Welchen Kühler?

Sehe grade, dass du auch noch einen Evo 360 hast. Der bremst natürlich auch noch. Alles zusammen erklärt dann die hohen Temperaturen schon.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Swiftech nennt es "diamond pin matrix" und das Prinzip scheint aufzugehen. Interessant wäre mal eine Messund des Widerstandes im Vergleich zu den üblichen Kühlern von NexXxos, Zern und Watercool.

Ein Foto wäre top ;)
Kriegst du bald.. :)

apogee09.jpg


apogee10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal zwei Bilder von meinem PC, leider keine direkte Nahaufnahme. Ich hoffe es reicht.

PC2.JPG


Das zweite Bild ist etwas zu groß, darum verlinke ich es mal nur *klick*

@WC

Also der NexXxoS soll gut sein, mein Wakükühler für die Graka reicht auch dicke, der Radi meiner Meinung nach auch gerade so. Das einzige was man tauschen könnte/müsste wäre die Pumpe und eventuell der Schlauchdurchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, zumindest 10/8er Schlauch. Ist unter dem Radi ein Ausschnitt im Gehäuse ?
 
Reicht diese Laing aus?

Und welcher von beiden Radiatoren ist besser:

Alphacool NexXxoS Pro III
Black ICE-Pro III

Und lohnt sich das im Gegensatz zum Evo360?
Hinzugefügter Post:
Okay, zumindest 10/8er Schlauch. Ist unter dem Radi ein Ausschnitt im Gehäuse ?

Na klar ;) Der ist übrigends exakt so groß wie die Lamellenfläche des Radis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es richtig kalt haben willst holste dir den Waterchiller von Mips.
Dann kommt es auf die Kühler auch nicht mehr an.
Ist natürlich "etwas" teurer ;-)
 
Wenn du es richtig kalt haben willst holste dir den Waterchiller von Mips.
Dann kommt es auf die Kühler auch nicht mehr an.
Ist natürlich "etwas" teurer ;-)
schönes teil --> bekomm ich Ende des Jahres :)

@Riverna: Was kam bei der *Revision* des XP raus? Versifft :haha: ;)
 
Ich schliesse mich da auch mal der Einschätzung an, dass ein Pumpentausch das richtige wäre. Die AP 700 hat nur halb so viel Druck wie eine Eheim 1046 und fast die selbe Fördermenge. Nicht gerade das gelbe vom Ei.

Ne Laing Pro wäre für dich sicher das Optimum, wenn du sparen willst kannst du auch gut und gerne zu ner Eheim 1046 oder 1048 greifen, selbst damit dürftest du Vorteile haben.

Den Evo würde ich erstmal behalten, so schlimm ist der auch nicht. Wie gesagt, eine Laing Pro wäre das, was ich mir jetzt an deiner Stelle kaufen würde. Außerdem kann es nicht Schaden im Zuge des Umbaus alles mal schön sauber zu machen.
 
Ich würde zunächst wirklich den Kühler reinigen und wenn das nichts hilft eine neue Pumpe kaufen. Der Kühler an sich ist wirklich ein Top-Produkt. Gerade beim Nexxos XP merkt man es an den Temps, wenn der Durchfluss höher ist. Allein von Laing PRO auf Ultra waren es bei mir 1-2Grad weniger. Und ich denke von deiner Pumpe zu einer PRO liegen wirklich Welten. Das Geld wird sich wirklich lohnen und in vielen Jahren wirst du zufrieden zurückblicken :d
 
1. Kühler reinigen wäre sicher sinnvoll. Wenn die Leistung vorher gestimmt hat, ist er jetzt
a) verstopft/verdreckt oder
b) verzogen. Die Bodenplatte ist sehr dünn und weich, mit der Zeit wird die zur Chipslette (evtl. mal gegen's Licht halten um das zu prüfen).
2. Pumpen-Upgrade wäre sicher sinnvoll, neben dem Evo ist auch der NVXP eine recht große Bremse, da würde das helfen
3. Radiator-Upgrade mal für irgendwann einplanen, da gibt es derzeit deutlich mehr Leistung mit besseren Eigenschaften, z.B. CoolTek oder BI GT Triple
4. Evtl. andere Lüfter probieren, Yate Loon beispielsweise

Anfangen würd ich da mit der Überprüfung vom Kühler und dann eben das Pumpen-Upgrade überdenken.
Was auch noch sein kann: Check mal die Kanten vom IHS beim C2D. Wenn die rund statt scharf sind, kann es gut sein daß der IHS relativ wellig ist. Abschleifen könnte hier eine größere Änderung bringen.
Kühler-Tausch zu einem anderen Modell wird aber wirklich nichts bringen, da gibt es wirklich nur im feinen Detail Verbesserungs-Möglichkeiten, die man dann aber bei genau dem CPU-Modell und der Pumpenvariante testen müßte. Einen "besten" Allround-und-egal-wie-Kühler gibt's derzeit nicht mehr. Je nach Durchfluß und CPU die drunter sitzt schiebt sich von der Handvoll Top-Kühler der eine oder der Andere an die Spitze.
Mein Storm z.B. hat auf dem 170er die gleichmäßigste Leistung von den Kühlern die ich probiert hab, auch wenn ich damit bei einem Kern 2-3° verliere gewinne ich auf dem anderen 5-6° dazu. Das funktioniert hier aber nur wegen einem sehr hohen Durchfluß so gut bzw. bringt den Storm so weit nach vorn und wird dann noch durch den fehlenden IHS begünstigt.
Schau wirklich mal ob die beiden Kontaktflächen soweit plan sind (Spiegel, Glastplatte, Karopapier), Verschmutzung irgendwo zu finden ist (NVXP und XP sind gute Flusensiebe!) und dann kannst du weiter schauen :)
 
Hi,

also der Conroe ist schon poliert und sollte 100%ig eben sein. Den XP hab ich auch am Wochenende poliert aber eher damit er sauber ist.

Wieso sollte man die Laing Pro kaufen und keine normale?
 
Die 20€ für den Plexi-Deckel sind gut angelegt, weil
- sie damit leiser ist (das dicke Material dämpft die hohen Frequenzen ab)
- du so normale Anschlüsse verwenden kannst (und nicht den Schlauch über die Tüllen schieben mußt
- sie damit mehr Leistung hat (wenn man den oberen Einlaß benutzt statt dem vorderen)

Persönlich find ich die Laing ohne den Deckel höchstens halb so gut wie mit. Es fehlt halt Leistung und das Geräusch nervt richtig.
 
Ja hat denn keiner aus der *Rodgau-Ohnitsch-Crew* ne Laing - leihweise? ;)

Kann Dir leihweise eine DDC plus allerdings ohne Plexideckel anbieten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den Deckel dazu rumliegen :d Stuttgart is aber nicht grade *Rodgau-Ohnitsch-Crew*

meine Temps gefallen mir grade auch überhaupt nicht. trotz sauberem PQ+ Dual-Laing und 15,9/11,1 Schlauch
 
oh nein ein schwob :d

woher bekommt man denn 15,9/11,1 Schlauch und die passenden tüllen für?
 
hab beides über ne Sammelbestellung, bei Aqua-Tuning bekommt man es aber auch
 
Meint ihr das es wirklich was bringt? Und wenn ja welche Pumpen würdet ihr vorschlagen?

ich habs bis gestern auch nicht geglaubt das nen update der pumpe so richtig was bringt:
pumpstation 600 gegen laing pro :fresse:
obwohl ich keinen düsenkühler habe, siehe link ganz oben ;) bzw sig.
http://www.caseumbau.de/index.php?page=charts/charts&kat=watercool

sind meine temps im idel 3 und unter last 4 grad besser :bigok: meine graka auch im idel 4 grad :stupid:

pumpstation 600




laing pro
nur 1 std. prime sollte aber nichts ausmachen.



mfg :wink:

edit: 1 muss nur noch rausfinden warum sie manchmal klackert?

edit: 2 bilder eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab es nun heute endlich geschafft meinen Kühler sauber zu machen. Er war einigermassen verdreckt aber trotzdem habe ich jetzt kaum bessere Temperaturen. Nach 20Min Prime habe ich laut CoreTemp nun 60°c vorher waren es 60°c - 62°c.

Bringt eine neue Pumpe oder ein neuer Radiator mehr ? Irgendwann kauf ich dann das andere Teil nach.
 
aus meiner sicht bringt die pumpe mehr als nen radi, vergleiche meine bilder oben! du hast ja nen düsenkühler.
mfg
 
Hi,
wenn du uns mal die Wassertemperatur sagst dann kann mann sehen ob nen neuer Radi oder ne Pumpe sinnvoller ist.

Mfg
Robert

€:Wie schnell laufen deine Lüfter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wenn du uns mal die Wassertemperatur sagst dann kann mann sehen ob nen neuer Radi oder ne Pumpe sinnvoller ist.

Mfg
Robert

€:Wie schnell laufen deine Lüfter ?

lüfter @ 5 volt, wasser temp kann ich nicht messen, mal nichts was zum messen zuhause habe :fresse:
aber der radi wird nicht mal warm, zimmer 21 grad;)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh