Auch wenn die MSI Radeon R7 360 OC schon ab Werk übertaktet wurde, haben wir noch weiter an der Taktschraube gedreht und den kleinen Tobago-Chip an seine Leistungsgrenze gezwungen, schließlich offenbaren Stromversorgung und Kühlung noch ein bisschen Potential. Nach zahlreichen Leistungs- und Stabilitätstests konnten wir Chip und Speicher stabile Taktraten von 1.207 respektive. 1.805 MHz entlocken. Während die Speicherchips hier schon am Anschlag liefen, hätten wir den Chiptakt vielleicht noch weiter erhöhen können. Dies ließen unsere Tools, aber auch der Treiber nicht zu – die Grenze von 1,2 GHz war hier das maximal Mögliche.
Letztendlich erreichten wir folgende Leistungs- und Messwerte:
Futuremark 3DMark
Fire Strike
Werbung
Battlefield Hardline
1.920 x 1.080 4xMSAA 16xAF
Tomb Raider
1.920 x 1.080 2xSSAA 16xAF
Total War: ATTILA
1.920 x 1.080 8xMLAA 16xAF
The Witcher 3
1.920 x 1.080 MSAA
Temperatur
Last
Leistungsaufnahme (Gesamtsystem)
Last
Lautstaerke
Last