Welche ASUS Boards unterstützen AMDs 6-Kern CPUs?

Doktor[ASUS]

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.385
Hallo HW-Luxxer,
AMDs 6-Kern CPUs stehen in den Startlöchern.
Seit einigen Tagen bieten wir auch eine Event Seite an wo die ASUS Motherboards aufgelistet sind die die neuen CPUs unterstützen.

Die Event Seite findet Ihr hier: ASUS M4 Series Motherboards Ready for AMD Phenom II X6 processors

Edit:
Mittlerweile wird nurnoch der "CPU Support" auf unserer Webseite aktualisiert. Die Event Seite leider nicht mehr.

Gruß,
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

mein M4A78 Pro steht nicht in der Liste, das M4A78 EM hingegen schon. (beide 780g+SB700)
Muss ich davon ausgehen, dass das Board daher nicht unterstützt wird oder kommt noch ein Bios Update?

mfg
 
Ich zitiere unsere Webseite:
"** ASUS continues to add new models regularly to take full advantage of this new technology, please check back here often for updates."

Derzeit werden die Boards mit den CPUs getestet. Der Prozess dauert aber natürlich seine Zeit bis alle Boards getestet sind. Daher bitte nicht für jedes Board nachfragen das nicht in der Liste steht, ob der Support kommt.
Die Liste wird entsprechend aktualisiert.

Gruß,
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine ähnliche Frage und finde leider nichts bei ASUS darüber ob weitere M3.... Boards getestet werden deshalb:

Mich würde interessieren ob es für dieses Mainboard M3N78 (8200Chipsatz und 140Watt CPU Support) mit AM2+ Sockel einen Support für die neuen X6 geben wird?

Der 8200 Chipsatz von Nvidia stellt ja kein Problem dar soweit ich in Erfahrung gebracht habe.Auch werden die M3N78 ohne Zusatz (auch 8200 Chipsatz) mit Zusatz wie VM z.B. unterstützt. Leider finde ich auf der ASUS Website noch keinen Hinweis auf 6Core Unterstützung...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir ähnlich, ich hoffe ebenfalls auf X6 Support für mein Sündhaft teures M3A32-MVP DELUXE WIFI.
Wäre schön wenn man in der Richtung etwas erfahren könnte

Edith meint: Vielen Dank @Ende August vielleicht wird doch noch alles gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man davon ausgehen, dass zu mindest für die hier genannten Oberklasseboards im Laufe der Zeit Updates kommen?

Wenn man für 170,-€ nen Board kauft, geht man davon aus dass dies der Fall ist. Kann ja nicht sein, dass ne Low-Budget-Platine anderer Hersteller X6-fähig ist und nen EX-High-End-Board alla M3A79T-deluxe z.B. nicht.

Es wäre schön dazu mal eine Stellungnahme zu bekommen die auch Auskunft über die zeitliche Dimension gibt , in der man sich da bewegt.
 
Hallo zusammen,
nach wie vor gilt das hier erwähnte!
Die Tests laufen und die Freigabelisten werden nach und nach angepasst. Selbiges gilt auch für die Veröffentlichung entsprechender Biosupdates.
Normal dürften die meisten Boards die mit den High-End Phenom II CPUs zurecht kommen auch mit den X6 CPUs zurecht kommen. Da wir aber die Stabilität und Funktionalität gewährleisten wollen, werden die Boards mit den CPUs ausführlich getestet. Da wir eine ziemlich große Produktpalette haben ist dies nicht von heute auf morgen erledigt.

Die bislang genannten Boards sollten dahingehend keine Probleme haben.
Eine Garantie kann ich aber natürlich nicht geben da die Tests eben noch laufen und nicht bei allen Boards abgeschlossen sind.

Ich bitte daher einfach um etwas Geduld!

Gruß,
Doktor
 
Ja, ich weiß, Geduld und so...

Aber, mittlerweile muss man sich wohl fragen, ob sich da überhaupt noch etwas tut!? Die Liste hat sich soweit ich das sehe seit einigen Wochen überhaupt nicht verändert, von einem BIOS für mein Board weit und breit nichts zu sehen.

Ist denn überhaupt noch damit zu rechnen!?
 
Aber, mittlerweile muss man sich wohl fragen, ob sich da überhaupt noch etwas tut!? Die Liste hat sich soweit ich das sehe seit einigen Wochen überhaupt nicht verändert, von einem BIOS für mein Board weit und breit nichts zu sehen.

