Werbung
Das QNAP TS-432X-4G ist ein kompaktes und leistungsstarkes 4-Bay-NAS-Gerät, das sich perfekt für kleinere Unternehmen, ambitionierte Heimanwender oder als Medienspeicher für das Wohnzimmer eignet. Mit einem AnnapurnaLabs AL-524 Quad-Core-Prozessor (2,0 GHz), 4 GB SODIMM DDR4-RAM (non-ECC), einem 10-GbE-SFP+-Port, zwei 2,5-GbE-Ports, zwei USB-3.2-Gen-1-Ports und einem Steckplatz für PCIe Gen 3 x4 Erweiterungskarten bietet das TS-432X-4G eine ausgewogene Hardwarekombination für den Einsatz als vielseitiger Datenspeicher.
Die Kompatibilitätsliste der Erweiterungskarten umfasst nicht nur Netzwerkkarten in verschiedensten Kombinationen, sondern auch Erweiterungen für eine WLAN-Konnektivität, Dual-M.2-2280-PCIe-Karten oder den Anschluss von JBOD-Speichergehäuse der TL-Serie.
Das unauffällige Gehäuse des TS-432X-4G NAS ist in einem für QNAP typischen Design gehalten. Der Grundrahmen besteht aus Stahlblech umgeben von einem mattschwarzen Kunststoff und einer in Hochglanz gehaltenen Frontabdeckung. Darüber hinaus befinden sich an der Vorderseite die dezenten Status-LEDs für System, LAN und die einzelnen Laufwerke. Die Kühlung der internen Komponenten und verwendeten Datenträger übernimmt ein 120-mm-Lüfter auf der Rückseite.
QNAP bewirbt das TS-432X-4G als ein Kosteneffizientes NAS zur Beschleunigung der Workloads an. Um die Kosten trotz üppiger Netzwerkausstattung in Form von 10-GbE und Erweiterungsmöglichkeit niedrig zu halten, müssen Abstriche gemacht werden. Einer dieser Punkte ist der AnnapurnaLabs AL-524 Prozessor. Auf der Haben-Seite bietet der ARM-Prozessor mit seinen vier Cortex-A57-Kernen eine gute Energieeffizienz, solide Leistung für typische NAS-Anwendungen wie Dateifreigaben, Backups oder Multimedia-Streaming ohne Transkodierung oder Hardwareverschlüsselung. Die Einschränkungen eines ARM-Prozessors im Vergleich zu einem Intel Celeron der J-Serie oder Core i3 liegen meist in der geringeren Rechenleistung. Weiterhin unterstützen sie kein integriertes Hardware-Transkodierung von Multimedia-Inhalten, was bedeutet, dass die Konvertierung auf der Softwareseite erfolgen muss und dadurch der Prozessor viel stärker belastet wird.
Eine ähnliche Ausstattung wie das QNAP TS-432X-4G NAS bietet zum Beispiel das Ugreen NASync DXP4800 Plus für ca. 594,90 Euro mit einem Intel Pentium Gold 8505 oder das TerraMaster F5-422 mit einem Intel Celeron J3455.
Das QNAP TS-432X-4G NAS bietet mit einem Preis von rund 529 Euro eine solide Basis um die hauptsächlichen Aufgaben wie Datenspeicherung, Backups und einfaches Streaming effizient und mit hoher Netzwerkleistung zu erledigen.
- 10-GbE-Anschluss (SFP+)
- PCIe Gen 3 x4 Steckplatz
- sparsamer Betrieb
- QTS-Betriebssystem
- Kein Standby Zustand der Datenträger
- schlechte Hardware-Transkodierung
QNAP Turbo Station TS-432X-4G | ||
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Ab 549,00 EUR |