TEST

EIZO FlexScan EV3895 im Test

Docking-Station mit 38 Zoll - Messwerte

Portrait des Authors


Helligkeit, Ausleuchtung und Kontrastverhältnis

Helligkeit

maximal

932 XX
867 XX
590 XX
555 XX
509 XX
490 XX
486 XX
465 XX
457 XX
439 XX
433 XX
431 XX
427 XX
427 XX
416 XX
414 XX
408 XX
401 XX
398 XX
396 XX
393 XX
393 XX
388 XX
388 XX
384 XX
377 XX
371 XX
370 XX
369 XX
366 XX
360 XX
356 XX
344 XX
343 XX
340 XX
339 XX
337 XX
335 XX
335 XX
335 XX
331 XX
328 XX
327 XX
327 XX
321 XX
317 XX
313 XX
312 XX
307 XX
304 XX
304 XX
300 XX
298 XX
291 XX
289 XX
277 XX
271 XX
266 XX
265 XX
188 XX
cd/m²
Mehr ist besser

Werbung

Homogenität

maximal

96 XX
95 XX
95 XX
94 XX
94 XX
94 XX
93 XX
92 XX
92 XX
92 XX
91 XX
91 XX
91 XX
91 XX
91 XX
91 XX
91 XX
90 XX
90 XX
90 XX
89 XX
89 XX
89 XX
89 XX
89 XX
88 XX
88 XX
88 XX
87 XX
87 XX
87 XX
87 XX
87 XX
86 XX
86 XX
86 XX
86 XX
85 XX
84 XX
83 XX
82 XX
82 XX
82 XX
81 XX
81 XX
80 XX
78 XX
78 XX
Prozent
Mehr ist besser

In unseren Messreihen konnten wir eine maximale Helligkeit von 324,6 cd/m² ermitteln, was ein guter Wert für ein Business-Display ist, für HDR würde beispielsweise etwas Leuchtkraft fehlen. Im Mittel kommen wird noch immer auf einen Wert von 315,8 cd/m², was sich sehen lassen kann. Die Herstellerangaben werden folglich übertroffen. Die Homogenität liegt bei 91 % was für ein so großes Panel ein guter Wert ist – vor allem vor dem Hintergrund, dass lediglich ein Sektor aus der Art schlägt. Ansonsten lägen wir sogar bei 96 %.

Für den Kontrastumfang haben wir einen Wert von 938:1 gemessen. Das ist ein typischer Wert für ein IPS-Gerät, wir haben aber auch bei dieser Panel-Technik schon bessere Ergebnisse gesehen.

Für das Gamma haben wir einen Wert von 2,2 gemessen, die Kurve folgt dabei recht gut der Vorgabe, einzig im sehr dunklen Bereich kommt es zu leichten Abweichungen.

Farbdarstellung

Ab Werk liegt der Weißpunkt bei 6.825 K, wenn das OSD auf 6.500 K eingestellt wurde. Für ein Office-Display ist das ein guter Wert, nachgeregelt werden muss so nur in den wenigsten Fällen.

Das Graustufen-DeltaE beträgt 3, hier liegt also ebenfalls alles im grünen Bereich. Im ColorChecker-Test konnten wir ein gemitteltes DeltaE von 3,3 messen, während das Maximum bei 5,5 lag. Das sind für ein Office-Display rundum überzeugende Werte.

Der sRGB-Farbraum wird im Auslieferungszustand vollständig abgedeckt. Da EIZO auf ein Panel mit erweitertem Farbraum setzt, werden die Eckkoordinaten nicht präzise getroffen, sondern es kommt zu einer erweiterten Darstellung. Da es aber ein sRGB-Preset gibt, ist das zu verschmerzen. Im Gegenzug profitieren alle Anwender, die mit erweiterten Farbräumen arbeiten. Der DCI-P3-Farbraum wird zu 94,1 % abgedeckt, was ein sehr guter Wert ist. Einzig im grünen Spektrum fehlt das letzte Quäntchen an Umfang. Wie üblich müssen bei AdobeRGB größere Einschränkungen gemacht werden. Insgesamt betrachtet wird jedoch eine gute Abdeckung von 86,1 % geboten.

Back to top