[Projekt] Vongola Famiglia

Neander1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2010
Beiträge
4
attachment.php

Ich begrüße euch alle Herzlich in meinen Tagebuch!


Namensherkunft
“Vongola Famiglia” oder auch “Vongola Familie”, ist eine italienische Mafiafamilie aus der Animeserie “Katekyo Hitman Reborn!”. Die Wörter Vongola und Famiglia stammen aus dem italienischen und bedeuten übersetzt Venusmuschel und Familie.
Die Vongola Famiglia ist die führende Mafiafamilie Italiens mit Einfluss in allen Regionen. Der Boss der zehnten Generation Tsunayoshi Sawada und das Wappen der Familie sollen ausschlaggebend für diesen Casemod sein.


Meine Motivation
Täglich verfolge ich Tagebücher und Forenbeiträge rund um Casemods. Den Weg der beschritten wird, von einem normalen Gehäuse bis hin zum vollendeten Kunstwerk, ist etwas Besonderes. Jeder Modder setzt all seine Ideen und sicher auch seine Träume in seinem Mod um.
Auch ich habe lange Ideen gesammelt und möchte diese jetzt in meinen ganz speziellen Casemod umsetzen. So war der Grundstein für meinen ganz eigenen Casemod gelegt.


Die Hardware
Die Hardware soll bei diesem Casemod nicht sehr spektakulär ausfallen, aber dennoch versuche ich diese so gut wie Möglich an den Mod anzupassen. Zum Einsatz sollen folgende Komponenten kommen:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 E0 RAM: Corsair Dominator DDR2-1066 4GB Mainboard: DFI Lanparty DK P45-T2RS Übergang: Gigabyte GA-X48-DQ6 Grafikkarte: Vorerst eine HD 4870 Netzteil: Cooler Master RealPower M 620W


Das Gehäuse
Die wohl schwierigste aber auch die wichtigste Entscheidung ist die Wahl eines richtigen Gehäuses. Hier habe ich mich bei der Planung wohl am längsten aufgehalten, ich schwankte zwischen LianLi, Cooler Master und Silverstone. Alle diese Hersteller bieten solide und sehr hochwertig verarbeitete Gehäuse an. Wichtig für meinen Mod und auch für mich war, dass beide Außenwände aus Aluminium und geschlossen sind außerdem sollte es nicht in jeden zweiten Wohnzimmer stehen. Ich entschied mich schließlich für das Cooler Master ATCS 840.




Die Wasserkühlung
Um das System optisch wie auch technisch zu veredeln, ist eine Wasserkühlung geplant, diese wird von Aquatuning gesponsert.
Folgende Komponenten sind dafür vorgesehen:
CPU Kühler: Alphacool HF 14 Yellowstone - S / R / S
Pumpe: Phobya DC12-400
AGB: EK Water Blocks EK-Reservoir
Radiator: Phobya G-Changer 360 Ver. 1.2
Schlauch: Primochill 16/10 Clear
Lüfter: Phobya Nano-G 12 Silent Waterproof


Das Modding
Hier beginnt eigentlich erst Alles. Ich möchte nun kurz umreißen was geplant ist und was am Ende herauskommen soll.
Der Innenraum soll Orange/Rot werden, was die Entschlossenheit des zehnten Bosses Tsunayoshi Sawada darstellen soll. Weiße Akzente sollen die Reinheit der Seele, die Offenheit und die Freundschaft Tsunas wiederspiegeln. Dafür werden sämtliche Kabel mit “mdpc-x” Sleeve ummantelt.
Das Gehäuse bekommt eine Innenraumpulverung, welche Farbe das genau sein wird, steht noch nicht ganz gest.
Die Wasserkühlung wird in einen dezenten Orange erstrahlen.
Die geschlossenen Seitenwände bekommen ein schönes gefrästes Inlay mit einer Motivlaserung. Welches Motiv das sein wird verrate ich an dieser Stelle aber noch nicht ;) .
Die Laufwerke sollen nicht hinter einem normalen Stealthmod versteckt werden, sondern es werden SLIM Laufwerke mit Direkteinschub zum Einsatz kommen, welche die CDs durch die Frontblenden aufnehmen können.
Das soll natürlich nicht alles bleiben, wer weiß was sich während der Arbeiten noch für Ideen entwickeln.


Sponsoren

Dann möchte ich mich noch bei meinen Sponsoren bedanken, die mich bei diesem Projekt unterstützen!
Aquatuning&Phobya
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter
Alphacool
CPU Kühlung und Wasserkühlung sowie PC-Cooling und Silent-PC Artikel von Alphacool
Caseking
http://www.caseking.de/


Checkliste


Gehäuse bestellen: Erledigt
WaKü bestellen:
Sleeve bestellen:
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ja schonmal ne ganz nette Einführung aber die Sponsorenbanner sind hier verboten, das solltest du ändern.
 
hört sich doch sehr gut an dein projekt, die einführung und die planung finde ich sehr gut
 
Cool, wo kann man den Mod kaufen?

Ne mal ehrlich, ein Teil wird gesponsort, den anderen Teil lässt du dir machen.
Zumindest klingt es so.

Aber das Konzept an sich klingt gut und vor allem durchdacht. Obwohl ich mir Orange und rot nur schwer vorstellen kann ohne ebenso an Augen- u. Kopfschmerzen denken zu müssen. Vllt. hab ich auch die falschen Vorstellungen^^

Im mom überwiegt aber leider das Gefühl, dass da das Sponsoring des PCs wichtiger ist als alles andere und der Mod nur des Sponsorns wegen gemacht wird.

Also viel Erfolg!

Ich hoffe aber, dass du uns zeigst, dass das nicht der Fall ist.
 
Ein richtiges Sponsoring gibt es nur von AT mit der WaKü. Caseking hat mir z.B ein ein kleinen Rabatt auf das Gehäuse gegeben.

Der Mod soll auf keinen Fall wegen des Sponsorings gemacht werden!
Ich habe auf meine Broschüre geschrieben:


"Jeder lebt seine Träume anders und für jeden ist der Begriff Kunst anders definiert. Ein Maler bezeichnet Bilder als Kunst, ein Musiker seine Musik und ein Lyriker seine geschriebenen Werke.
Für mich ist Kunst ein Weg seine Träume zu verwirklichen und zu leben.
Dieser Casemod soll genau dies werden, ein Weg um meine Träume zu verwirklichen."


Ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht und ich hoffe ich kann dich davon überzeugen das ich es nicht wegen des Sponsorings mache :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das höhre ich gerne. Hoffe du schaffst es, dein Traum umzusetzten, interessant und keinesfalls Standard scheint es ja zu werden^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh