Welches Gigabyte-Board für Sandy??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In die Kaufberatung verschoben...
 
nein kann auch ein anderes sein ;)
 
Alte Vorurteile?
Asrock steht den anderen Herstellern in nichts nach.
Sie bieten sogar meist das bessere P/L bei sehr guter Qualität.
 
okay was wäre den auch noch ein gutes Asus Board :)
 
würde as-rock einem asusboard immer vorziehen bessere preise
gleiche qualität .

klär uns doch mal auf wieso kein as-rock ??

die meisten die hier um rat fragen und sich ein board von denen
gekauft haben sind zufrieden weil sie fürs geld das beste bekommen
haben .

bitte keine alten kamellen weil man das von früher nicht mehr mit heute
vergleichen kann .

MFG
 
ähm ja mir und meinem dad sind halt schon zwei Asrock boards abgefackelt ;)

Die beiden Asrockboards die ihr mir gezeigt habt gefallen mir nicht :) gibt es noch ähnliche

sollte mindestens 2x Sata 6 und 4x Sata II haben ;)
 
Das selbe Netzteil verwendet?
 
Nöp ist ja jetzt auch egal :/

Sent from my Optimus 2X
 
Ich weiß es nicht das eine war an den Kondensatoren schwarz und das andere hat zu rauchen abgefangen. Okay das erste war knapp 3 jahre alt das andere einen Tag ;)

Aber bitte nun wieder zum Thema ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------

was haltet ihr von dem hier ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at EU ??
 
nein du hast nicht das genau gleich vorgeschlagen :wink:

schwamm drüber ?? :wink:
 
Stimmt!!
Eigentlich wollte ich ursprünglich das Extreme3 Gen3 vorschlagen.
Naja lange Rede kurzer Sinn, mit Asrock fährst du defiinitv nicht schlecht.
 
gut jetzt nur noch meinen vater übereden :d
 
Hallo zusammen,

ein ähnlicher Diskussionsbeitrag hat mir vor 3 Jahren bei meiner Mainboardsuche sehr geholfen.
Zur Disposition standen damals Asus Boards mit P35 Chipssatz und Gigabyte Boards.
Damals wurden in vielen Foren die Boards von Gigabyte empfohlen, die vom P/L Verhältnis und von der Qualität denen von Auus in nichts nachstanden.

Ich habe mich dann für ein Gigabyte entschieden und muss sagen, dass ich es bis heute nicht bereut habe. Hatte in den 3 Jahren nicht ein Problem.
Also ich würde immer wieder zu einem Gigabyte Board greifen.

Nun möchte ich mir Ende November einen neuen Rechner zulegen und suche ein gutes Board. Am besten ein Gigabyte muss aber nicht, wenn ihr mich mit einem anderen Board überzeugen könnt.
Welche Boards mit welchen Chipsatz passen zu folgender Hardware.
EVGA GtX 580 1536 MB
CPU: Intel 2600k

Kurze Frage am Rande
Machen mehr als 8 GB Sinn fürs datteln (BF3) wenn nicht warum?

Vielen Dank
 
Ok, ich glaube diesmal greife ich zu einem ASRock Board.

Vielen Dank für die Ratschläge
 
da ich mir noch nciht sicher bin ob ich mir ein uATX gehäuse will, wollte ich mal Fragen welches Board ihr mir für uATX empfelen würdet ;)
 
für mATX würde ich entweder das ASRock Z68 Pro3-M (wenn dir 3x SATA II und 2x SATA III doch reichen sollten) oder das ASUS Maximus IV Gene-Z nehmen, sofern du ein bisschen Mehr Kohler locker machen kannst. Das ASUS habe ich selbst und das Teil ist echt genial. Das ASRock habe ich einem Bekannten verpasst und das Ding ist auch nicht von schlechten Eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh