Werbung
Der Dual-Towerkühler wurde deutlich asymmetrisch gestaltet. Er kann deshalb von den Speicherriegeln weg orientiert werden. Die Abwärme wird von einer vernickelten Kupferbodenplatte aufgenommen und über die sechs Heatpipes zu den Kühlrippen weitergeleitet.
FSP setzt auf zwei 120-mm-Lüfter mit FDB-Lager. Sie werden per PWM im Bereich von 800 - 1.800 U/min (± 10%) gesteuert. Die Minimaldrehzahl liegt also relativ hoch. Bei unserem Testsample liefen die Lüfter sogar erst bei 1.000 U/min an (bei 1-Prozent-PWM-Regelwert, darunter stoppen sie). Das lässt bereits erahnen, dass der MP7 Black nicht besonders leise betrieben werden kann. An den Lüfter hängt je ein Kabel mit PWM-Stecker und PWM-Buchse. Die Lüfter können also einfach miteinander gekoppelt über einen PWM-Anschluss des Mainboards gesteuert werden.