Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

War bei meinem Asrock anders..
Sofern du dein AM4-System meintest. Zwischen AM4 und AM5 gibt es eben Unterschiede, was PBO angeht. Wenn du mehr Takt und PBO verwenden möchtest, nimm die Einstellung, die Holzi genannt hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurze Runde cinebench r23

AMD Ryzen 7 9800X3D (5,2 ghz während bench)​

MSI MAG X870E Tomahawk WIFI​

G.Skill Ripjaws M5 Neo RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96, on-die ECC​

Enermax Liqmaxflo 420 ARGB (38mm Radi)​

Arctic MX-6​




idle 37 Grad. R23 77 Grad auf allen Kernen mit 5,2 Ghz PBO Auto
Ist das io ? Soll ich pbo mal anschalten ?
Komme ca auf die gleichen Werte mit meiner 360er aio auf Push/Pull, je nachdem wie heiss die liquid temp ist hab ich im Idle 35 -39 grad und r23 um die 74, pbo aus = dasselbe wie auto
 
1742797609520.png


ALC Core One, Kryosheet, TR AM5 Frame.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1742799085994.png
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weis hat das Asrock Taichi einen eclk
würd dammit auch beworben
 
Bin immer wieder erstaunt welche CO-Werte hier angeblich gefahren werden. Ich hatte schon ein paar AM5-Systeme (7800X3D & 9800X3D) zur Hand, und bei quasi allen war grob -20 (all core) der Wert, der auch wirklich Prime95-Stabil war. Bei -30 oder -25 empfehle ich jedem mal prime95 ein paar Stunden laufen zu lassen, da gab es meiner Erfahrung nach dann auch teils erst nach 1-2 Stunden mal einen Worker der mit Falschberechnungen ausgestiegen ist.

Also entweder hatte ich immer schlechte Silikonlotterie gesehen oder einige fahren hier auf Sicht und merken einfach nicht, dass die CPU je nach Szenario doch instabil wird...

Aber back to Topic...

Im vergleich zu meinem vorherigen Posts habe ich nun 64 GB RAM (2x32GB, 6000 MT/s, 30-36-36-80, 1,4 V, EXPO-Profil). Mit einer 360'er AiO mit 800 U/min fix bleibt mein 9800X3D bei -20 CO auf 38~40°C im Idle/Desktop, ~60°C beim Gaming und 70~80°C im Stresstest bei 21°C Raumtemperatur und VDDCR-SOC auf 1,2 V.

Mit dem vorherigen 2x16 GB RAM-Kit konnte ich mit dem CO stabil auf -25 runter und VDDCR-SOC ging auch etwas niedriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit meiner Custom WaKü auf 33 Grad im Idle (31-35) und im Cinebench Stresstest bin ich zu 99% unter 50 Grad. Das ist wirklich angenehm.
 
Bitmap-Bild (neu) (2).jpg
Das ist bei mir Idle, also ich schau Youtube und lese hier im Forum dann habe ich diese Temperature
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Radifläche hat denn deine Wakü und was isn noch im Loop ?
420er Radiator mit Phanteks D30-140 PWM Reverse. Derzeit nur die CPU. Die 9070xt folgt noch. Dann schau ich mir die Temps und Lautstärke erneut an und schau ob ich noch einen 420er Radiator einbaue.
Also ja, ist nur für die CPU derzeit völlig überdimensioniert bis die GPU eingebunden ist aber es macht trotzdem Spaß mal zu schauen welche Temps man so schafft.
 
Hi Leute, bin seit 2 Tagen nun auch stolzer Besitzer eines 9800X3D.

Bin aber ziemlich überrascht was für ein Hitzkopf das ist und deswegen wollte ich mal in die Runde fragen ob diese Temps unter folgenden Bedingungen normal sind:

CO All Core -30
+200Mhz
PBO Limit Manual auf 162PPT / 120TDC / 180EDC
Scalar Auto

NH D15S mit PTM7950, Schrauben bis auf Anschlag.
Ich schaue primär auf CPU (Tctl/Tdie)

Bin auf knapp 90C im Cinebench 23 Multi.
Im Idle so ca 55C.

Die Idle Temperatur scheint mir etwas zu hoch. Meinungen?


3331143.jpg
 
Dein IOD wird sehr warm, das reißt die Tctl mit nach oben.
 
Hi Leute, bin seit 2 Tagen nun auch stolzer Besitzer eines 9800X3D.

Bin aber ziemlich überrascht was für ein Hitzkopf das ist und deswegen wollte ich mal in die Runde fragen ob diese Temps unter folgenden Bedingungen normal sind:

CO All Core -30
+200Mhz
PBO Limit Manual auf 162PPT / 120TDC / 180EDC
Scalar Auto

NH D15S mit PTM7950, Schrauben bis auf Anschlag.
Ich schaue primär auf CPU (Tctl/Tdie)

Bin auf knapp 90C im Cinebench 23 Multi.
Im Idle so ca 55C.

Die Idle Temperatur scheint mir etwas zu hoch. Meinungen?


Anhang anzeigen 1095105
Der 9950X3D wird bei mir weniger warm bei 200 Watt PPT und einen D15 G2 bei 700 U/min.
 
Dein IOD wird sehr warm, das reißt die Tctl mit nach oben.
Danke für den Hinweis!
Muss ich das so hinnehmen oder kann ich was dagegen machen? Oder ist das bei meinem Exemplar einfach so?
Hab mal versucht VSOC zu senken aber hab bei 1.2V schon Fehler im Y Cruncher bekommen.

Ich wüsste nicht was ich noch anders machen könnte.

Edit1: Habe gesehen von Noctua gibt es noch offset Brackets die das ganze um 7mm verschieben. Würde das was bringen?
Edit2: Nutze noch die AMB8 Halterungen.
 
Danke für den Hinweis!
Muss ich das so hinnehmen oder kann ich was dagegen machen? Oder ist das bei meinem Exemplar einfach so?
Hab mal versucht VSOC zu senken aber hab bei 1.2V schon Fehler im Y Cruncher bekommen.

Ich wüsste nicht was ich noch anders machen könnte.

Edit1: Habe gesehen von Noctua gibt es noch offset Brackets die das ganze um 7mm verschieben. Würde das was bringen?
Edit2: Nutze noch die AMB8 Halterungen.
Schwer zu sagen, das AM5 Performance bla blub von ALC gab bei meinem 7800X3D schlechtere Temps als ohne.

Also, kann helfen, muss aber nicht.
 
Hi Leute, bin seit 2 Tagen nun auch stolzer Besitzer eines 9800X3D.

Bin aber ziemlich überrascht was für ein Hitzkopf das ist und deswegen wollte ich mal in die Runde fragen ob diese Temps unter folgenden Bedingungen normal sind:

CO All Core -30
+200Mhz
PBO Limit Manual auf 162PPT / 120TDC / 180EDC
Scalar Auto

NH D15S mit PTM7950, Schrauben bis auf Anschlag.
Ich schaue primär auf CPU (Tctl/Tdie)

Bin auf knapp 90C im Cinebench 23 Multi.
Im Idle so ca 55C.

Die Idle Temperatur scheint mir etwas zu hoch. Meinungen?

Vielleicht reicht die Wärmeabgabe der CPU nicht aus, um das PTM7950 Pad ordentlich zu verflüssigen. Bei CPUs ist immer noch WLP oder Kryosheet go to.
 
Temps sind definitiv sehr hoch, würds mal mit normaler WLP Testen. Hab 38 Grad idle und cinebench r23 waren es 75 mein ich
Arctic MX6 mit Enermax Liqmaxflo 420 AIO
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das zahlreiche Feedback.
Habe noch etwas rumgetestet und mir ist folgendes aufgefallen:
Sobald ich Fmax auf 0 setze habe ich viel viel bessere Temperaturen.
Im Cinebench verliere ich zwar ~500 Punkte aber die Temperaturen sind um ~12C besser.
Auch das PPT sinkt auf 137W

-> Ist das normal das +200Mhz Fmax so viel mehr Hitze erzeugt, trotz CO Allcore -30?
@Thrawn. Die 75C, mit welchen PBO Settings war das? +200mhz?

3331392.jpg
 
Danke für das zahlreiche Feedback.
Habe noch etwas rumgetestet und mir ist folgendes aufgefallen:
Sobald ich Fmax auf 0 setze habe ich viel viel bessere Temperaturen.
Im Cinebench verliere ich zwar ~500 Punkte aber die Temperaturen sind um ~12C besser.
Auch das PPT sinkt auf 137W

-> Ist das normal das +200Mhz Fmax so viel mehr Hitze erzeugt, trotz CO Allcore -30?
@Thrawn. Die 75C, mit welchen PBO Settings war das? +200mhz?

Anhang anzeigen 1095238
Ja es ist normal das die Temperatur steigt wenn du beim OC die Vcore erhöhst . Beim ersten hast du 1.22v und beim zweiten Bild Stock nur 1.13v
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh