TEST

Endorfy Fortis 5 Black ARGB im Test

Schwarz und bunt zugleich

Portrait des Authors


Werbung

Endorfy möchte mit dem Fortis 5 Black ARGB einen Single-Towerkühler anbieten, der gleichzeitig leistungsstark ist und optisch auffällt. Der Kühler zeigt sich erst einmal in Schwarz. Im Betrieb werden dann sowohl der mitgelieferte 140-mm-Lüfter als auch der Kühlerdeckel beleuchtet.

Im vergangenen Jahr konnten wir den Fera 5 Black testen. Dieser Single-Towerkühler wurde von Endorfy sehr schlank gestaltet und dabei komplett in Schwarz gehalten. Der neue Fortis 5 Black ARGB ist zwar ebenfalls ein Single-Towermodell, fällt aber deutlich wuchtiger aus. Am Kühlkörper sitzt deshalb auch gleich ein größerer 140-mm-Lüfter und kein 120-mm-Lüfter wie noch beim Fera 5 Black. Dazu werden sechs anstelle von vier Heatpipes verbaut.

Bei der ARGB-Variante verbaut Endorfy nicht nur einen A-RGB-Lüfter mit breitem Drehzahlbereich, sondern integriert zusätzlich auch noch A-RGB-LEDs in die Abdeckung des Kühlkörpers. Der Fortis 5 Black ARGB deckt eine breite Auswahl an AMD- und Intel-Sockeln ab. 

Endorfy Fortis 5 Black ARGB
Endorfy Fortis 5 Black ARGB
Endorfy Fortis 5 Black ARGB

Endorfy setzt für den Fortis 5 Black ARGB eine UVP von 57 Euro an. Wer auf die A-RGB-Beleuchtung verzichtet, kann einige Euro sparen: Der unbeleuchtete Fortis 5 Black kommt mit einer UVP von 46 Euro auf den Markt und ist damit immerhin 11 Euro günstiger. Beide Kühler liegen im Luftkühlersegment preislich in der Mittelklasse.

Endorfy Fortis 5 Black ARGB

Der Kühler wird mit Anleitung, Montagematerial, einer Dosierspritze mit Wärmeleitpaste (Pactum PT-3), einem kleinen Maulschlüssel, vier schwarzen Lüfterklammern (vom Lochabstand her eigentlich zu 120-mm-Lüftern passend, der mitgelieferte 140-mm-Lüfter hat einen runden Rahmen und einen geringeren Lochabstand als Standard-140-mm-Lüfter) und einem Nano Reset ARGB-Controller ausgeliefert. Dieser Controller ermöglicht die Beleuchtungssteuerung über eine umfunktionierte Reset-Taste am Gehäuse (wenn denn eine vorhanden ist). Er wird über einen S-ATA-Stromanschluss mit Energie versorgt.

Spezifikationen
KühlernameEndorfy Fortis 5 Black ARGB
Kaufpreis 57 Euro (UVP)
Homepage endorfy.com
Kühlertyp Single-Towerkühler
Maße und Gewicht (mit Lüfter) 144 x 107 x 159 mm (L x B x H),  835 g
Material Heatpipes: Kupfer
Kühlrippen: Aluminium
Heatpipes sechs 6-mm-Heatpipes, direkter Kontakt zur CPU
Serienbelüftung 1x Fluctus 140 mm ARGB-Lüfter, 250 (±100) bis 1.400 (±10%) U/min
Sockel AMD: AM5, AM4, AM3(+), AM2(+), FM2(+), FM1
Intel: LGA1851, LGA1700, LGA1200, LGA115X, LGA2066, LGA2011-3, LGA2011 (square ILM) 
Garantiedauersechs Jahre
Back to top
Loading...