TEST #MSI #Stealth #Intel #Tiger-Lake #Laptop #Notebook #Review #Test #Artikel #Bechmark #Gaming #RTX MSI Stealth 15M im Test Dank Tiger Lake und RTX 3060 das schnellste seiner Art - Testergebnisse: Display, Wärmeentwicklung, Akkulaufzeit Von Andreas Stegmüller Dienstag, 25.05.2021 um 17:30 Uhr Seite 7: Testergebnisse: Display, Wärmeentwicklung, Akkulaufzeit Seite 7 von 11 Seite 1: MSI Stealth 15M im Test: Dank Tiger Lake und RTX 3060 das schnellste seiner Art Seite 2: Technische Daten Seite 3: Gehäuse, Tastatur und Touchpad Seite 4: Display, Software, Kühlung und Laufzeit Seite 5: Testergebnisse: Systemleistung (1) Seite 6: Testergebnisse: Systemleistung (2) Seite 7: Testergebnisse: Display, Wärmeentwicklung, Akkulaufzeit Seite 8: Testergebnisse: Creation-Leistung Seite 9: Testergebnisse: Gaming-Leistung (1) Seite 10: Testergebnisse: Gaming-Leistung (2) Seite 11: Fazit 5 Display Helligkeit MSI Stealth 15M 258 XX cd/m2 Mehr ist besser Werbung Kontrast MSI Stealth 15M 1153 XX Wert:1 Mehr ist besser Lautstärke und Temperaturen Temperaturen CPU/GPU MSI Stealth 15M 94 XX 74 XX Grad Celsius Weniger ist besser Lautstärke Idle/Load MSI Stealth 15M 48.3 XX 0.0 XX dB(A) Weniger ist besser Leistungsaufnahme und Akkulaufzeit Leistungsaufnahme Idle/Load MSI Stealth 15M 133.0 XX 21.0 XX Watt Weniger ist besser Akkulaufzeit Battery Eater - Classic/Reader MSI Stealth 15M 326 XX 67 XX Minuten Mehr ist besser Akkulaufzeit PCMark 10 – Modern Office / Gaming MSI Stealth 15M 189 XX 68 XX Minuten Mehr ist besser Seite 6: Testergebnisse: Systemleistung (2) Seite 8: Testergebnisse: Creation-Leistung Quellen und weitere Links MSIUnterforum: Laptops und Notebooks Werbung #MSI #Stealth #Intel #Tiger-Lake #Laptop #Notebook #Review #Test #Artikel #Bechmark #Gaming #RTX KOMMENTARE (5)