Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Außerdem ist nur ca. 21:9 gebogen, mittig draufgeschaut fällt es nicht weiter auf, aber bei geteiltem Bildschirm schon. Arbeiten geht so, aber bewegte Bilder sind ein Graus ...
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
ich interessiere mich für den G7 2021, bin aber unschlüssig bzgl. der Größe. Aktuell habe ich einen Asus PG279Q, der mir eigentlich groß genug ist - ich könnte mir aber vorstellen, dass ein Curved-Monitor gern auch eine Nummer größer sein darf.
Kann man die Teile irgendwie live anschauen (Media Markt oder ähnliches)?
Bei Mediamarkt waren die nie da, wo ich mir den anschauen wollte. Wie weit sitzt du davon entfernt? Durch das Gebogene und den tiefen Aufbau kannst du den nicht wirklich nah an die Wand stellen und bei einem 80cm Tisch ist das schon knapp. Es ist toll und macht spaß, auch wenn man ein Strategiespiel oder so spielt, aber man sitzt schon sehr nah dran. (hab den 32").
Forza, zurückgelehnt mit Controller, ist da ein bisschen angenehmer. Aber mir wäre 27 da auch fast schon wieder zu klein.
Ich erhoffe mir, dass wenn ich meinen neuen Tisch habe, der verstellbare Halter den Monitor noch ein bisschen mehr an die Wand bringt.
Ja zocke auf dem gesamten Teil, sofern es das Spiel unterstützt. Ansonsten halt in der Mitte bei älteren Spielen. Das Teilen des Bildschrims ist nicht sinnvoll, wenn du zocken willst, da beide „Screens“ nur mit 60Hz laufen und auch Freesync und Gsync nicht mehr funktioniert. Die Funktion nutze ich nur zum arbeiten.
Ansonsten probiere doch den G7 27er aus, falls dir der G9 zu groß ist.
Okay, super danke für die Info. Dann fällt der ja raus, glaube kaum das ich bei dem 9er noch Platz für einen zweiten Monitor habe für Web und co.
Dann muss ich mal schauen den 32er mir mal anzugucken. Glaube, wenn ich schon einen neuen hole, sind mir 27 zu klein. 😅
Tiefer als 80 ist mein aktueller Tisch auch nicht, aber ich würde auch den Tisch upgraden, wenn es notwendig ist.
Habe grad das erste Bild aus folgendem Review gesehen und dachte sofort "jo, das passt mit 32 Zoll":
Samsung packs 240Hz of smooth motion into a 32-inch, super-curved QLED monitor for maximum immersion.
www.ign.com
Aber dann habe ich mich vor den 27er Asus gesetzt und hatte direkt wieder das Gefühl, dass der groß genug ist...aber "gefühlt" ist curved ja eher kleiner, oder?
Okay, super danke für die Info. Dann fällt der ja raus, glaube kaum das ich bei dem 9er noch Platz für einen zweiten Monitor habe für Web und co.
Dann muss ich mal schauen den 32er mir mal anzugucken. Glaube, wenn ich schon einen neuen hole, sind mir 27 zu klein. 😅
Beim 32er hast du dann allerdings auch weniger ppi (pixels per inch). Ich kenne jemanden der den hat, und das Bild sieht halt nicht so scharf aus wie auf einem 27incher.
Da hat Samsung einfach Scheiße gebaut. 1000R curvature für den 27er ist halt Autismus und ärgert mich bis heute.
Hi
ich haben den 32" 2021er, siehe meinen Beitrag hierzu.
Zu:
glaube kaum das ich bei dem 9er noch Platz für einen zweiten Monitor habe für Web und co.
Dafür kannste ja den Bildschirm teilen, das soll ja 2 oder 3 Bildschirme ersetzen.
Also auch physikalisch teilen, sep. Eingang HDMI DP or so.
Musst mal schauen was der G9 kann.
zu:
Beim 32er hast du dann allerdings auch weniger ppi (pixels per inch). Ich kenne jemanden der den hat, und das Bild sieht halt nicht so scharf aus wie auf einem 27incher.
Stimmt, logisch ne, dieselbe Auflösung auf einer grüßeren Fläche 27 zu 32 Zoll, mmacht schon einen Unterschied.
27" wäre mir heutzutage deutlich zu klein.
Es müsste 32" mit einer höheren Auflösung geben also nen Zwischending zw. WQHD und 4K.
Aber was solls man kann (muss) damit leben, es gibt eben nix anderes.
Und so schlimm ist es nach der Eingeöhnungsphase nicht.
Wenn man von nem WQHD 27" auf nen 32" WQHD umsteigt bekommt man erst mal nen Schock.
Wie oben erwähnt selbe Auflösung auf einer doch deutlich größeren Fläche.
Nen 27" Curves halte ich für einen Witz.
32" oder besser noch größer is OK.
Nur meine persönlich Meinung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wenn ich jetzt nochmal kaufen würde, würde ich mir den
"Mein Vorsatz hat es nicht überstanden, habe nun wieder den LG 34GN850 und bin direkt wieder begeistert. Der G7 geht weg..."@ tStorm
auch bestellen und beide vergleichen.
Ist zwar Assi sich 2 zu bestellen mit dem Wissen dass man eh einen wieder zurücksendet aber es geht wohl nicht anders.
Ich hatte ja das Problem, das ich mit Displayport nicht ins Bios kam weil der Monitor erst unter Windows ein Bild ausgab. Das Problem schein tatsächlich mit der neuesten Firmware 1012.1 vom 14.7.2021 behoben zu sein.
ich wollte, da Ich bei Google nicht fündig werde meine Fragen mal hier in den Raum werfen:
Ich habe Interesse am G7 32", besonders aufgrund des PbP bzw. PiP-Modus. Geplant ist, von einer GPU via. zwei DP Kabel den Monitor zu betreiben. Dabei soll bei Bedarf während langsamen und "ruhigen" spielen ein zweites Fenster wahlweise im PiP-Modus geöffnet werden. Anonsten soll nur ein Bild geöffnet sein.
1. Ist diese Konfiguration überhaupt möglich?
2. Ist das Spielen im Vollbildmodus und betreiben des PiP-Modus möglich?
3. Wechselt man, sobald man in das PiP-Fenster klickt aus dem TAB bzw. Spiel heraus?
4. Alternativ interessiere Ich mich für den LG 27GP850-B, ein in jeder Hinsicht anderer Monitor, welcher aber via. Software ebenfalls über einen PiP bzw. PbP Modus hat. Gibt es dazu Erfahrungen?
Ich hatte ja das Problem, das ich mit Displayport nicht ins Bios kam weil der Monitor erst unter Windows ein Bild ausgab. Das Problem schein tatsächlich mit der neuesten Firmware 1012.1 vom 14.7.2021 behoben zu sein.
Ich hatte ja das Problem, das ich mit Displayport nicht ins Bios kam weil der Monitor erst unter Windows ein Bild ausgab. Das Problem schein tatsächlich mit der neuesten Firmware 1012.1 vom 14.7.2021 behoben zu sein.
ich wollte, da Ich bei Google nicht fündig werde meine Fragen mal hier in den Raum werfen:
Ich habe Interesse am G7 32", besonders aufgrund des PbP bzw. PiP-Modus. Geplant ist, von einer GPU via. zwei DP Kabel den Monitor zu betreiben. Dabei soll bei Bedarf während langsamen und "ruhigen" spielen ein zweites Fenster wahlweise im PiP-Modus geöffnet werden. Anonsten soll nur ein Bild geöffnet sein.
1. Ist diese Konfiguration überhaupt möglich?
2. Ist das Spielen im Vollbildmodus und betreiben des PiP-Modus möglich?
3. Wechselt man, sobald man in das PiP-Fenster klickt aus dem TAB bzw. Spiel heraus?
4. Alternativ interessiere Ich mich für den LG 27GP850-B, ein in jeder Hinsicht anderer Monitor, welcher aber via. Software ebenfalls über einen PiP bzw. PbP Modus hat. Gibt es dazu Erfahrungen?
Um dir die Wahl noch schwerer zu gestalten werfe ich an der Stelle für dich noch den Dell S2721DGF in den Ring. Der ist etwas bedienungsfreundlicher gestaltet als der LG. Der Dell wird wahrscheinlich auch mein nächster Monitor, auch wenn der LG einen Hauch besser zu sein scheint.
The Dell S2721DGF and the LG 27GP850-B/27GP83B-B are very similar, each with strengths and weaknesses. The LG has an optional black frame insertion feature, which can help reduce the amount of persistence blur seen on-screen. The Dell has a more versatile stand, as it can swivel and switch to...
ich wollte, da Ich bei Google nicht fündig werde meine Fragen mal hier in den Raum werfen:
Ich habe Interesse am G7 32", besonders aufgrund des PbP bzw. PiP-Modus. Geplant ist, von einer GPU via. zwei DP Kabel den Monitor zu betreiben. Dabei soll bei Bedarf während langsamen und "ruhigen" spielen ein zweites Fenster wahlweise im PiP-Modus geöffnet werden. Anonsten soll nur ein Bild geöffnet sein.
1. Ist diese Konfiguration überhaupt möglich?
2. Ist das Spielen im Vollbildmodus und betreiben des PiP-Modus möglich?
3. Wechselt man, sobald man in das PiP-Fenster klickt aus dem TAB bzw. Spiel heraus?
4. Alternativ interessiere Ich mich für den LG 27GP850-B, ein in jeder Hinsicht anderer Monitor, welcher aber via. Software ebenfalls über einen PiP bzw. PbP Modus hat. Gibt es dazu Erfahrungen?
Bei meinem 32" G7 habe ich nun gemerkt, dass das Interlacing Problem auch in Spielen auftritt. Scheinbar hauptsächlich bei Unity Engine Spielen, wenn diese dunkel sind. So z.B. in Rust nachts oder in Subnautica: Below Zero, wenn man tiefer taucht und es nacht wird.
Am Black Equalizer rumzufummeln bringt da rein gar nichts.
Firmware gibts auch schon ewig keine neue. Ich schätze ich werd ihn mal einschicken.
a) Ich dachte bei "solchen Größen", sollte es besser curved sein? (Anstrengung der Augen, etc.)
b) Hatte ich ehrlich gesagt den 32GP850B garnicht auf dem Schirm.
Momentan benutze Ich einen Samsung S24A350H. Laut Datenblatt ist der Kontrast hier ebenfalls schlecht, ist halt ein TN Panel. Bis dato hatte mich das auch nicht gestört.
Momentan benutze Ich einen Samsung S24A350H. Laut Datenblatt ist der Kontrast hier ebenfalls schlecht, ist halt ein TN Panel. Bis dato hatte mich das auch nicht gestört.
Solange man nichts Besseres vor Augen hatte, stört auch nichts. Ähnlich bei 60Hz vs 144Hz.
60Hz waren mir immer völlig ausreichend, nach 2 Wochen 144Hz ist man geheilt.
konnte jemand erfolgreich das "glitch-Problem" mit dem neuen update beheben?
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ich arbeite im Home Office auch mit dem 49er Samsung und in der Firma mit Standard Benq Monitoren und es ist vollkommen egal, weil es für meine Arbeit völlig egal ist.
Wer ausschließlich spielt und dort nur High FPS Games, für den mag das zustimmen.
Ich arbeite im Home Office auch mit dem 49er Samsung und in der Firma mit Standard Benq Monitoren und es ist vollkommen egal, weil es für meine Arbeit völlig egal ist.
Wer ausschließlich spielt und dort nur High FPS Games, für den mag das zustimmen.
Ganz genau, man muss wissen was einem wichtiger ist, bzw. mit was man absolut nicht leben kann.
Für mich ist der LG dem Samsung deutlich überlegen, ausser im Kontrast. Kein Overshoot-Geschmiere, geile Farben und Schärfe und vorallem keine merkwürdigen Bugs.
Dafür eben "unterirdischer" Kontrast... Kann ich auf jeden Fall besser mit leben als mit den anderen Sachen...
Bei 32" ist Curved absoluter Quatsch. Das macht bei Ultrawide Sinn. Beim 32" G7 fand ich die 1000R Curve lächerlich übertrieben. Ich konnte mich daran nicht gewöhnen. Ganz zu schweigen vom Platz, den die Curve auf dem Schreibtisch wegnimmt.
Ich arbeite im Home Office auch mit dem 49er Samsung und in der Firma mit Standard Benq Monitoren und es ist vollkommen egal, weil es für meine Arbeit völlig egal ist.
Wer ausschließlich spielt und dort nur High FPS Games, für den mag das zustimmen.
Ich hab mir im Büro schon vor einiger Zeit extra zwei 144hz Monitore hingestellt weil ich die 60Hz nichtmal beim scrollen in Dokumenten noch ansehen kann... seit ich den G7 mit seinen 240Hz zu Hause hab, ist das sogar noch schlimmer geworden... liegt wohl im Auge des Betrachters
Das neue EU-Energielabel: Was es leistet, wann es kommt. Aktuelle Effizienzklassen für bessere Vergleichbarkeit: beim Verbrauch hunderte Euro pro Jahr sparen.
Das neue EU-Energielabel: Was es leistet, wann es kommt. Aktuelle Effizienzklassen für bessere Vergleichbarkeit: beim Verbrauch hunderte Euro pro Jahr sparen.
28 watt beim 27zoll G7 zwischen 2020 und 2021 ist eine menge ich frage mich wie das erkauft wird sind ja technisch intentisch oder ?
ist das 2021er Model dunkler in der Grundeinstellung ?