[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

TRAXX F160 AC3 als Ersatzlok bekommen (die eigentliche 2019 war zur Reparatur) und das Gerät roch innen, als hätte da einer reingekotzt.
Ich weiß ja nicht wie oft der Vermieter so ihre Loks reinigt, aber die wurde anscheinend vernachlässigt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
radi treibt wieder sein Unwesen
 
Die Kekse reißen heute nicht ab. Sitze mit der kleinen beim Arzt, Krankenkasse gesperrt. WTF? Krankenkarte angerufen, Nö ist nicht gesperrt. Daten abgeglichen, oh dass ist die alte Karte, Ende Januar haben wir eine neue geschickt. Na klasse, die kam nie an.
 
Die Kekse reißen heute nicht ab. Sitze mit der kleinen beim Arzt, Krankenkasse gesperrt. WTF? Krankenkarte angerufen, Nö ist nicht gesperrt. Daten abgeglichen, oh dass ist die alte Karte, Ende Januar haben wir eine neue geschickt. Na klasse, die kam nie an.
Hatte ich auch schon. Dürfte dann mit Grippe zur aok fahren und mir wurde nen wisch ausgedruckt damit ich den beim Arzt vorlegen konnte.

Unfassbar
 
hab mich eben im garten auf einen stuhl gesetzt, war eine plastikfolie auf dem polster, blöderweise hab ich nicht daran gedacht, dass es gestern etwas geregnet hat..................... :-)
 
Muss Dir nicht peinlich sein - andere tragen in Deinem hohen Alter schon Windeln. :haha:
 
Die liebe Schwieger-Familie mal wieder. Bzw die Schwägerin, die meinen Schwiegereltern mit Kontaktabbruch und Ende des Kontakts zu den Enkelkindern droht weil ich mich erdreistet habe ihrem Mann zu schreiben, warum sie denn auf einmal die Planung fürs Familientreffen am Oster-Wochenende in Frage stellen.

Naja, grob gesagt benutzt meine Schwägerin ihren Mann als „Sündenbock“ für alles worauf sie keine Lust hat, und dadurch kam das quasi für ihn heraus. Naja, es knallt Rechts und links und ihre Lügenkonstrukte gehen der Reihe nach hoch.
 
🍪 Vodafone Kabelanschluss (Festnetz/Internet) wird vor Beendigung der Vertragslaufzeit (30.06.25), einfach nach einem Telefonat (13 Uhr) mit Kundenservice vorzeitig beendet (ca 60m später). :oops: Der ganze Vertrag wurde vorzeitig deaktiviert, nachdem ich fristgerecht gekündigt (vorgemerkt) hatte. Es gab auch keine Email das alles deaktiviert wird, obwohl ich um Kündigungsbestätigung gebeten hatte. Nach mehreren Telefonaten mit zig Abteilungen, hat man sich entschuldigt, MA hätte den falschen Knopf gedrückt. :wall: Später die Widerrufsabteilung, sie könnten Vertrag nur wieder aktivieren, wenn ich direkt für 2 Jahre Verlängern würde. Natürlich von mir abgelehnt, nun hätten Sie alles (nach 10m in der Warteschleife) wieder aktiviert und die Kündigung widerrufen. Bin mal gespannt, wann alles wieder funktioniert. :fresse:

IMG_0177.png
 
Genau den Mist hatte ich mit Unitymedia. Extra ausreichend vorher gekündigt. Die haben natürlich sofort umgesetzt. Und zurück ging auch nicht. "Technisch bedingt". Saftladen! Anscheinend sind die arbeitsfaulen Servicemitarbeiter von Vodafone übernommen worden...

Nie wieder Kabel bei denen, war meine Reaktion. ;)
 
Klingt nach einen echten Vodafone. EEs scheint massiv in Mode gekommen zu sein, das große Firmen sich nicht mehr an Verträge halten müssen. Vertragslaufzeiten dienen nicht nur zum Nachteil des Kunden, sondern dienen auch als Planungssicherheit für Diesen. Es wird ernsthaft mal zeit, das in Deutschland Gesetze erlassen werden, in welchen Firmen auch finanziell bestraft werden, wenn sie sich klar geltende Gesetze missachten - und nicht nur nach einen ewig langen Rechtstreit der Kunde sein Recht bekommt. Man könnte doch eine einfache Pauschale in Form von 200% des Vertragwertes festsetzen, welchen der Kunde bekommt (und nicht der Staat), sollte der Anbieter Vertragswidrig handeln.
Vielleicht nimmt dann mal dieser ganze Mist ein Ende mit Amazon, Vodafone und co, welche wissentlich geltende Gesetze missachten
 
Radi.....
 
Genau den Mist hatte ich mit Unitymedia.

Guckst du kurz auf den Absender der Email. So‘n Zufall wieder. 😀 Vodafone hat glaube ich damals die komplette Abteilung übernommen, deswegen ändert sich nichts am schlechten Kundenservice für Kabelkunden. (n) Ich habe nun das Gefühl bekommen, das dies eine Masche von denen sein könnte, weil sie trotz Fehler des MA, anschließend um Vetragsverlängerung versucht/getrickst haben. Genau bei mir auch technisch zuerst nicht anders möglich. Nachdem ich abgelehnt hatte, ist es plötzlich nach Absprache mit Teamkoordinator möglich. :fresse:

Nie wieder Kabel bei denen, war meine Reaktion. ;)

Habe ich auch überlegt und war meine Erst-Reaktion. Das Problem dabei ist, an meinem Wohnort gibt es entweder nur Dsl 250MB oder 1000MB Kabel-Anschluss. Leider ist noch kein Glasfaser verfügbar.
 
Wenn ichs besonders eilig habe, finde ich immer nichts :cautious:
 
Das Problem dabei ist, an meinem Wohnort gibt es entweder nur Dsl 250MB oder 1000MB Kabel-Anschluss. Leider ist noch kein Glasfaser verfügbar.
Das war mir der Ärger nicht mehr wert, deshalb bin dann trotzdem zu DSL 250.

Aber mach nicht den Fehler und geh zur Drosselkom!
Das Peering wird immer beschissener. Bin froh wenn der Vertrag ausläuft und ich wechseln kann zu einem anderen Provider.
 
Witzig, wie die Erfahrungen sich unterscheiden.
Bin froh, dass ich bei der Telekom bin und dort bleiben kann.

Nach 1&1 und Unitymedia bzw. D2 und O2: Keine Experimente mehr. :d
 
Kommt eben auf die Nutzung drauf an. Wenn du nur Seiten und Dienste nutzt, die extra Kohle an die Telekom abdrücken, dann bekommst du das miese Peering am DE-CIX nicht mit
 
Bin auch bei T-Kom happy und hab noch nix von Peering-Problemen bemerkt.
 
Um mal wieder etwas Aufklärungsarbeit zu leisten:

Die Telekom schafft künstliche Engpässe an den Zugängen zum Telekom-Netz. Finanzstarke Dienste, die die Telekom bezahlen, kommen schnell durch und funktionieren super. Dienste, die sich das nicht leisten können, werden ausgebremst und laden oft langsam oder gar nicht.

Das bedeutet: Die Telekom entscheidet, welche Dienste wir problemlos nutzen können, und verletzt so die Netzneutralität.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh