TermyD
Enthusiast
- Mitglied seit
- 19.11.2002
- Beiträge
- 1.652
- Desktop System
- Blackfire
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Corsair H150i Elite LCD
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32 GB 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Palit GamingPro 3090
- Display
- LG 34GN850
- SSD
- Samsung 980 Pro & Corsair MP400
- Gehäuse
- BeQuiet 802 Mesh
- Netzteil
- Corsair HX850
- Keyboard
- Corsair K70
- Mouse
- Corsair M65
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Original geschrieben von highwind
Mhhh, Tatsache... geht das nach Tacho 250 oder echten 250 ?
Weil aufm Tacho warns ~270, mit Toleranz können das die 250 gewesen sein.
@highwind,
jeder Tacho weißt eine Abweichung aus. Trotz moderner Tachometer mit Messung am Getriebe ist ein Tacho nicht genau. Deshalb verbietet die Richtlinie 77/433/EWG generell nur eine Tempo-Unterschreitung. Niemals darf der Tacho weniger anzeigen, als tatsächlich gefahren wird.
Anders sieht es bei der Überschreitung aus.
Der Tacho darf -AFAIK- bis zu sieben Prozent abweichen. Heißt: Bei einem Tachowert von 250 ist eine Abweichung von 17,5 km/h erlaubt. Bei älteren Autos noch mehr.
Eins kannst Du mir glauben, jeder der schonmal seinen Lappen in Gefahr sah, kennt sich mit Tempoüberschreitung, Tachoabweichung und Meßtoleranzen bestens aus

Ich glaube Dir gerne das Du in einem Audi ~ 270 km/h auf dem Tacho gesehen hast, aber deswegen ist der Wagen trotzdem nicht schneller als "echte" 250 km/h gefahren.
Und die betroffenen Hersteller riegeln ihre Fahrzeuge nicht nach dem Tacho, sondern bei realen 250 ab.
CU
TermyD
P.S. Sonst wäre ja sogar mein alter Alfa über 260 schnell gewesen

Zuletzt bearbeitet: