Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Typen mit Laubgebläse direkt unterm Fenster.. da soll sich einer konzentrieren können![]()
Kenn ich, ich renne seit 2 Monaten ca. dem Vermieter hinterher weil das Wasser - v.a. in der Dusche - nach maximal 1 Minute kalt wird, egal wie hoch man dreht. Wenn man Glück hat kommt irgendwann wieder warmes Wasser nach wieder für kurze Zeit. Vor 2 Wochen hat der Hausmeister was rumgedreht, aber immer noch nicht besser geworden. Minimal... angeblich sind wir die einzigen mit dem Problem.![]()
Alternativ Luftentfeuchter... Wir wohnen in einem mäßig gebauten Haus aus den 70ern, das richtig mies isoliert ist (bei horrenden Heizkosten trotz recht moderner Gas-Zentralheizung + Sonnenkollektoren am Dach hab ich ~16°C im Winter in meinem Zimmer - einzig das Wohnzimmer mit Kachelofen ist warm). Uns sind im Winter regelmäßig die Außenwände in den kalten Zimmern (mein Schlafzimmer, Schlafzimmer meiner Eltern) geschimmelt. Seit wir in jedem Raum einen Luftentfeuchter haben gehts, und man muss nicht mehr jeden Morgen zweimal das Geschirrtuch auswringen beim Abwischen des Kondenswassers von den Fenstern.
Ich hoffe, unser Architekt kommt endlich in die Sprünge, wir wollten schon im Juli 15 abreißen und neu bauen...
Ich dusche auch nie. Erledige ich immer auf Arbeit ^^Die andern im Haus duschen halt nicht..
Das Gebäude ist komplett aus Holz geplantOha das ist arg. Zu wenig Luftfeuchtigkeit ist dann auch wieder schädlich für die Gesundheit. 40 - 60% sind optimal. Achtet darauf neben ordentlichen Dampfsperren beim Neubau ungiftige Materialien zu verwenden welche gut Wasser speichern können ohne zu schimmeln. Ich hab diesbezüglich gute Erfahrungen mit Holz und Silikatfarbe auf Wasserputz. Da kannst Du hunderte Liter Wasser bei mir drin speichern ohne das was schimmelt. Silikat wirkt alkalisch und vernichtet kleinste Schimmelsporen schon ganz am Anfang! Gerade wenn Häuser sehr gut gedämmt werden brauchst Du Bausubstanz welche riesige Mengen Wasser im Innern aufnehmen kann. Ich habe ja hier einen halben Meter Dämmung und mit glatten Billigtapetenwänden ginge das gar nicht. Das nur mal als Tipp. Denn oft wird dem Punkt der Wasserspeicherfähigkeit auf gesunde und schimmelmeidende Art nicht Rechnung getragen. Immer gut ist da auch selbst bilden um so die Schritte des Energieberaters besser nachvollziehen zu können bzw. zu prüfen.
Wäre es ein Unternehmen in der freien Wirtschaft, würde ich die Stelle vermutlich schon haben.
Da es ne Landesbehörde ist, muss die Stelle formell ausgeschrieben werden und alle Bewerbungen gehen über die Personalzentrale
Die Entscheidung für die Stelle wurde im Mai gefällt.. im November wurde die Ausschreibung veröffentlich. Um da mal Zeiträume zu nennen =)
Bei kleinen Unternehmen vielleicht aber bei Konzernen musst du dich auch bewerben, selbst wenn du da schon 2 Jahre als Leiharbeiter/Student etc arbeitest.
Es könnte passieren das sich jemand benachteiligt fühlt da er genau auf so eine Stelle gewartet hat und sich innerhalb des Konzern neu orientieren möchte. Daher wird jede Stelle ausgeschrieben und man muss sich bewerben