Du hast recht, die Liste wird nicht aktualisiert, inzwischen gibt's allerdings für 52 Boards ein Bios für den PhenomII X6 1090T. Zu finden über die CPU Support Liste: ASUSTeK Computer Inc.-Support-

Trotzdem, auch mein Board ist noch immer nicht dabei und die Vetröstung dauerte schon über einen Monat :shake:
 
habe jetzt auch das prob. keine ahnung ob das board den X6 unterstützt oder ob das netzteil zu schwach ist ?
fange mal zwangsläufig beim netzteil an..... hmpf
 
Soweit ich weiß wird der X6 generell erst nach Bios Update unterstützt also wenn es für dein Board kein passendes neues Bios gibt, kannst du das Teil eigentlich auch nicht verwenden.
Wüsste auch mal gerne ob sich hier noch was tut, hab keine Lust mehr zu warten und die CPU Preise steigen auch eher als das sie fallen.
 
Hat sich bei meinen Board (M4N78 Pro) inzwischen erledigt, über den Taiwanserver gibt's seit heute das Bios mit kompletter X6 Unterstützung.
 
Wie hast du das denn entdeckt? Kannst du vielleicht mal nachsehen ob es da für das m4a78 pro auch was gibt?

edit; hat sich glaub ich schon erledigt...
http://tw.asus.com/product.aspx?P_ID=EbXqq06yxpJwlABf&content=specifications

Aber da sich bei deinem noch was getan hat besteht wohl doch noch ne Chance, dass da was kommt. Nervig, wollte das teil grade verkaufen.
edit2: ich find auf der taiwanseite garkein m4N78 Pro nur eins ohne Pro und ein SE, bin aber mangels Sprachkentnisse auch auf das Suche Feld angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Natürlich tut sich hier noch was :)
Wie aber schon richtig festgestellt wurde wird die Event Seite (Marketing) leider nicht weiter gepflegt. Aber wie Nacktergolfer schon schrieb wird der CPU Support auf unserer Webseite (siehe SIG) laufend aktualisiert. Die Tests nehmen halt etwas Zeit in anspruch und daher zieht sich das bei einigen Boards bis diese an der Reihe sind.

Gruß,
Doktor
 
Asus M3A32-MVP Deluxe

So langsam nervt die Warterei.

Ein 48 Euro Board von ASRock unterstützt den Thuban.

Und Asus kriegt das für ein ehemals 180€ teures Board nicht hin?

Was soll uns das jetzt sagen?

Kauf dir zukünftig ASRock Boards, damit du weiterhin einen vernünftigen CPU Support erhältst?

Wer ein Asus Highend Board kauft hat selber schuld?

Du hättest besser nicht auf die SB 600 setzten, sondern auf die SB 7xx warten sollen?

Sorry, dass ich hier meinen Unmut äußere, aber was ist den aktuell nun Sache?

Gibt es für die SB 600 noch Thuban Support oder nicht?

Ein einfaches ja oder nein würde mir mittlerweile vollkommen ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhig Geduld haben Ende August :)
Das Board wurde mit den 6-Kern CPUs getestet. Das entsprechende Bios befindet sich in der finalen Testphase. Ich gehe davon aus das im laufe der nächsten Woche das neue Bios erscheint.

Gruß,
Doktor
 
Das wäre echt super!:bigok:

Nachdem der Thuban aus der Prozessorliste des Boards rausgeflogen war (http://www.hardwareluxx.de/communit...-ap-amd-790fx-3-a-689464-29.html#post14540386) und ich diese Aussage (Post 27) gelesen hatte, war meine Hoffnung auf ein Bios bereits gestorben.

danke-kopielaj3.png
dafür, dass du bei Asus nochmal nachgehakt hast.
 
Kommt noch was für das M4A78 Pro oder nicht?

Auch hier gilt das gleiche wie in meinem Post von 22.06.2010. Das Board wurde mit den 6-Kern CPUs getestet und das Bios befindet sich in der finalen Testphase. Es wird vermutlich im laufe der kommenden Woche veröffentlicht.

Gruß,
Doktor
 
Habe grad das 2104 BIOS für das M3A32 auf der Support-Download Seite entdeckt. Leider ist die CPU Liste (noch?) nicht aktuell... Kann ich davon ausgehen, dass das BIOS Thuban/X6 Support, und im speziellen den 1090T unterstützt?
 
Aktuell gibt es das BIOS 1904 für das M3A78-T, dabei steht:
Support new CPUs. Please refer to our website at: ASUSTeK Computer Inc.-Support-
Leider ist die Seite nicht aktualisiert. Werden jetzt die 6-Cores unterstützt ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh