Wer hat alles ne Wakü für HDD?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Clankiller schrieb:
wenn wir schon beim Kühler sind dann würde mich mal interessieren was das für Gummidinger sind. hab mir den kühler auch bestellt und der kam in noppenfolie und ohne die Gummidinger. würde mich mal interessieren was die sollen.
Danke


MFG Clankiller
"Entkoppler" sind das. Steht aber auch in jedem Review über den Silentstar ;)
 
Gibt es eigentlich irgendeine preislich günstige möglichkeit, 4 Festplatten zu entkoppeln ?
 
ich hab nur den Kühler bestellt will den selber in en CD Rom Gehäuse bauen und dann dämmen
dachte nur dass es so dichtringe oder so sind
aber wenns entkoppler sind dann brauch ich die ja net
 
wenn ich mir das gerad mal so anschaue von den Preisen her, werd ich versuchen meine ungeöffneten 2 silentmaxx hd-silencer 2.0 (NP: 74€) versuchen wieder zurückzuschicken.... dann lieber 20 € mehr, und dafür gleich mit wakü^^ :d
welche hd-wakü-dämm box (dual) ist denn nun am LEISESTEN und am "kühlsten"?
aquadrive? 95€
silentstar? 85€
 
Also ich habe die Silentstar HD Dual und mußte die Box nachdämmen!!!
Das Fiepen meiner IBM 7K250 war mir viel zu laut. Aber zum Glück ist es ja möglich, noch nachzubessern.
 
Aber zum Glück ist es ja möglich, noch nachzubessern.

dann fragt sich warum nicht gleich selbstbaun :fresse:

wenn man schon so viel geld dafür ausgibt, sollte es doch nicht mehr nötig sein nachbessern zu müssen
 
lohnt sich dass denn nun die silentmaxx hd silencer wieder umzutauschen, und dafür 20€ mehr auszugeben, und sich aquadrives zu kaufen?? :hmm:

€ um 15:44: so aquadrive dual ist bestellt^^ alles zu spät.... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Paffkatze schrieb:
dann fragt sich warum nicht gleich selbstbaun :fresse:

wenn man schon so viel geld dafür ausgibt, sollte es doch nicht mehr nötig sein nachbessern zu müssen

Ja, ich hätte mir auch gewünscht, daß das alles von Haus aus erledigt gewesen wäre. Aber es war eine Kleinigkeit, die Festplatten noch ein wenig mit Bitumenmatten (1mm) einzuzpacken.

Ich würde die Box immer wieder kaufen!
 
Also ich hab ne HDD-Wakü seit knapp einem Monat. (Danke Kimble ;))

Undzwar besitze ich die beiden Kupfer-"Klötze" des Silentstar und habe diese an meine Samsung SP2004C geschraubt und das ganze in ein ausgeschlachtetes CD-Rom LW verfrachtet, zusammen mit einer ganzen Menge Bitumen von Conrad.
Das Laufgeräusch der HDD ist absolut nicht wahrnehmbar und die Zugriffsgeräusch sind als Minimales "Klopfgeräusch" nur zu hören, wenn man fast mit dem Ohr auf dem LW aufliegt ^^

Die 3kg schwere Konstruktion liegt auf meinem Gehäuseboden und kann bei bedarf noch von meinem 120er in der Front mit Luft beschossen werden...ist aber nicht nötig, bei einer HDD-Temp von 26°C und ich habe lediglich einen kleinen Radi, den Airplex 240 Evo. Dazu sei gesagt, dass ich wirklich alles kühle (Graka, Chip, CPU).

mfg
 
naja die aquadrives sollen ja nicht wirklich eine gute Dämmung haben.

Ich weis nicht, ob sie das bei der dual-Lösung verbessert haben, aber die single-Version hat nicht wirklich gedämmt.
 
hmm das ist natürlich nicht so schön. kann man da wohl nachbessern? und womit am besten? thx4help!
 
Thanatos schrieb:
Gibt es eigentlich irgendeine preislich günstige möglichkeit, 4 Festplatten zu entkoppeln ?

wenn du nur entkoppeln willst dann nimm einfach einweggummis.
hab mir auch 2 BTB gebaut und die eine noch mit einweggummis entkoppelt, funzt subber!
 
blos aufpassen das du die mal erneuerst, irgendwann werden die spröde und reißen
 
watercool bietet nen gehäuse auf Basis der Silentstar Box auch eine Version an, die 4 Festplatten kühlt. Die Box nimmt drei 5,25 Zoll Schächte ein. Einfach mal bei http://www.watercool.de vorbeischauen. Am besten mal Sven oder Rico ne Mail schreiben um nach dem Preis und so weiter zu fragen.

mfg
 
Was ich so über die Silentstar-Gehäuse höre, klingt ja nicht gerade befriedigend - nicht bei dem Preis... :(
Weiss jmd, wo man alternativ noch woanders solche Kühlblöcke (single oder dual) herbekommt?
Mit was habt ihr an einem ausgeschlachtetem Gehäuse die fehlende Blende ersetzt - zugeklebt? Wenn ja, mit was?
 
was hast du eigentlich für festplatten, denn krachmacher sind auch schwerer zu dämmen
bei einer samsung ist das schon einfacher

gruß klasse
 
dann hast du weniger ein problem als du denkst
ein silentstar bringt schon ziemlich viel, das laufgeräusch sollte dann aber noch hörbar sein
ungefähr so wie ein 120er auf 5V aus der selben entfernung
es bringt auch was die anschlußseite so zu montieren, dass sie nach hinten zeigt, also weg vom nutzer

gruß klasse
 
Weg vom Nutzer? Von mir?
Der PC soll ja geschlossen sein.
Ich höre die 2 HDD´s durch die Schlitze vorne am PC.

Nochmal :wink:

Weiss jmd, wo man alternativ noch woanders solche Kühlblöcke (single oder dual) herbekommt?
Mit was habt ihr an einem ausgeschlachtetem Gehäuse die fehlende Blende ersetzt - zugeklebt? Wenn ja, mit was?
 
1/4 oder 1/8"?
Wie sind die Abmaße im Gegensatz zu dem Silentstar?
 
1/4
Die Abmaße sollten denen des Silentstars entsprechen , sind halt nur die KK ohne Dämmung und Box.

mfg
 
habe mir gestern die hier gegönnt *klick*

Sieht echt geil aus und für 34,99€ für 2 Festplatten kann man nicht meckern würde ich sagen!
 
Geiler Preis! :eek:

Hast du sie schon verbaut? Taugen die was?

Weiss jmd, wo man Leer-Gehäuse (CD/DVD) herbekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas kommt für mich nicht in frage, lieber bau ich mir ein @5volt lüfter davor. :)

@Paffkatze weihnachten is aber vorbei :p
 
Snoopy69 schrieb:
Geiler Preis! :eek:

Hast du sie schon verbaut? Taugen die was?

Weiss jmd, wo man Leer-Gehäuse (CD/DVD) herbekommt?


Achtung! Nicht eloxiertes ALU!

Leergehäuse müsst ich noch daheim haben, ich schau heut abend wenn ich daheim bin mal nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh