TV an Graka via S-Video nur S/W

M

Marduk

Guest
Hello,
also irgendwie bekomm ich kein farbiges Bild mehr bei meinem "neuen" Fernseher hin. Hab mit Papa getauscht zwecks Größe, der Fernseher ist aber ein schon rund 15 Jahre alter Sony. Mein alter Fernseher konnte die Desktop Erweiterung farbig darstellen, der hier aber nicht!
Woran liegt das und wie kann ich es ändern?
Habe mir schon Ultramon installiert um den Desktop zu klonen, allerdings finde ich die Option nirgends. Kann mir jemand sagen, wie das geht?
Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit wann braucht man bei nvidia ultramon zum klonen?


clipboard01is3.jpg


Fernseher direkt per S-Video angeschlossen oder per Scart-Adapter? Wenn per Adapter ist der wohl der falsche :-)
 
Probier es per Composite!
Gerade ältere TV-Geräte machen bei dieser Übertragung öfters nur S/W mit.
 
Fernseher direkt per S-Video angeschlossen oder per Scart-Adapter? Wenn per Adapter ist der wohl der falsche :-)

Beide Möglichkeiten probiert!

Habe Vista...Da komm ich nich mehr in das klassische Control Panel :/

Wo is der Unterschied zwischen Composite und S-Video? Sind das verschiedene Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nen Scart adapter verwendest löte mal einen... lass mich nich lügen, ich mein nen 45 nf Kerko zwischen die luminanz und Chrominanz anschlüsse und schon solltest du Farbe haben. (habs auch so gemacht)
ich schau morgen nochmal nach was da genau drin ist :)
 
vielleicht war dein vorheriger fernseher ntsc UND pal kompatibel (gab es das bei crt schon?) und der uralt sony vielleicht nicht? schau mal das alles auf pal eingestellt ist.

gruß Norman
 
Wo kann man das denn einstellen?? Ich find das nich!

Hab Vista Ultimate X86 und Forceware 101.41...

Hab ihn grad ma kurz geklont, da konnte er das Bild für ein paar Sekunden farbig darstellen...Dann wars auf einmal wieder weg oO
 
schau mal welche Auflösung für den TV gewählt ist. Hatte dasselbe Problem vor Kurzem. Da stand der auf 1024x768. War ne 7600GS unter Vista und auch die Forceware 100 ungrad. Auf 800x600 umgestellt und schon gings.
 
Stell doch einfach mal von S-Video auf Composite um - sollte dann funktionieren...
 
Hab dasselbe Problem und würde mich deshalb gerne hier einklinken, da mein alter Thread gelöscht wurde und mir keiner helfen konnte.

Hab manchmal s/w, manchmal farbig - am selben Gerät.
Mit der Radeon x600 die ich damals hatte gings immer in farbe, seit der Geforce 7600 GS wechselt es...

Man hat mir geraten einen neuen SCART-Adapter zu kaufen, weil es angeblich ein billig-gerät wäre (der hat 30€ gekostet!) und so nur s/w anzeigen könne.

Videorecorder per TV-Karte/Capture-Card angeschlossen zeigt s/w, Graka an Fernseher mal so, mal so.

Weiss jemand, woran das liegen könnte? Der Adapter funktioniert anderweitig (z.b beim Benutzen der WII) einwandfrei.

Das mit der Auflösung hab ich auch schon getestet, hat nix gebracht, weder 640x480 (das ist doch die Standard-Auflösung von einem normalen PAL-Fernsehgerät, oder?) und auch 800x600... Hat nix gebracht...

Weiss jemand Rat?
 
Muss ich mir dann einfach son Adapter kaufen oder wie funktionukkelt das?
Auflösung ändern bringt leider auch nix...
Ne, du musst es im Treiber umstellen - den genauen Menüpunkt erinnere ich jetzt im Moment nicht. Einfach mal ein bisschen umschauen, selber nachschauen könnte ich frühestens Heute Abend...

EDIT: Habs doch gefunden:
Rechtsklick auf den Fernsehbildschirm im Treibermenü - Select TV format - Advanced - und dort dann umstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, du musst es im Treiber umstellen - den genauen Menüpunkt erinnere ich jetzt im Moment nicht. Einfach mal ein bisschen umschauen, selber nachschauen könnte ich frühestens Heute Abend...

EDIT: Habs doch gefunden:
Rechtsklick auf den Fernsehbildschirm im Treibermenü - Select TV format - Advanced - und dort dann umstellen!

Ok, danke! Probier ich mal, sobald ich zuhause bin!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh