Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

So um die 23500, aber unoptimiert, mit HWInfo, Steam etc. offen.
Ist das Ganze YC VT3 stabil?
Ich weiß nicht mal was das ist. ;) Aber ein paar Ründchen Tarkov macht das System so auf jeden Fall mit.

Mir gehts sowohl in Sachen Takt, als auch in Benchmarkpunkten, nicht mehr um das letzte Prozent. Aber wenn das jetzt so stabil sein sollte, freu ich mich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
YC ist der YCruncher. Über 2, 8, 18, 0 wird der VT3 Test ausgeführt. Im Fehlerfall wird der virtuelle Core (0 und 1 = Core 1, 2 und 3 = Core 2 usw.) angezeigt der ausgefallen ist. Bei dem ist dann CO zu niedrig eingestellt. Ich bin mit -12 Allcore bei 24K, aber VT3 save.

1741956590570.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn ca. der Multi-Score ohne Übertakten etc. bei Cinebench 2024?

Damit ich einen Ausgangspunkt habe...
 
YC ist der YCruncher. Über 2, 8, 18, 0 wird der VT3 Test ausgeführt. Im Fehlerfall wird der virtuelle Core (0 und 1 = Core 1, 2 und 3 = Core 2 usw.) angezeigt der ausgefallen ist. Bei dem ist dann CO zu niedrig eingestellt. Ich bin mit -12 Allcore bei 24K, aber VT3 save.
Für YCruncher VT3 muss ich bei +200 PBO auf -20 CO hoch.
Ist aber irgendwie ein unrealistisches Szenario, weil die CPU in einem anderen Arbeitspunkt ist. Statt 5415MHz habe ich 5200MHz auf allen Kernen bei 100% Last.

Das Problem ist, dass die CPU dabei nur knapp über 1V anlegt, was für 5200MHz nicht reicht. Obwohl thermisch, als auch stromseitig, noch jede Menge Platz nach oben wäre.
Mit 5415MHz@1,15V ist weiterhin alles tutti. Aber ja, technisch gesehen ist das mit meinen Alltagssettings nicht stabil gewesen.
 
Kurze Runde cinebench r23

AMD Ryzen 7 9800X3D (5,2 ghz während bench)​

MSI MAG X870E Tomahawk WIFI​

G.Skill Ripjaws M5 Neo RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96, on-die ECC​

Enermax Liqmaxflo 420 ARGB (38mm Radi)​

Arctic MX-6​




idle 37 Grad. R23 77 Grad auf allen Kernen mit 5,2 Ghz PBO Auto
Ist das io ? Soll ich pbo mal anschalten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU ist deliddet oder wie kommst du auf 37 Grad idle? Oder steht dein PC im Kühlschrank ;) ?

Zeig mal HWInfo.

1742144329932.png
 
ich mag kein hw info, anzeige über core temp, jeder kern 37 grad

Mobo Segmentanzeige zeigt ebenfalls 37 grad cpu temp
 
Ich hab nur ne AIO, Silent Loop 2 280

Aber klar mit entsprechendem Equipment etc bekommt man die Temperatur stark runter. Aber eigentlich nicht mit MX6 + AIO ohne offenes Fenster bei kalten Außentemperaturen o. ähnliches...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt "man" das nicht hin oder du ;)
 

Anhänge

  • 20250316_213455.jpg
    20250316_213455.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 92
  • 20250316_213446.jpg
    20250316_213446.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 90
  • 20250316_213438.jpg
    20250316_213438.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 91
Hab mal 5 Minuten idlen lassen

idle temps a.png

CPU: +200/ -41 (54,2x all core)
RAM: 6200 - FCLK 2200
280 AIO - Pumpe auf Min.
Radi-Lüfter @ 800rpm
MX-6 & TG Contact Frame
offenes Case (vertikaler Benchtable)
kühles Büro (~20°C)

