Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

@-Nik- , tatsächlich vorerst kein Intel?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eher aus Neugier die Frage, glaubt ihr, dass die ganz frühen Batches der CPUs bei AMD besser sind, als was dann so nachproduziert wird?

Also sollten die Positiv-Binningmachen, also die guten abfischen, dann dürfte das anfangs noch nicht sein. Bei CPUs passiert das wohl nicht, bei den RDNA2 Grafikchips habens das wohl gemacht. Bei den CPUs könnt ihr mir eher vorstellen, dass man anfangs vielleicht etwas mehr Ausschuss rausfischt und später, wenn sich ne CPU gut verkauft, alles rausgibt, was halt die Specs erfüllt.
 
Eher aus Neugier die Frage, glaubt ihr, dass die ganz frühen Batches der CPUs bei AMD besser sind, als was dann so nachproduziert wird?
Glaube ich persönlich nicht…
Ich arbeite schon einige Jahre in Produktionen. Jedoch nicht in Chip-Produktion. Und da weiß ich nicht, ob die die Produktion beschleunigen können, was evtl. die Qualität reduziert, aber immer noch den zulässigen Toleranzbereich abdeckt. So kenne ich das aus unseren Produktionen

Wir gingen einen Schritt weiter…
…mit künstlicher „Qualitätsverschlechterung“ 🙈 Die Specs wurden selbstverständlich immer eingehalten ;)
 
ich habe mal gelesen das die chips aus der mitte des wafers die besten sein sollen, warum? KA
 
Eher aus Neugier die Frage, glaubt ihr, dass die ganz frühen Batches der CPUs bei AMD besser sind, als was dann so nachproduziert wird?

Also sollten die Positiv-Binningmachen, also die guten abfischen, dann dürfte das anfangs noch nicht sein. Bei CPUs passiert das wohl nicht, bei den RDNA2 Grafikchips habens das wohl gemacht. Bei den CPUs könnt ihr mir eher vorstellen, dass man anfangs vielleicht etwas mehr Ausschuss rausfischt und später, wenn sich ne CPU gut verkauft, alles rausgibt, was halt die Specs erfüllt.
Ich denke die richtig guten gehen auf den 9950X3D alles andere mit 3D auf den 9800X3D
 
Vorkommen tut das schon.
Daher auch bei PBO das per CCD.
 
So i have swapped over to my sample #3 9950X3D with the strongest IMC, and for the last week i have been finetuning the settings/voltages and pushing the memory as hard as i could for a fully stable daily memory profile

At the end of my journey i reached a wooping fully stable 8744MT/s CL32 with the APEX and these new G.SKill 6000 CL26 sticks :cool:
  • 9950X3D with core tuning level2 running PBO
  • ROG CROSSHAIR X870E APEX @ baseclock 100.5mhz
  • G.SKILL 6000MT/s CL26 @ 1.78VDD 1.55VDDQ cooled by custom heatsinks + 2x60mm noctua fans
  • FCLK @ 2211mhz / memory @ 8744MT/s CL32 (2200 /8700 multipliers with 100.5mhz baseclock)
  • Nitro 1-3-1 with synced tPHYRDL @ 38/38
  • Large custom watercooling with a mora
Decided to complete all the following stability tests in a single boot to show that i dont cherry pick settings for spesific benchmarks 🤝

6.5hours karhu @ 379mb/s 💪
5.5hours RunMemTestPro @ 36609mb/s
1 hour OCCT Large AVX512
1 hour TestMem5 1usmus cfg
1 hour y-cruncher all tests enabled
1 hour LinX @ ~1900GFLOPS

For a performance comparison picked the following: (was running out of screenspace😅)

AIDA cache and memory benchmark
Clam latency benchmark
Clam bandwidth benchmark
MaxxMem2
1743978756319.png


I can complete pretty much all benchmark @ golden ratio 8800/2200 CL32 (8844/2211), but karhu will fail it after awhile, so the promised land is still alittle out of reach for fully stable daily settings atm :cry:
Have also updated all my y-cruncher runs for hwbot, but haven't uploaded yet since i need to swap to my 2*24GB m-die sticks before i can finished of with the 10B run for this cpu
 
ich habe mal gelesen das die chips aus der mitte des wafers die besten sein sollen, warum? KA

Früher hat man die guten DIEs für Workstation und Server CPUs selektiert. Diese CPUs sind tendentiell qualitativer, heißt aber nicht automatisch, dass sie sich besser übertakten lassen.
 
Welche maximalen Werte kann man für PT, TDC und EDC im Bios manuell eintragen für einen 9950xd3?
 
Welche maximalen Werte kann man für PT, TDC und EDC im Bios manuell eintragen für einen 9950xd3?
also wenn ich die Asrock Vorkonfiguration PBO -30mv 85°C lade, dann stellt das Mobo EDC 1000A ; TDC 235 A und 1000W PT ein........was ebenfalls reichen sollte....:fresse:
 
At the end of my journey i reached a wooping fully stable 8744MT/s CL32 with the APEX and these new G.SKill 6000 CL26 sticks :cool:

I can complete pretty much all benchmark @ golden ratio 8800/2200 CL32 (8844/2211), but karhu will fail it after awhile, so the promised land is still alittle out of reach for fully stable daily settings atm :cry:
Unhappy with 6000/CL26, even though they run 8744MT/s CL32 - realy ??? 🤡

You are funny :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

also wenn ich die Asrock Vorkonfiguration PBO -30mv 85°C lade, dann stellt das Mobo EDC 1000A ; TDC 235 A und 1000W PT ein........was ebenfalls reichen sollte....:fresse:
Oder eben überall min. 6 Ziffern eintragen…
Hatte Roman in seinem Vid gestern gemacht
IMG_9308.jpeg IMG_9309.jpeg
Einfachste (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unhappy with 6000/CL26, even though they run 8744MT/s CL32 - realy ??? 🤡

You are funny :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Oder eben überall min. 6 Ziffern eintragen…
Hatte Roman in seinem Vid gestern gemacht
Anhang anzeigen 1097412 Anhang anzeigen 1097413
Einfachste (y)
wobei mir gerade einfällt , Roman hat das sicherlich in einem Asus eingetragen (kenne dieses Video nicht) , in meinem Asrock müsste ich da eh in mV und mA eintragen und habe somit dadurch 6 Stellig....
 
Mach einfach überall mal zb 6 Einser und es wird automatisch das Maximum eingetragen (>65.000)

Komisch habe bei alle Drei Optionen mal 111111 eingetragen, danach ist die CPU bei 600mhz stecken geblieben :fresse:

Habe dann wieder "Motherboard" gewählt, sollte auch nicht limitieren oder?
 
Unhappy with 6000/CL26, even though they run 8744MT/s CL32 - realy ??? 🤡

You are funny:)
IMC on the CPU is the limiting factor, i'm very happy with the memory:d
It was clearly the best when i was binning CL26 @ 6400MT/s with different memory sets

For CL32 8000MT 1.51VDD is required
1744023413285.png


CL30 8000MT/s needs 1.71 VDD
1744023436239.png


The only drawback is that they dont like GDM disabled above 8200MT/s speeds.
My old 8000 CL38 XMP kit they didnt care if GDM was enabled or disabled, but they capped out at ~8500MT/s, so the new 6000 CL26 sticks wins in ultimate performance anyway
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste ich mir wieder zwei Setups zulegen…. 🙈
Der Preis pro Core, des „9654P“ und die techn. Daten sind wahnsinnig verlockend 😳

- 32 vs 192 Threads
- Dual-Channel vs 12-Channel (WTF???)
- 24 vs 128 PCIe 5-Lanes
IMG_9317.jpeg IMG_9318.jpeg
24 RAM-Slots - geisteskrank!!! (Spoiler) :fresse:
Viel „Spaß“ beim Timings ausloten :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin hier ganz neu auf dem am5 Gebiet.
Habe das taichi...Kann mir wer sagen, wie ich das pt erhöhen kann?
Ich komme nicht über 147w in core temp. Cpu ist 9800x3d
 
Hallo zusammen, melde mich auch mal wieder zu Wort ..
Der Umbau (ins Hauptsystem) ist jetzt seit 3 Wochen abgeschlossen und das System läuft ohne Probleme.

Alle Limits entfernt:
Screenshot 2025-03-27 143246.png

Mit CPU Limits:
Screenshot 2025-04-07 181744.png

Mit 19 Grad Wassertemperatur:
CINEBENCH_R23_CPU_Multi_Core_48898.jpg

Ich weiß, das ich das schon mal gesagt habe, aber das ist die erste AMD CPU die wirklich Spaß macht..

Grüße, Wheels
 
die Grenzen wenn ich PBO "Motherboard" setze ....
..desweiteren @Wheelchair , 48K + in CB23 kriegt man wohl nur wenn man manuellen Takt einstellt zB per CCD , dann fehlt aber der höhere Light/Mid Boost takt, also ich wüsste nicht wie man beides hinbekommt...
1744083032680.png
 
die Grenzen wenn ich PBO "Motherboard" setze ....
..desweiteren @Wheelchair , 48K + in CB23 kriegt man wohl nur wenn man manuellen Takt einstellt zB per CCD , dann fehlt aber der höhere Light/Mid Boost takt, also ich wüsste nicht wie man beides hinbekommt...
Anhang anzeigen 1097636
Max-Takt @ allcore reicht…
Hatte leider zu wenig Zeit, zu testen, aber nächstes Ziel sind 49k 🙈

Ich müsste mal in HWinfo nachschauen, wie hoch bei mir das PPT-Limit ist. Steht ja auf „auto“ und hatte trotzdem mehr als 300W auf der CPU. Hier wäre DD-Cooling gut gewesen, weil die Temp selbst bei kaltem Wasser arg hoch war

BTW:
Welcher Block kühlt aktuell am besten den 9950X3D? Denke ja mal nicht, dass spezielle, CCD-optimierte Kühlerböden gibt, oder doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Max-Takt @ allcore reicht…
Hatte leider zu wenig Zeit, zu testen, aber nächstes Ziel sind 49k 🙈

Ich müsste mal in HWinfo nachschauen, wie hoch bei mir das PPT-Limit ist. Steht ja auf „auto“ und hatte trotzdem mehr als 300W auf der CPU. Hier wäre DD-Cooling gut gewesen, weil die Temp selbst bei kaltem Wasser arg hoch war

BTW:
Welcher Block kühlt aktuell am besten den 9950X3D? Denke ja mal nicht, dass spezielle, CCD-optimierte Kühlerböden gibt, oder doch?
max Takt allcore - gut okay, aber wie? Ich habe gelernt das geht nur ohne PBO , manuell zb. 5525Mhz CCD0 und 5625Mhz CCD1 mit manueller Spannung. Aber genau dann boostet der Bursche ja nicht mehr auf 5800+x ........ .

Edit : ....oder rein über FSB Erhöhung...

Zum Kühler: Ich habe den Alphacool Core One , der scheint einen dünnen Boden zu haben, außerdem das AM5 Mounting KIt oder wie das hieß , welches das Kühler Zentrum ein wenig außer Mitte setzt. Ich habe nur keinen Vergleich , gut ich könnte nun zumindest das Mounting Kit mal weglassen und dann schauen ob´s signifikante Unterschiede gibt....... bedeutet aber wieder Theater...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh