Werbung
Mit der Viper V3 Pro hat Razer eine neue Gamingmaus veröffentlicht, die mit professionellen Spielern für professionelle Spieler entwickelt wurde. Als Kerneigenschaften soll der neue Gaming-Nager dann ein leichtes Gewicht und eine hohe Performance kombinieren. Wie gut das gelingt, klärt unser Test.
Die Viper-Modelle sind bereits seit ein paar Jahren auf dem Markt und haben eigentlich immer eine sehr gute Performance gezeigt. Dies liegt unter anderem daran, dass man sich auf fundamentale Kerneigenschaften fokussiert. Selbstverständlich ist eine RGB-Beleuchtung etwas, das viele Leute anspricht, jedoch bringt dies bei einer Maus, die für den professionellen Bereich konzipiert wurde, auch Nachteile mit.
Technische Daten:
Modell: | Razer Viper V3 Pro |
---|---|
Grifftyp: | Claw-, Finger- und Palm-Grip |
Sensor: | Razer Focus Pro 35K Optical Gen-2 |
Abtastrate: | Bis zu 35.000 DPI |
Beschleunigung: | 70 g |
Polling Rate: | 1.000 / 2.000 / 4.000 / 8.000 Hz |
Beleuchtung: | Keine |
Switches: | Razer Optical Gen-3 Gen-3, 90 Mio. Klicks |
Tasten: | 6 |
Design & Features: | Leichtbau |
Gleitfüße: | PTFE |
Verbindung: | Wireless 2.4 GHz, Ladekabel (1,8 m) |
Abmessungen: | 127,1 × 63,9 × 39,9 mm |
Gewicht: | 54 Gramm |
Preis: | ca. 140 Euro |