Offener Aufbau und kühles Büro helfen sicherlich, aber grundsätzlich ist der 9800X3D ziemlich easy zu kühlen, inbesondere wenn man ihn über'n PBO undervoltet. Dann geht Spannung und Wärme richtig runter. Zumindest meiner macht -41 Game stable.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offen 800 RPM, 20 Grad, Co-41 Gamestable, da geht sowas. Muss man halt dazu schreiben - und das finde ich sehr gut! - sonst kommt ein anderer Eindruck rüber. Dann passt das schon eher.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bekommt "man" das nicht hin oder du ;)
Vielleicht liegts ja an deinem Platin Wafer der bei 26 Watt bei 36 Grad ideln kann :) und meiner ist einfach :poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen 9800X3D auf +200 PBO und -30 CO betrieben, das lief stabil. Bin jetzt mal auf -40 runter. Cinebench sieht gut aus, rennt 5415MHz auf allen Kernen bei 1,13-1,15V. Temperaturen liegen knapp über 70°C mit Wakü.
Ich hab nen Thermal Grizzly Kryosheet drauf, aber nur deswegen, weil ich das mal ausprobieren wollte und ich es nach der Graka noch übrig hatte.

Kann man irgendwie noch sinnvoll höheren Takt einstellen? Bei PBO ist ja leider bei +200MHz Schluss. Ich will aber auch nicht einfach den Multi fest auf 55 tackern. ^^

Anhang anzeigen 1087109
Schau erstmal ob der OCCT Extreme eine Stunde stabil ist. Cinebench läuft bei mir auch mit -40, OCCT braucht -30.
 
Dann passt das schon eher.
Naja, irgendwelche Vergleiche sind hier sehr schwierig, wenn die Leute beispielsweise solche Infos nicht angeben oder man keinen Plan hat, was die Leute an Package Power verbraten oder welche Spannung angelegt ist etc. Gibt ja viele Stellschrauben, die Einfluss haben. Persönlich kann ich nur mit HWinfo Screenshots was anfangen, weil es die meisten hilfreichen Infos bereitstellt. Vorausgesetzt, die Daten sind auf dem Screenshot.
 
Offen 800 RPM, 20 Grad, Co-41 Gamestable, da geht sowas. Muss man halt dazu schreiben - und das finde ich sehr gut! - sonst kommt ein anderer Eindruck rüber. Dann passt das schon eher.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Vielleicht liegts ja an deinem Platin Wafer der bei 26 Watt bei 36 Grad ideln kann :) und meiner ist einfach :poop:

Ich finde es ziemlich überheblich wie du mir weiterhin irgendwas unterstellst nur weil es dir nicht passt das meine temps gut sind.

Ich habe meine Karten offengelegt.
Board msi x870e tomahawk
tg frame
Grosses case gut belüftet siehe sig
420er aio mit 38mm radi und push pull
Mx6
Pbo auto und sonst absolut nix im.bios eingestellt ausser ram

Auch in r23 sind die temps mit 77 grad gut.
Was muss ich bitte tun das du mir glaubst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, es ist einfach so, 26 Watt und 36° Grad passen für ne AIO mit MX6 nicht zusammen. Und das mit dem Wafer kam von dir.

Jetzt schreibst du Push/Pull, was kommt als nächstes? Nachts bei minus 5 Grad und offenem Fenster bei 1200 U/Min?

Ich frage halt bei sowas gerne nach; vielleicht kann ich bei mir noch etwas verbessern woran ich noch nicht gedacht habe. Aber passt schon, wenn du zufrieden bist.
 
Was möchtest du noch haben an Beweisen ?
Waren 21 grad im zimmer.
Ich habe Fakten und Screens geliefert,

da kommt ein 1 Jahres User mit 200 Beiträgen und macht mich von der Seite an..

Ich mache heut ein Video mit Monitor, sys usw und dann gehste ma in die stille ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bam_Bam bei dir ist das Problem, das dein IOD Hotspot die höchste Temperatur darstellt. Ist nichts ungewöhnliches und bei jedem Chip anders. Kommt auch auf den Lötprozess an, wie gut SOC und IHS miteinander verbunden wurden. Differenz bei zwei 9800x3Ds waren über 5Grad C bei identischer Kühlung.
 
Was möchtest du noch haben an Beweisen ?
Waren 21 grad im zimmer.
Ich habe Fakten und Screens geliefert,

da kommt ein 1 Jahres User mit 200 Beiträgen und macht mich von der Seite an..

Ich mache heut ein Video mit Monitor, sys usw und dann gehste ma in die stille ecke
Editier mal weiter deine Beiträge. Ich habe sachlich geschrieben und DU "machst mich nun von der Seite an", weil ich deiner Meinung nach "erst ein Jahr mit 200 Beiträgen" hier im Forum bin. Ich höre Katzengejammer.... Ignore On
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Bam_Bam bei dir ist das Problem, das dein IOD Hotspot die höchste Temperatur darstellt. Ist nichts ungewöhnliches und bei jedem Chip anders. Kommt auch auf den Lötprozess an, wie gut SOC und IHS miteinander verbunden wurden. Differenz bei zwei 9800x3Ds waren über 5Grad C bei identischer Kühlung.
Ja, kann so sein. 2-3° ja, 5° Differenz sind mir allerdings noch nicht unter gekommen. Ist schon extrem.
 
Sowas hab ich echt noch nicht erlebt, mehrere Leute sagen ihm es kann schon sein und ich werd dann der Lüge bezichtigt..
Ignore und gut. Meine 77 Grad cinebench sind wahrscheinlich auch total illosorisch...
5 Grad Tempunterschiede treten alleine schon bei WLP Tests auf, dann gibts noch unterschiedliche vcore,s, chipgüte. bessere Radi etc....

Achja auf den Screens sind sogar nur 35 Grad, aber ich wollt ja nix sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte in diesem Beitrag damals verschiedene Lüfter-/Pumpensettings unter CB R23 getestet, je nach Setting blieb ich teils deutlich unter 70°C.

Momentan-Werte zum Ende des Benchmarks:
- 25% Kühlleistung: 66,9°C - 126w @ 1,169v - 53,0x
- 50% Kühlleistung: 66,1°C - 125w @ 1,165v - 53,0x
- 100% Kühlleitung: 64,8°C - 124w @ 1,164v - 53,0x

Allerdings war das Setting damals +75/ -20. Heute fahre ich +200/-40. Hab es vorhin nochmal getestet und komm nach wie vor auf fast die gleichen Werte:

CB R23 - daily.png CB R23 - 50% Kühlung.png CB R23 - 100% Kühlung.png

- 25%: 65,5°C - 126w @ 1,158v - 54,2x
- 50%: 64,0°C - 124w @ 1,158v - 54,2x
- 100%: 62,5°C - 123w @ 1,155v - 54,2x
 
Irgendwie verhält sich pbo nicht wie es soll. Bei meinem 5900x liess es die cpu immer am max laufen und wechselte öfter den Takt.
Hier auf Auto habe ich immer 5200 Mhz und auf an (mit einigen auto änderungen im bios dadurch) sinds genauso immer 5200 mhz ?
 
Irgendwie verhält sich pbo nicht wie es soll. Bei meinem 5900x liess es die cpu immer am max laufen und wechselte öfter den Takt.
Hier auf Auto habe ich immer 5200 Mhz und auf an (mit einigen auto änderungen im bios dadurch) sinds genauso immer 5200 mhz ?
Und wo soll das Problem sein? Der 9800X3D hat einen Turbotakt von 5,2 GHz und die werden bei dir erreicht. Bei AM5 bedeutet PBO auf Auto nicht, dass das Board die CPU bis ans Limit übertaktet.
 
Ich dachte PBO ist OC, wenn er da nur die normale Spec erreicht, warum dann PBO ?
Weil du dafür manuelle Settings vornehmen musst. Auto-Mode reicht da nicht. Auto-Mode -> Default-Specs.
 
War bei meinem Asrock anders..
Auto und an sinja schon deutliche Unterschiede, sehs ja bei den Änderungen beim bios speichern. Nur halt der max takt ändert sich nicht, thermisch hätte ich noch gut reserven.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh