TEST

QNAP TS-432X NAS im Test

4-Bay-NAS mit 10-GbE-Power - Benchmarks: CrystalDiskMark 6.0.2 x64

Portrait des Authors


CrystalDiskMark 6.0.2 x64

Write

MB / s
Mehr ist besser

Werbung

Die sequentiellen Leseraten im CrystalDiskMark 6.0.2 x64 liegen mit 446 MB/s in einem zu erwartenden Bereich und erreichen die Herstellerangaben nicht ganz. 

CrystalDiskMark 6.0.2 x64

Read

MB / s
Mehr ist besser

Die sequentiellen Leseraten im CrystalDiskMark 6.0.2 x64 liegen mit 578 MB/s fast auf den Punkt mit der Herstellerangabe von 590 MB/s.

CrystalDiskMark 8.0.4 x64

Read

MB / s
Mehr ist besser

Im CrystalDiskMark 8 Read Real World Performance erreichen wir 516 MB/s mit den vier Referenz-Festplatten.

CrystalDiskMark 8.0.4 x64

Write

MB / s
Mehr ist besser

Die sequentiellen Schreibraten bei CrystalDiskMark 8 Read Real World Performance könnten mit 432 MB/s etwas besser ausfallen. 

CrystalDiskMark 8.0.4 x64

IOPS Read

IOPS
Mehr ist besser

Die CrystalDiskMark 8 IOPS Read Real World Performance liegen mit 2.992 im unteren Bereich. Eine QNAP TS-473A-8G erreicht mit den gleichen Referenz-Festplatten mehr als doppelt so viele IOPS.

CrystalDiskMark 8.0.4 x64

IOPS Write

IOPS
Mehr ist besser

Das gleich Bild bei den CrystalDiskMark 8 IOPS Write Real World Performance Werten. Die QNAP TS-473A-8G ist im gleichen Benchmark doppelt so schnell. 

LanSpeedTest 4.4

Read

Sekunden
Weniger ist besser

Im LanSpeedTest 4.4 Read kann sich das QNAP TS-432X-4G NAS nur knapp gegen eine Synology DS224+ mit nur zwei Referenz-Festplatten behaupten. 

LanSpeedTest 4.4

Write

Sekunden
Weniger ist besser

Wohingegen im LanSpeedTest 4.4 Write sich das QNAP TS-432X-4G NAS gegen das mit gleicher Anzahl an Referenz-Festplatten ausgestattete QNAP TS-473A-8G NAS minimal schneller ist.

Leistungsaufnahme

Watt
Weniger ist besser

Die Leistungsaufnahme beim Booten mit 64 W, bzw. 50 W im Idle liegen in einem vergleichbaren Bereich wie das des QNAP TS-473A-8G NAS. Der leicht niedrigere Stromverbrauch liegt in dem schwächeren Prozessor des TS-432X-4G NAS begründet. 

Unter Dauerlast (ca. 30 Minuten) erreichten wir in der Spitze einen Wert von 61 W. 

Leider erreichte das QNAP TS-473A-8G NAS keinen Standby-Zustand, da im Hintergrund viele Dienste aktiv und somit die Festplatten nicht in den Ruhezustand gefallen sind. 

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (6)
Back to top