TEST

be quiet! Pure Base 500DX im Test

Das erste be quiet!-Gehäuse für maximalen Airflow - Innerer Aufbau (2)

Portrait des Authors


Werbung

Auch beim Blick auf die Rückseite des Mainboard-Trays ähneln sich Pure Base 500 und 500DX wie ein Ei dem anderen. Dementsprechend nutzt be quiet! auch beim High-Airflow-Modell wieder einen abnehmbaren Träger für zwei 2,5-Zoll-Laufwerke hinter der Aussparung für die CPU-Kühlermontage. Und auch das Kabelmanagement mit Klettverschlüssen darf nicht fehlen. 

Der Laufwerkskäfig lässt sich nach dem Lösen von zwei Rändelschrauben blitzschnell entnehmen. Zwei 3,5-Zoll-Laufwerke können per Schraubmontage installiert werden. Dabei werden sie durch große Gummielemente entkoppelt. Zusätzlich lässt sich ein fünftes 2,5-Zoll-Laufwerk am Boden des Laufwerkskäfigs montieren. 

Die Montage des Testsystems gelang auch im Pure Base 500DX wieder unkompliziert und zügig. Und auch das Kabelmanagement zeigt sich gewohnt effektiv. 

Back to top