Jonny0r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 946
- Ort
- Saarland
- Desktop System
- ALiCE .. In Win Alice Tower xD
- Laptop
- HP Z-Book G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9 X5800
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Ultra
- Kühler
- Corsair H100x
- Speicher
- 64GB G.Skill
- Grafikprozessor
- NViDiA GF.1070
- Display
- Samsung 27" Curved
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Gehäuse
- In Win Alive
- Netzteil
- 550W BeQuiet
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G603
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mbit ▲50mbit
Hallo Liebe Leute,
hab seit kurzem Windows 10 installiert und hab jetzt ein Problem das ich persönlich garnicht so toll finde.
Beim Booten brauch Windows ziemlich lange bis es meine Internet bzw Netzwerk verbindung erkannt bzw angenommen hat (Gelbes Ausrufezeichen im Netzwerk Monitor). Jetzt habe ich ein paar Programme im Autostart die Internet brauchen, da man sich bei ihnen anmelden muss oder auch auf dem NAS mein Keepass.
Windows startet und dann bekomm ich von allen Programmen einen fehler das keine Internet verbindung besteht.
Habe per Ping -n 25 ein delay erstellt mit 25sec wartezeit beim Autostart, leider hat das ganze für vieles funktioniert, aber für mein NAS (keepass) z.b. nicht, dort musste ich immer noch alles von Hand anklicken.
Bei Windows7 hatte ich dieses Problem leider nicht
Würde mich über vorschläge sehr freuen.
hab seit kurzem Windows 10 installiert und hab jetzt ein Problem das ich persönlich garnicht so toll finde.
Beim Booten brauch Windows ziemlich lange bis es meine Internet bzw Netzwerk verbindung erkannt bzw angenommen hat (Gelbes Ausrufezeichen im Netzwerk Monitor). Jetzt habe ich ein paar Programme im Autostart die Internet brauchen, da man sich bei ihnen anmelden muss oder auch auf dem NAS mein Keepass.
Windows startet und dann bekomm ich von allen Programmen einen fehler das keine Internet verbindung besteht.
Habe per Ping -n 25 ein delay erstellt mit 25sec wartezeit beim Autostart, leider hat das ganze für vieles funktioniert, aber für mein NAS (keepass) z.b. nicht, dort musste ich immer noch alles von Hand anklicken.
Bei Windows7 hatte ich dieses Problem leider nicht

Würde mich über vorschläge sehr freuen.