Weiter geht's mit den Anwendungen von Adobe und Microsoft.
Futuremark PCMark 11
Adobe After Effects
Werbung
Futuremark PCMark 12
Adobe Indesign
Futuremark PCMark 13
Adobe Illustrator
Futuremark PCMark 14
Adobe Photoshop (light)
Futuremark PCMark 15
Adobe Photoshop (heavy)
Futuremark PCMark 16
Microsoft Excel
Futuremark PCMark 17
Microsoft Powerpoint
Futuremark PCMark 18
Microsoft Word
In den weiteren Anwendungstests ist vor allem der Vergleich zur KC3000 bei den schreib-intensiven Anwendungen interessant. Liegen beide Kingston-Massenspeicher sowieso schon nahe beieinander, sind es bei den Photoshop-Tests mit mehreren Gigabyte Schreibmenge jeweils nur noch Abstände unterhalb eines Prozentes. Isoliert betrachtet drängt sich dabei der Verdacht auf, dass das Over-Provisioning der FURY RENEGADE daher unnötig ist und eigentlich damit nur unnötig Platz einnimmt. Doch diese Aussage wäre zu kurz gedacht, da doch die Anwendungstests im leeren Idealzustand einer SSD durchgeführt werden. Erst im folgenden Belastungstest kann abgeleitet werden, ob die FURY RENEGADE hier auch im Alltag die schnelle SSD ist, die hier getestet wird.