Weiter geht's mit den Anwendungen von Adobe und Microsoft.
Futuremark PCMark 11
Adobe After Effects
Werbung
Futuremark PCMark 12
Adobe Indesign
Futuremark PCMark 13
Adobe Illustrator
Futuremark PCMark 14
Adobe Photoshop (light)
Futuremark PCMark 15
Adobe Photoshop (heavy)
Futuremark PCMark 16
Microsoft Excel
Futuremark PCMark 17
Microsoft Powerpoint
Futuremark PCMark 18
Microsoft Word
Während das gemittelte Gesamtergebnis insgesamt sehr gut für eine Budget-SSD ist, müssen wir bei den Einzelergebnissen der Patriot Viper VP4300 Lite einen genauen Blick riskieren. Tatsächlich schwankt die Leistung sehr und besonders in den Microsoft-Anwendungen, die eine vergleichsweise sehr geringe Datenmenge schreibend wie lesend aufweisen, performt die Patriot-SSD exzellent. Je mehr Daten jedoch verarbeitet werden müssen, umso schwächer wird auch die Transferleistung der VP4300 Lite. Deutlich wird dies besonders beim Photoshop-Heavy-Test, bei dem die SSD abgeschlagen auf dem letzten Platz landet. Aber auch bei den Tests mit mittlerer Schreibmenge wie den Spielen kann sich bereits die Crucial P5 Plus wieder vor unserem Testsample platzieren.