T-Balancer oder binNG - wer von euch nutzt die Notabschaltung des PCs?

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Mich würde interessieren, ob bei euch die Notabschaltung so funktioniert, wie sie sollte. Ob der PC auch nach einem kurzen Stillstand der Pumpe abgeschaltet wird oder ob der Stillstand eine gewisse Zeit anstehen muss (zb eingestellte 10sek.) Irgendwie funktioniert bei mir die eingestellte Zeit in T-Ban nicht. Da ist es egal was ich einstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe den T-Ban zwar nichtmehr (hat nur rumgesponnen das Teil! :motz: ) aber man kann ja, wenn man eine LAing hat, das Tachosignal an den CPU Fan klemmen. Soweit ich weiß, geht dann der PC auch aus?!

Wäre zumindest auch mal interessant?
 
Oder das Mobo fängt an zu Piepen oder sonst was, kann man doch bestimmt dann im bios einstellen wenn der cpu fan ausfällt.
 
ich habe zwar ein Aquaero mit eingebauter Notabschaltung übers Netzteil, aber eventuell ist es ja gleich.

Laing bekommt vom Netzteil Strom, und das Tachosignal hängt an einem der 4 Lüfterkanäle.

Habe dann eingestellt, das bei Ausfall des 1. Lüfterkanals das System herunterfahren soll.

nach ca. 5 Sekunden(obwohl 1 Sekunde eingestellt ist) geht der Pc aus.

Das selbe bei zu wenig durchfluss und zu hoher Temperatur.

Aber in den Paar Sekunden passiert der Hardware gar nichts.
 
Mich stört eher dieses zu "konsequente" harte Abschalten. D.h. wenn die Laing mal 1-2 Sek. länger braucht zum Anlaufen (ist aber selten), dann fängt der T-Balancer an wie blöd zu piepen und schlatet den PC einfach ab. Und das obwohl ich eine geweisse Zeit eingestellt hab. Also ein bissl mehr Zeit, damit die Laing sicher läuft. Braucht sie aber noch 1Sek. zulange zum Anlaufen schaltet der T-Bal. ohne diese Wartezeit ab, und das stört mich halt.
Kennt niemand dieses Problem oder bin ich mal wieder damit alleine? :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh