Windows 10 verbindet sich beim starten zu langsam mit dem Netzwerk / Internet?!

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
946
Ort
Saarland
Hallo Liebe Leute,

hab seit kurzem Windows 10 installiert und hab jetzt ein Problem das ich persönlich garnicht so toll finde.
Beim Booten brauch Windows ziemlich lange bis es meine Internet bzw Netzwerk verbindung erkannt bzw angenommen hat (Gelbes Ausrufezeichen im Netzwerk Monitor). Jetzt habe ich ein paar Programme im Autostart die Internet brauchen, da man sich bei ihnen anmelden muss oder auch auf dem NAS mein Keepass.
Windows startet und dann bekomm ich von allen Programmen einen fehler das keine Internet verbindung besteht.
Habe per Ping -n 25 ein delay erstellt mit 25sec wartezeit beim Autostart, leider hat das ganze für vieles funktioniert, aber für mein NAS (keepass) z.b. nicht, dort musste ich immer noch alles von Hand anklicken.
Bei Windows7 hatte ich dieses Problem leider nicht :(

Würde mich über vorschläge sehr freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du für deinen Intel 82579V mal direkt den Win 10 Treiber getestet? Deiner Beschreibung nach scheint ja lediglich die Verzögerung bezüglich der Konnektivität ursächlich für dein Problem.

Für das Win 10 Build 10586 TH2 gibt es durchaus Probleme im Netzwerk, ggfs. hilft zurzeit auch noch das Abschalten von SMBv2/3 und die Nutzung von SMBv1.

CMD als Administrator, dann Eingabe und bestätigen.

Code:
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= disabled

Neustart und schauen ob sich was verändert hat, falls nicht kannst du es wieder rückgängig machen.

Code:
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/mrxsmb20/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Vielen dank für deine Antwort, am Treiber lag es leider nicht. Hab gestern Abend eine clean installation gemacht und seit dem funktioniert es ohne Probleme.
Im endeffekt lag es dann wohl nur am Upgrade 7 > 10.

Vielen Dank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh