissel vorsichtig. Und die Corsair sind verfügbar, die G.Skill noch nicht (zumindest die CL28 mit 48GB).

Eine ganz andere Frage: Bringen diese CUDIMM Teile real überhaupt irgendwas bei AMD CPUs?
 
Nicht wirklich. 1 Muss das Board es unterstützen 2. wird nur im Bypass Mode genutzt. Das heißt das weswegen die eigendlich CUDimm heißen wird nicht genutzt sondern werden als normanle UDimm behandelt.
 
Die 6400 sind in ns 10/12,19.
Die 6000er 9,33/11,67.
Die 6000er sind besser fürs Gaming.
Dazu mal ne Frage, auch wenn ich die Berechnung jetzt nicht genau kenne. Aktuell nutzte ich ein 6000-CL26 Setting, demnach wäre nur ein 6200-CL26 oder 6600-CL28 Setting schneller. Ein 6200-CL28, 6400-CL28 und 6600-CL30 wäre (in der Theorie) langsamer, richtig? Zumindest mit den Zahlen, die ich gerechnet hab, lass mich da aber gerne korrigieren.


@Vince96 Was hat das eigentlich mit den grünen Hynix Kits und PMIC Mod auf sich? Sind die immer 5600BN?

-------------

Hier noch mal offiziell mit dem TM5 Durchlauf. Weniger VSOC gibt Fehler.

6000 CL26-8-35-28-28-56 stable.png

Thema Low vSOC: Ich konnte bei mir keine Probleme mit USB-Geräten feststellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh